Der Euro - unsere neue Währung Testbericht

No-product-image
ab 59,01
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Stefanl8

Der Euro, Allgemein. Alle Länder/Alle Münzen

Pro:

Mal was neues, viele Sammlerstücke und wertanlagen

Kontra:

Alles viel zu teuer usw.

Empfehlung:

Nein

Einleitung
********

Am 01.01.2002 war es endlich soweit, die neue Währung ist da der Euro. Die meisten sind schon in der Nacht zum Geldautomat gegangen, um die neue Währung ( die Scheine ) kennenzu lernen. Die Geldstücker hatte man ja schon in den Starterkits am 17.12.2001, die sich fast jeder geholt hatte. Für 20 DM bekam eine Plastiktüte mit 10,23 Euro. Manche freuten sich auf den Euro und manche nicht.
Ich habe mich gefreut, dass es mal was anderes gibt.
Jetzt sehe ich das ganz anders.
Durch den Euro ist fast alles teuerer geworden.

In dem Starterkit sind enthalten
*********************************
1x 1Cent
1x 2Cent
2x 5Cent
3x10Cent
4x20Cent
4x50Cent
3x 1Euro
2x 2Euro
---------
= 10,23Euro


Der Euro Allgemein
********************

Das 2 Euro Stück ist 2,5 cm breit(lang) und wiegt ca. 8,4g. Es ist 2,2 mm dick.
Es besteht aus einem ca. 1,8 cm breiten ( langen )Goldkern, der von einem Silbernen Ring umgeben ist.
Auf dem Ring steht ( bei dem Deutschen ) : Einigkeit und Recht und Freiheit, dass variert aber von Land zu Land. Der rand ist ganz fein geriffelt.

Das 1 Euro Stück ist ca. 2,25 cm breit ( lang )und besitzt einen ca. 1,1 cm breiten 8 langen ) Silberkern und eine Goldene Umrandung. Die Münze wiegt ca. 7,6 g und ist 2,31 mm dick. Der Rand ist fein geriffelt, aber mit Lücken ( unterbrochen ).

Das 50 Cent Stück ist 2,35 cm breit ( lang )und schimmert nur Gold, es wiegt ca. 7,9 g und ist ca. 2,39 mm dick. der Rand ist grob geriffelt.

Das 20 Cent Stück ist ca. 2,15 cm breit ( lang ) und wiegt ca. 5,7g, es ist 2,11 mm dick und der Rand ist glatt ( durchgehend mit Einkerbungen ) Es sind 7 Einkerbungen.

Das 10 Cent Stück ist ca. 1,9 cm breit ( lang )es wiegt etwa 4 Gramm und ist 1,93mm dick. Der Rand ist durchgehend grob geriffelt ( wie beim 50 Cent Stück )

Das 5 Cent Stück ist ca. 1,67cm breit ( lang ) und wiegt ca 3,9g und ist 1,66mm dick. Die Münze ist kupferfarben, wie alle Cent Stücker ( unter 10 Cent )
Der Rand des 5 Cent Stücks ist glatt, wie bei allen kleinen Cent Stückern.

Das 2 Cent Stück wiegt 3g und ist 1,8cm breit ( lang ) Die Münze ist 1,66mm dick.

Das 1 cent Stück ist 1,55 cm breit ( lang ) und wiegt ca. 2,2 g. Es ist 1,66mm dick.


Die vorder Seite des Euros
***************************

Auf der Vorderseite des Euros ( Stücker ) ist immer das selbe ( egal aus welchem Land ). Es steht der Wert und man sieht Europa und die Staaten die beim Euro mitmachen.

Für mich sind die Portugal euros die schönsten, aber eigentlich sind alle schön, fast alle .

Die Verschieden Länder mit den Rückseiten und den
***************************************************
Starterkits
************

1. Spanien

Inhalt, Starterkit:

4x1 Cent
9x2 Cent
6x5 Cent
6x10Cent
7x20Cent
7x50Cent
2x1 Euro
2x2 Euro

Zusammen sind das 43 Münzen im Wert von 12,02 Euro.

Auf der Rückseite der 1 und 2 Euro Münzen ist der könig Juan Carlos I.
Die 10,20,50 Cent Münzen mit dem Schriftsteller Miguel de Cervantes
1,2,5 Cent Stücker mit der Kathedrale von Santiago de Compostela

Jahreszahlen : ab 1999


2. Österreich

Inhalt, Starterkit

6x 1 Cent
4x 2 Cent
4x 5 Cent
6x10 Cent
3x20 Cent
2x50 Cent
4x 1 Euro
4x 2 Euro

Zusammen sind das 33 Münzen im Wert von 14,54 € oder 200 Österreichischen Schillingen.

