Der Euro - unsere neue Währung Testbericht

No-product-image
ab 59,01
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

Erfahrungsbericht von Rambo14

Der Euro=Der Teuro???

Pro:

vergleich mit anderen Ländern

Kontra:

vieles zu teuer

Empfehlung:

Nein

Hallo,
im Folgeneden berichte ich über unsere neue europäische Währung...DEN EURO!!
An Neujahr ging es los...die ersten Euroscheine gingen über den Banktresen,welche durch die alte D-Mark eingetauscht wurden.
Jeder hat dieses Prozedere noch in guter Erinnerung und kann sich noch ziemlich genau an seinen ersten Schein- bzw.,die schon etwas früher herausgegebenen Euromünzen,erinnern.
Viele Leute dachten das der Euro=die neue Währung vieles gutes mit sich bringt...aber dem war folglich nicht so.
Jeden Tag gibt es einen neuen Bericht über den Euro und seinen Preis.Es kommen andauernd die Argumente rüber:Ich wollte den Euro doch garnicht...oder :mich hat doch garkeiner gefragt ob ich ihn haben wollte usw. und sofort.
Alle mosern sie über ihn...aber ist er wirklich so schlecht???
Ich kann es nicht genau sagen aber eines ist klar,die Preise,ob im Lebensmitteldiskount oder im Elektronikgeschäft,überall stiegen die Preise und das nicht nur in Deutschland.Viele Leute in anderen Ländern beklagen sich genauso wie wir und das ist meiner Meinung nach auch gut so.
Es lässt sich drüber streiten aber ich denke eine Lösung von den Bürgern wird die EU sowieso nicht akzeptieren...wir sind eben gewissermaßen machtlos.

Aber nun genug diskutiert...ich beschreibe einfach mal die neuen Euroscheine bzw.-münzen,aber damit ihr nicht zu lange lesen müsst beschreibe ich von den Münzen nur die 1 Euro Stücke.

Allgemaein ist zu sagen´,dass auf jedem 1.Eurostück die Wert auf einem silberfarbendem Hintergrund steht.Der aüßere Rand ist goldfarbend.Auf der rechten Hälfte sieht man \"ganz\" Europa abgebildet welches mit den 12 Eurosternen umschlossen wird.
Auf der Rückseite sind die Hintergrundfarben (es sind ja verschiedene Materialien) die gleichen sind.Diesmal stehen auf dem aüßeren Rand die 12 Sterne rundum verteilt und in der mitte hat jedes Land sein eigenes Symbol.

Deutschland:
************
Hier ist deutlich der Bundesadler zu erkennen in der üblichen Position (vergleichbar mit der D-Mark)

Niederlande:
************
Man sieht die Königin Beatrix,wie auf dem früheren Gulden.

Belgien:
********
König Albert II. wird abgebildet.

Luxemburg:
**********
Großherzog Henri schaut in genau die entgegengesezte Richtung von Königin Beatrix nämlich nach rechts.

Frankreich:
***********
Ein Baum ist mit den Umrissen des Landes umschlossen worden.

Spanien:
********
Man erkennt den Kopf und den hals des Königs Juan Carlos I.

Portugal:
*********
Hier ist ein Siegel zu erkennen...ich kann aber nicht sagen wo es enstanden ist. !?

Italien:
********
Es ist eine eigenartige Figur zu erkennen von Leonardo da Vinci.

Griechenland:
*************
Eine Eule sitzt in ihrem Nest.

Österreich:
***********
Hier wurde ein Bild von Wolfgang Amadeus Mozart ausgewählt.

Finnland:
*********
Zwei nach links fliegende Schwäne sind gut zu erkennen.

Irland:
*******
Hier wird das Nationalsymbol,die Harfe,gezeigt.

Die Scheine:
****************************
Zu den Scheinen muss ich sagen,dass sie in jedem Land gleich sind und es keine Unterschiede gibt...Auf der vorderen Seite ist immer ein Gebäude zu erkennen,auf der Rückseite Brücken,die ich nicht bestimmen kann...:-(!Auf allen Scheinen sind die gleichen Sicherheitsmerkmale,welche ich nicht unbedingt alle erklären möchte...

5 Euro:
+++++++
Es ist der kleinste Schein...Der Stil kommt aus der römisch-griechischen Antike.Die farbe ist hauptsächlich grün.

10 Euro:
++++++++
Die Farbe ist rot und der Stil befand sich im frühen Mittelalter

20 Euro:
++++++++
Dei Farbe ist hauptsächlich blau.Die Zeit ist die Gothik.

50 Euro:
++++++++
Ein orangefarbener Schein aus der Zeit der Renaissace.

100 Euro:
+++++++++
Er ist grün und der Stil bewgte sich in der Zeit des 17. bis 18. Jahrhunderts.

200 Euro:
+++++++++
gelber Schein aus dem 18. und 19. Jahrhundert

500 Euro:
*+*+*+*+*+
Der größte Schein trägt die Farbe rosa und der Stil kommt aus dem neueren Zeitalter

\'\'\'Unterm Strich\'\'\'
Ich denke,dass der Euro garnicht mal so schlecht ist.Vorallem in der Vereinigung Europas tut er sich gut.Auch wenn er (noch) nicht so beliebt ist werden sich alle schnell an ihn gewöhnen und auch seinen Wert schätzen lernen.Kurz gesagt:Es war eine ganz wichtige Einführung einer neuen Währung,auch wenn unsere gute alte D-Mark noch lange nicht ausgedient hatte.
dann fängt eben ein neues deusches Zeitalter an...und vielleicht wird mit dem Euro in Zukunft alles besser als es vorher war.
Macht euch eure eigene Meinung und schreibt sie als Kommentare zu diesem Bericht,damit ich sehen kann wie ihr darüber denkt.
THX fürs lesen und bis zum nächsten Bericht euer->>>>>>>>>>> Rambo14

10 Bewertungen, 4 Kommentare

  • blauersafir

    28.06.2002, 00:28 Uhr von blauersafir
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich vermisse die d mark

  • werwoelfin666

    12.06.2002, 16:50 Uhr von werwoelfin666
    Bewertung: weniger hilfreich

    Mittlerweile wissen wir alle zur Genüge, wie die neuen Münzen aussehen. Wichtig ist Deine Meinung dazu, denn hier sind wir bei aktuellen Streitpunkten!

  • Gorion

    11.06.2002, 22:23 Uhr von Gorion
    Bewertung: sehr hilfreich

    Netter Bericht! Mir fehlen zwar die wirtschaflichen und innereuropäischen Konsequenzen, aber trotzdem iser S.N. Gruß, Gorion

  • bidone

    11.06.2002, 22:14 Uhr von bidone
    Bewertung: sehr hilfreich

    Schade um die D-Mark!