Ehrmann Almighurt Zitrone Testbericht

No-product-image
ab 9,67
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Gesundheitsfaktor:  hoch

Erfahrungsbericht von Hanni64

Einfach nur lecker!

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Gesundheitsfaktor:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Normalerweise esse ich überwiegend Naturjoghurt, nicht nur der Linie wegen, sondern weil ich diese natürliche Säure einfach lecker finde. Meinen Sohnemann schüttelt es immer wenn ich mit Genuss diesen Naturjoghurt verdrücke. Allerdings passiert es ab und zu, dass ich Lust auf einen Fruchtjoghurt habe und dann greife ich am liebsten auf einen Joghurt mit Zitronengeschmack zurück. Meistens nehme ich aus den nun folgenden Gründen den von Ehrmann.


°°°° Outfit °°°°

Wie üblich befindet sich der Joghurt in einem weißen Becher aus Kunststoff. Darauf abgebildet sind eine grüne Wiese und der typische Kuhkopf von Ehrmann. Im Hintergrund sieht man blass ein Gebirge und verschlossen ist das Ganze mit einem Deckel aus Aluminium auf dem zwei Zitronen zu sehen sind.



°°°° Der Genuss °°°°

Der Deckel lässt sich sehr leicht abziehen und mir ist er bisher auch noch nicht eingerissen. Schon nach dem Öffnen riecht man den herrlichen Duft der Zitrone und macht Lust auf mehr. Besonders cremig sieht er allerdings nicht aus und liegt eher schwerfällig im Becher, doch das ändert sich wenn man ihn umrührt.
Er ist sehr hell. Es ist kein Gelb und kein Beige - wohl eher so zwischendrin, aber man kann sehr gut kleine, ganz feine, gelbe Zitronenstreifen darin erkennen.

Tja – und wie schmeckt der jetzt?
Einfach nur lecker kann ich da sagen. Schon beim ersten Löffel entfaltet sich ein leicht zitroniger und leicht säuerlicher Geschmack im Mund. Er ist nicht zu süß und zergeht zart auf der Zunge. Manche Joghurts schmecken etwas körnelig oder rau, dass ist hier nicht der Fall. Er ist cremig und auch von der Konsistenz her cremig. Ich hatte auch nie das dringende Bedürfnis nach dem Verzehr Wasser trinken zu müssen.



Der Joghurt besteht aus 3,8 % Fett im Milchanteil mit mind. 20 % Fruchtzubereitung, Aroma, Zucker und mit Sicherheit noch mehr Zusatzstoffen, die nicht aufgelistet sind. Ich hätte auch gerne die Nährwerte angegeben, doch die sind auf dem Becher ebenfalls nicht zu finden.


Bei Netto bezahlte ich für den Becher mit 150 Gramm Inhalt 0,39 Euro und ich finde, das ist ein noch angemessener Preis.



°°°° Hannis` Resümee °°°°

Wenn ich das Essverhalten meiner Familie beobachte so kommt der Joghurt mit dem Zitronengeschmack nicht nur bei mir gut an, sondern auch bei dem Rest meiner Familie. Wenn ich diese Sorte im Kühlschrank habe, dann muss ich mich ranhalten, denn so schnell kann ich gar nicht schauen, wie meine Männer den vernichten.
Aber nicht nur meine Männer stehen unwahrscheinlich auf diesen Joghurt, sondern auch meine beiden Miezekatzen, die mir nicht von der Seite weichen, wenn ich ihn löffle. Bis auf den letzten Rest wird dann der Becher sorgfältig ausgeschleckt und danach sieht mein schwarzer Kater aus, als hätte er eine weiße Gesichtsumrandung bekommen.



*Eure Hanni64*

24 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Ltd83

    16.05.2005, 12:54 Uhr von Ltd83
    Bewertung: sehr hilfreich

    ... bericht! würde mich freuen, wenn man öfter mal was in der form lesen würde. kurz, knapp und alles drin, was man wissen muss! LG Micha