Erfahrungsbericht von martinius
Den werden wir (leider?) nicht wieder los!!!
Pro:
Siehe Text
Kontra:
Siehe Text
Empfehlung:
Nein
Schön, vor allem wegen des Aussehens. Neues Geld wirkt immer toll, und vor allem die Münzen, mit den unterschiedlichen Motiven haben es mir angetan. Seit dem es den Euro gibt, sammle ich Münzen aus allen Mitgliedsländern, welche mir gerade so in die Hände fallen, und bis auf Finnland (und natürlich San Marino und der Vatikan) habe ich aus jedem Land schon münzen zu Hause. Dieses neue Hobby ist aber auch das einzige, was ich der neuen Währung als positives abgewinnen kann. Die Nachteile liegen vor allem hier in Deutschland auf der Hand.
Da die Regierung verschlafen hat, die Preise einzufrieren, was andere Länder klugerweise taten, steigen seit der Einfuhr des Euro einige Dinge sehr stark im Preis. Ich will damit noch nicht einmal die Dinge ansprechen, die in den Supermärkten teurer wurden, denn da gibt es ein ständiges auf und ab. Aber wenn z.B. ein Souveniergeschäft, für eine Postkarte 0,60 Euro verlangt, die vorher exakt das selbe gekostet hat, nur halt in DM, dann kann irgend etwas nicht stimmen.
Leider läßt sich dieser Fehler nicht mehr rückgängig machen. Für die nächste Umstellung, die sicher irgendwann in 30, 40 oder 50 Jahren kommt, sollte man sich diesen Punkt sehr genau merken.
Dann jammert der Einzelhandel, vor allem die großen (Karstadt, Aldi...), daß die Umsätze nicht steigen. Wen wunderts, bei den Lebenshaltungskosten, die im Moment in Deutschland herrschen. Das bei den Tarifverhandlungen so hohe Erhöhungen gefordert werden ist meiner Meinung nach gerechtfertigt, denn der T-Euro hat die Preise in etwa in diesem Maße angehoben.
Klar, der Tausch und auch der Aufwand den die Geschäfte damit hatten, muss irgendwo in den Preisen zu finden sein. Aber alles so schnell wieder reinholen zu wollen ist wohl der falsche Weg.
Von einer Belebung des Binnenmarktes habe ich zumindest bis jetzt nichts gemerkt. Wieso auch, es war vor der Einführung des Euro ebenso einfach, Waren Aus- und Einzuführen, da der meiste Zahlungsverkehr sowieso unbar abgewickelt wird.
Da fällt mir Allerdings noch ein Vorteil ein. Jeder, der in Urlaub fährt, und dabei mehrere Länder durchkreuzt, dürfte ab sofort nicht mehr so viele Währungen mit sich herumschleppen. Das ist ein großer Vorteil, da man Restbeträge, die in Münzformat waren früher nur zu sehr schlechten Kursen getauscht bekam. Das entfällt jetzt.
Die Abwertung der Währung, seit ihrer Einführung als Buchwährung, die 2 Jahre früher stattfand als die Einführung des Bargeldes ist wohl zum Glück gestoppt. Vor allem gegenüber dem Dollar hat der Euro von 1,18 Dollar pro Euro auf im Moment 0,92 Dollar pro Euro verloren. Auch dies belastet natürlich die Preise. Ich muss aber zugeben, daß es mit der guten alten Mark wohl auch nicht besser gelaufen wäre. Da hätte der Verfall sogar größer sein können.
Alles in allem bringt der Euro also Vor- und Nachteile mit sich. Ich selbst kann mich noch immer nicht ganz für oder gegen ihn entscheiden. Die Mehrheit der Deutschen hätte übrigens laut einer Umfrage lieber die Mark wieder zurück (51%). Wen wundert es da, daß noch immer 70 % die Preise in Mark umrechnen.
Aber das alles hilft nichts, denn wir werden den Euro behalten, und müssen uns, ob wir wollen oder nicht damit anfreunden.
Das soll es gewesen sein, bis dann, man liest sich.
Martinius
19 Bewertungen, 4 Kommentare
-
27.05.2002, 18:46 Uhr von Indigo
Bewertung: sehr hilfreichzumindest ausgewogen
-
21.05.2002, 13:37 Uhr von FloVi
Bewertung: sehr hilfreichDer lange Buchgeldzeitraum war m. E. ein Fehler, zumindest was seine Akzeptanz angeht. Leider schaffen es die Polit-Bürokraten immer wieder, Europa insgesamt schlecht dastehen zu lassen, so dass der Euro selbst zum fassbaren Symbol für eine weltf
-
21.05.2002, 13:33 Uhr von LaMagra
Bewertung: sehr hilfreichmeine Mom sammelt die Münzen - wenigstens zu etwas isser gut... *fluchdemeuro* will die DM wieder :(
-
21.05.2002, 13:31 Uhr von Goregrind
Bewertung: sehr hilfreichich geb soviel aus wie vorher.. verdiene aber die hälfte hehe.. der euro sucked..
Bewerten / Kommentar schreiben