Die Rückseiten:
2 Euro : Friedenskämpferin Berta von Suttner
1 Euro : Wolfgang Amadeus Mozart
50Cent : Wiener Secession
20Cent : Schloss Belvedere
10Cent : Stephansdom
5 Cent : Alpenprimel
2 Cent : Edelweiß
1 Cent : Enzian

Jahre 2002

3. Irland

Inhalt, Starterkit

1x2 Euro
2x1 Euro
2x50 C
4x20 C
4x10 C
2x5 C
1x2 C
3x1 C

Das sind 19 Münzen im Wert von 6,35 Euro.

Auf allen Rückseiten ist ihr nationales Symbol die Harfe, Jahre 2002

4. Frankreich

4x 1 € Lebensbaum, Schrift, Liberte
3x 1 € Lebensbaum, Schrift, Liberte
4x50 C Säerin
7x20 C Säerin
4x10 C Säerin
5x 5 C Nationalfigur Marianne
7x 2 C Nationalfigur Marianne
6x 1 C Nationalfigur Marianne

Das sind 40 Stücker im Wert von 15,24 Euro oder 100 Francs.

Jahre : 2002

5. Griechenland

Inhalt Starterkit

2x2 € Zeus als Stier, der Europa entführt
5x1 € Eule als Symbol der Weisheit
6x50 C Herausragende Persönlichkeiten
7x20 C Herausragende Persönlichkeiten
8x10 C Herausragende Persönlichkeiten
6x5 C 1 Schiff
6x2 C 1 Schiff
5x1 C 1 Schiff

Das sind 45 Münzen im Wert von 14,67 Euro oder 5000.

Jahre 2002


6. Holland

Inhalt Starterkit

2x2 €
3x1 €
5x50 C
5x20 C
5x10 C
5x5 C
3x2 C
4x1 C

Das sind11,35 Euro. Jahre ab 1999

Holland hat auf allen Münzen die Königin Beatrix.

7. Luxemburg

Inhalt, Starterkit

2x2 €
5x1 €
4x50 C
3x20 C
5x10 C
4x5 C
4x2 C
2x1 C

Zusammen sind das 12,40 € oder 500 LUF.

Die luxemburgischen Rückseiten aller Münzen sind mit dem Konterfei des Großherzogs Henri versehen.

Jahre 2002

8. Belgien

Inhalt Starterkit

2x2 €
5x1 €
4x50 C
3x20 C
5x10 C
4x5 C
4x2 C
2x1 C

Das sind 12,40 € oder 500 BEF.

Die Belgier haben auf allen Rückseiten das Bild von König Albert II.

Jahre ab 1999

9. Italien

Münzen :

2€ = Dichter Dante
1€ = Vitruvianischer mann von Leonardo Da Vinci
50 C = Kaiser Marc Aurel
20 C = Skulptur Das Symbol
10 C = Boticelli Venus
5 C = Kollossum
2 C = Turm Mole Antonelliane
1 C = Castel de Monte

Im Starterkit sind 12,91 € oder 25000 Lire enthalten.

Jahre 2002

10. Portugal

Die Portugiesen haben auf allen Rückseiten, drei versch. historische Siegel vom Gründer, König Alfonso Henrieques

11. Finnland

2€ = Moltebeere
1€ = 2 Schwäne über See
Alle Cent Stücker mit dem Löwen ( Wappentier )

12. Deutschland ( der Fußball Weltmeister )

2,1 € mit dem Bundesadler
50,20,10 Cent, mit dem Brandenburger Tor
5,2,1 Cent mit Eichenzweig

13. Monaco,

2€ = Fürst Rainer III.
1€ = Fürst Rainer und Erbprinz Albert
50,20,10 Cent mit Grimaldi Siegel
5,2,1 Cent mit Familienwappen der Grimaldis.

14. Vatikan

Der Vatikan bildet das Oberhaupt des Vatikanstaates ab, Seine >heiligkeit Papst Johannes Paul II.

15. San Marino

2€ = Regierungspalast
1€ = Staatswappen
50C = Gründungsvaqter
20 C = hl. Martin
10 C = Basilica del Santo
5C = Turm La Guaita
2C = Statue
1C = Turm Montale

Alles in allen sind die Finnischen und Zwergstaaten Euros die schönsten finde ich.

Dumm am Euro finde ich das er alles teuer macht, schön finde ich die Sammlerstücke und manche Rückseiten. Und das er sich auch noch verändern kann.

Die Starterkits aus Finnland und Monaco, San Marino, und Vatikan sind die seltensten, da der geringen Auflage und sehr teuer.

