Ehrmann Almighurt Zitrone Testbericht

ab 9,67 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von Schokostreusel
Erfrischend zitronig
Pro:
lecker, erfrischend, kühl, leicht spritzig, fein gesüßt, richtig zitronig, überhaupt nicht künstlich im Geschmack / nicht überteuert
Kontra:
etwas dickflüssig / ohne Fruchtstücke / (bitte fettärmer)
Empfehlung:
Ja
***Kaufgrund***
Der Joghurt war eigentlich nur Zufall. Eigentlich wollte ich ja nur „besondere“ und „außergewöhnliche“ Sorten testen, aber irgendwie ist der dann doch bei mir in den Einkaufskorb gelandet, weil ich doch zu gespannt war, wie ein Almighurt der Sorte Zitrone schmeckt. Zwar bieten heute auch schon viele Marken die Sorte Zitrone in Form von Joghurt auf, wollte aber doch mal testen, ob diese etwas besonderes hat.
***Verpackung***
Der Becher ist wie die meisten überwiegend in Weiß gehalten und aus Plastik in runder Form geformt. Oben dabei ein bißchen weiter als unten. Der Becher ist mit einem Aluminiumdeckel aus festem Material verschlossen, auf dem man viele frische, Zitronen in ungeschälter Form betrachten kann.
***Menge, Preis, Fundort***
Ein Becher mit 150g kostet in jedem normalen Supermarkt circa 0,33 Euro und ist in fast jedem Kühlregal aufzufinden.
***Geruch***
Der Geruch ist schon nach dem Öffnen des Bechers gleich als Lecker zu empfinden. Ich rieche schon sofort einen kräftigen und lecker riechenden Duft, welcher sehr fruchtig und frisch erscheint. Deutlich nach Zitronen und sehr angenehm. Aber trotz der eigentlichen Stärke des Duftes erscheint es mir nicht künstlich, sondern wie echte Zitronen. Auch leicht spritzig empfinde ich dies, da es ein leichten säure-touch aufweist. Dies ist aber so fein und so passend, das es nur Positiv zu sehen ist. Auch eine leichte Süße läßt sich deuten und man merkt auch beim schnuppern, das es ein Milchprodukt, eben ein Joghurt ist, da es so frisch, und milchig im Geruch ist und auch etwas sahniges im Geruch enthält.
***Aussehen***
Die Farbe ist nicht so besonders zu sehen. Ich öffne den Becher und sehe am Rand des Bechers und am Deckel viel des Joghurts abgesetzt, was sich aber nicht negativ auswirkt, da es bei Joghurt ja normal ist. Die Farbe hat sehr helles Gelb, fast Pastellgelb, in Weiß und Hellgelb vermischt. Die Farbe hat schon einen richtigen Zitronenschuss, da die Farbe schon so sauer, wie die altbekannten Zitronenlimonaden aussehen, die dann auch so sauer sind. Ich hoffe mal das der Joghurt nicht sauer ist, aber von der Farbe her, wäre es schon gut möglich. Die Konsistenz ist nicht die beste. Es könnte wirklich fester sein, da es mir wirklich zu dickflüssig ist und es wirklich fester sein könnte. Zwar nicht zu flüssig, aber die Konsistenz gefällt mir nicht so ganz. Zu sehen sind keine richtigen Fruchtstücke. Nur so Fruchtreste, die wohl nicht bei der Herstellung verhindert werden konnten. Kann aber auch sein, das es extra so dort drin ist, damit es fruchtiger aussieht.
***Geschmack***
Der Geschmack ist sehr erfrischend. Er ist wirklich sehr fruchtig im Geschmack und schön kühl und lecker. (Natürlich nur wenn auch vorher im Kühlschrank stand, aber das muss ich ja nicht vorher noch erwähnen). Er schmeckt wirklich sehr gut nach richtigen Zitronen und schmeckt nichts von künstlich in irgendeiner Form. Auch wenn der Joghurt nur einen spritzigen sauren Zitronengeschmack hat, schmeckt er trotzdem so wie Zitronen und dies ist sehr angenehm. Hätte eigentlich schon einen richtigen sauren Geschmack erwartet, bin aber froh, das es doch nur ein angemessener Spritzer ist und dazu noch die leichte Süße, die der Joghurt aufweist. Man schmeckt auch, das es ein Joghurt ist, da der milde milchige Joghurtgeschmack auch zu schmecken ist und gut mit dem Zitronengeschmack verbunden und vereint zu einem ist. Die Konsistenz ist wie ich schon zu Anfang sehen konnte nicht ganz so gut gelungen. Ich wollte lieber eine festere, cremigere Konsistenz, da dieser ein wenig dickflüssig aufzufinden ist. Zwar stört es beim eigentlichen Geschmack nicht, aber cremiger, wäre es doch noch besser gewesen. Die Fruchtreste sind nicht zu spüren. Ich denke, diese intensivieren den Geschmack vielleicht noch ein bißchen, aber insgesamt spürt man diese beim Genuß nicht. Ich weiß aber ach nicht, wie es mit Stückchen geschmeckt hätte, da Zitronen ja eigentlich schon ziemlich sauer ist. Trotzdem wäre es mal was anderes gewesen, wie ich den Geschmack nicht so als etwas „Besonderes“ im Gegensatz zu anderen Joghurts ansehe.
***Zutaten***
Joghurt mild mit Fruchtzubereitung. 3,8 % Fett im Milchanteil: Joghurt mild, Fruchtzubereitung mit Aroma (20%), Zucker.