Wenn jemand ein 1 Eurostück aus Monaco haben will einfach bei mir melden ( [email protected] ) Über den Preis werden wir uns einigen können

Gruß Stefan.

----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-07-04 21:47:58 mit dem Titel Der Euro, Allgemein. Alle Länder/Alle Münzen

Einleitung
********

Am 01.01.2002 war es endlich soweit, die neue Währung ist da der Euro. Die meisten sind schon in der Nacht zum Geldautomat gegangen, um die neue Währung ( die Scheine ) kennenzu lernen. Die Geldstücker hatte man ja schon in den Starterkits am 17.12.2001, die sich fast jeder geholt hatte. Für 20 DM bekam eine Plastiktüte mit 10,23 Euro. Manche freuten sich auf den Euro und manche nicht.
Ich habe mich gefreut, dass es mal was anderes gibt.
Jetzt sehe ich das ganz anders.
Durch den Euro ist fast alles teuerer geworden.

In dem Starterkit sind enthalten
*********************************
1x 1Cent
1x 2Cent
2x 5Cent
3x10Cent
4x20Cent
4x50Cent
3x 1Euro
2x 2Euro
---------
= 10,23Euro


Der Euro Allgemein
********************

Das 2 Euro Stück ist 2,5 cm breit(lang) und wiegt ca. 8,4g. Es ist 2,2 mm dick.
Es besteht aus einem ca. 1,8 cm breiten ( langen )Goldkern, der von einem Silbernen Ring umgeben ist.
Auf dem Ring steht ( bei dem Deutschen ) : Einigkeit und Recht und Freiheit, dass variert aber von Land zu Land. Der rand ist ganz fein geriffelt.

Das 1 Euro Stück ist ca. 2,25 cm breit ( lang )und besitzt einen ca. 1,1 cm breiten 8 langen ) Silberkern und eine Goldene Umrandung. Die Münze wiegt ca. 7,6 g und ist 2,31 mm dick. Der Rand ist fein geriffelt, aber mit Lücken ( unterbrochen ).

Das 50 Cent Stück ist 2,35 cm breit ( lang )und schimmert nur Gold, es wiegt ca. 7,9 g und ist ca. 2,39 mm dick. der Rand ist grob geriffelt.

Das 20 Cent Stück ist ca. 2,15 cm breit ( lang ) und wiegt ca. 5,7g, es ist 2,11 mm dick und der Rand ist glatt ( durchgehend mit Einkerbungen ) Es sind 7 Einkerbungen.

Das 10 Cent Stück ist ca. 1,9 cm breit ( lang )es wiegt etwa 4 Gramm und ist 1,93mm dick. Der Rand ist durchgehend grob geriffelt ( wie beim 50 Cent Stück )

Das 5 Cent Stück ist ca. 1,67cm breit ( lang ) und wiegt ca 3,9g und ist 1,66mm dick. Die Münze ist kupferfarben, wie alle Cent Stücker ( unter 10 Cent )
Der Rand des 5 Cent Stücks ist glatt, wie bei allen kleinen Cent Stückern.

Das 2 Cent Stück wiegt 3g und ist 1,8cm breit ( lang ) Die Münze ist 1,66mm dick.

Das 1 cent Stück ist 1,55 cm breit ( lang ) und wiegt ca. 2,2 g. Es ist 1,66mm dick.


Die vorder Seite des Euros
***************************

Auf der Vorderseite des Euros ( Stücker ) ist immer das selbe ( egal aus welchem Land ). Es steht der Wert und man sieht Europa und die Staaten die beim Euro mitmachen.

Für mich sind die Portugal euros die schönsten, aber eigentlich sind alle schön, fast alle .

Die Verschieden Länder mit den Rückseiten und den
***************************************************
Starterkits
************

1. Spanien

Inhalt, Starterkit:

4x1 Cent
9x2 Cent
6x5 Cent
6x10Cent
7x20Cent
7x50Cent
2x1 Euro
2x2 Euro

Zusammen sind das 43 Münzen im Wert von 12,02 Euro.

Auf der Rückseite der 1 und 2 Euro Münzen ist der könig Juan Carlos I.
Die 10,20,50 Cent Münzen mit dem Schriftsteller Miguel de Cervantes
1,2,5 Cent Stücker mit der Kathedrale von Santiago de Compostela

Jahreszahlen : ab 1999


2. Österreich

Inhalt, Starterkit

6x 1 Cent
4x 2 Cent
4x 5 Cent
6x10 Cent
3x20 Cent
2x50 Cent
4x 1 Euro
4x 2 Euro

Zusammen sind das 33 Münzen im Wert von 14,54 € oder 200 Österreichischen Schillingen.

Die Rückseiten:
2 Euro : Friedenskämpferin Berta von Suttner
1 Euro : Wolfgang Amadeus Mozart
50Cent : Wiener Secession
20Cent : Schloss Belvedere
10Cent : Stephansdom
5 Cent : Alpenprimel
2 Cent : Edelweiß
1 Cent : Enzian

Jahre 2002

3. Irland

Inhalt, Starterkit

1x2 Euro
2x1 Euro
2x50 C
4x20 C
4x10 C
2x5 C
1x2 C
3x1 C

Das sind 19 Münzen im Wert von 6,35 Euro.

Auf allen Rückseiten ist ihr nationales Symbol die Harfe, Jahre 2002

4. Frankreich

4x 1 € Lebensbaum, Schrift, Liberte
3x 1 € Lebensbaum, Schrift, Liberte
4x50 C Säerin
7x20 C Säerin
4x10 C Säerin
5x 5 C Nationalfigur Marianne
7x 2 C Nationalfigur Marianne
6x 1 C Nationalfigur Marianne

Das sind 40 Stücker im Wert von 15,24 Euro oder 100 Francs.

Jahre : 2002

5. Griechenland

Inhalt Starterkit

2x2 € Zeus als Stier, der Europa entführt
5x1 € Eule als Symbol der Weisheit
6x50 C Herausragende Persönlichkeiten
7x20 C Herausragende Persönlichkeiten
8x10 C Herausragende Persönlichkeiten
6x5 C 1 Schiff
6x2 C 1 Schiff
5x1 C 1 Schiff

Das sind 45 Münzen im Wert von 14,67 Euro oder 5000.

Jahre 2002


6. Holland

Inhalt Starterkit

2x2 €
3x1 €
5x50 C
5x20 C
5x10 C
5x5 C
3x2 C
4x1 C

Das sind11,35 Euro. Jahre ab 1999

Holland hat auf allen Münzen die Königin Beatrix.

7. Luxemburg

Inhalt, Starterkit

2x2 €
5x1 €
4x50 C
3x20 C
5x10 C
4x5 C
4x2 C
2x1 C

Zusammen sind das 12,40 € oder 500 LUF.

Die luxemburgischen Rückseiten aller Münzen sind mit dem Konterfei des Großherzogs Henri versehen.

Jahre 2002

8. Belgien

Inhalt Starterkit

2x2 €
5x1 €
4x50 C
3x20 C
5x10 C
4x5 C
4x2 C
2x1 C

Das sind 12,40 € oder 500 BEF.

Die Belgier haben auf allen Rückseiten das Bild von König Albert II.

Jahre ab 1999

9. Italien

Münzen :

2€ = Dichter Dante
1€ = Vitruvianischer mann von Leonardo Da Vinci
50 C = Kaiser Marc Aurel
20 C = Skulptur Das Symbol
10 C = Boticelli Venus
5 C = Kollossum
2 C = Turm Mole Antonelliane
1 C = Castel de Monte

Im Starterkit sind 12,91 € oder 25000 Lire enthalten.

Jahre 2002

10. Portugal

Die Portugiesen haben auf allen Rückseiten, drei versch. historische Siegel vom Gründer, König Alfonso Henrieques

11. Finnland

2€ = Moltebeere
1€ = 2 Schwäne über See
Alle Cent Stücker mit dem Löwen ( Wappentier )

12. Deutschland ( der Fußball Weltmeister )

2,1 € mit dem Bundesadler
50,20,10 Cent, mit dem Brandenburger Tor
5,2,1 Cent mit Eichenzweig

13. Monaco,

2€ = Fürst Rainer III.
1€ = Fürst Rainer und Erbprinz Albert
50,20,10 Cent mit Grimaldi Siegel
5,2,1 Cent mit Familienwappen der Grimaldis.

14. Vatikan

Der Vatikan bildet das Oberhaupt des Vatikanstaates ab, Seine >heiligkeit Papst Johannes Paul II.

15. San Marino

2€ = Regierungspalast
1€ = Staatswappen
50C = Gründungsvaqter
20 C = hl. Martin
10 C = Basilica del Santo
5C = Turm La Guaita
2C = Statue
1C = Turm Montale

Alles in allen sind die Finnischen und Zwergstaaten Euros die schönsten finde ich.

Dumm am Euro finde ich das er alles teuer macht, schön finde ich die Sammlerstücke und manche Rückseiten. Und das er sich auch noch verändern kann.

Die Starterkits aus Finnland und Monaco, San Marino, und Vatikan sind die seltensten, da der geringen Auflage und sehr teuer.

Wenn jemand ein 1 Eurostück aus Monaco haben will einfach bei mir melden ( [email protected] ) Über den Preis werden wir uns einigen können

Gruß Stefan.

3 Bewertungen