***Nährwerte***
Ich war mal so nett und habe auf der Ehrmann-seite nach den Nährwerten geschaut, da diese nicht auf dem Becher abgedruckt sind:
Je Becher (150g):
Brennwert: 693 kj / 165 kcal
Eiweiß: 4,7g
Kohlenhydrate: 27g
Fett: 4,2g
BE: 2,25
***Fazit***
Der Joghurt ist wirklich lecker. Schmeckt, erfrischt mit seinem milden, spritzigen Zitronengeschmack, welcher nicht zu säuerlich und nicht zu süß ist und auch nichts künstlich es beim Verzehren zu bemerken ist. Da aber keine Fruchtstücke zu finden sind, ist der Joghurt auch nicht so etwas besonderes, was man glich in Erinnerung behält, sondern eher etwas klassisches, welchen man auch von andere Herstellern bekommen kann. Außerdem ist der Fettgehalt mal wieder so hoch und dies finde ich nicht als Positiv anzusehen. Deswegen zeihe ich einen Stern ab und empfehle den Joghurt auch wegen seines günstigen Preises von etwa 0,33 Euro, gerne weiter.
Der Joghurt war eigentlich nur Zufall. Eigentlich wollte ich ja nur „besondere“ und „außergewöhnliche“ Sorten testen, aber irgendwie ist der dann doch bei mir in den Einkaufskorb gelandet, weil ich doch zu gespannt war, wie ein Almighurt der Sorte Zitrone schmeckt. Zwar bieten heute auch schon viele Marken die Sorte Zitrone in Form von Joghurt auf, wollte aber doch mal testen, ob diese etwas besonderes hat.
***Verpackung***
Der Becher ist wie die meisten überwiegend in Weiß gehalten und aus Plastik in runder Form geformt. Oben dabei ein bißchen weiter als unten. Der Becher ist mit einem Aluminiumdeckel aus festem Material verschlossen, auf dem man viele frische, Zitronen in ungeschälter Form betrachten kann.
***Menge, Preis, Fundort***
Ein Becher mit 150g kostet in jedem normalen Supermarkt circa 0,33 Euro und ist in fast jedem Kühlregal aufzufinden.
***Geruch***
Der Geruch ist schon nach dem Öffnen des Bechers gleich als Lecker zu empfinden. Ich rieche schon sofort einen kräftigen und lecker riechenden Duft, welcher sehr fruchtig und frisch erscheint. Deutlich nach Zitronen und sehr angenehm. Aber trotz der eigentlichen Stärke des Duftes erscheint es mir nicht künstlich, sondern wie echte Zitronen. Auch leicht spritzig empfinde ich dies, da es ein leichten säure-touch aufweist. Dies ist aber so fein und so passend, das es nur Positiv zu sehen ist. Auch eine leichte Süße läßt sich deuten und man merkt auch beim schnuppern, das es ein Milchprodukt, eben ein Joghurt ist, da es so frisch, und milchig im Geruch ist und auch etwas sahniges im Geruch enthält.
***Aussehen***
Die Farbe ist nicht so besonders zu sehen. Ich öffne den Becher und sehe am Rand des Bechers und am Deckel viel des Joghurts abgesetzt, was sich aber nicht negativ auswirkt, da es bei Joghurt ja normal ist. Die Farbe hat sehr helles Gelb, fast Pastellgelb, in Weiß und Hellgelb vermischt. Die Farbe hat schon einen richtigen Zitronenschuss, da die Farbe schon so sauer, wie die altbekannten Zitronenlimonaden aussehen, die dann auch so sauer sind. Ich hoffe mal das der Joghurt nicht sauer ist, aber von der Farbe her, wäre es schon gut möglich. Die Konsistenz ist nicht die beste. Es könnte wirklich fester sein, da es mir wirklich zu dickflüssig ist und es wirklich fester sein könnte. Zwar nicht zu flüssig, aber die Konsistenz gefällt mir nicht so ganz. Zu sehen sind keine richtigen Fruchtstücke. Nur so Fruchtreste, die wohl nicht bei der Herstellung verhindert werden konnten. Kann aber auch sein, das es extra so dort drin ist, damit es fruchtiger aussieht.
***Geschmack***
Der Geschmack ist sehr erfrischend. Er ist wirklich sehr fruchtig im Geschmack und schön kühl und lecker. (Natürlich nur wenn auch vorher im Kühlschrank stand, aber das muss ich ja nicht vorher noch erwähnen). Er schmeckt wirklich sehr gut nach richtigen Zitronen und schmeckt nichts von künstlich in irgendeiner Form. Auch wenn der Joghurt nur einen spritzigen sauren Zitronengeschmack hat, schmeckt er trotzdem so wie Zitronen und dies ist sehr angenehm. Hätte eigentlich schon einen richtigen sauren Geschmack erwartet, bin aber froh, das es doch nur ein angemessener Spritzer ist und dazu noch die leichte Süße, die der Joghurt aufweist. Man schmeckt auch, das es ein Joghurt ist, da der milde milchige Joghurtgeschmack auch zu schmecken ist und gut mit dem Zitronengeschmack verbunden und vereint zu einem ist. Die Konsistenz ist wie ich schon zu Anfang sehen konnte nicht ganz so gut gelungen. Ich wollte lieber eine festere, cremigere Konsistenz, da dieser ein wenig dickflüssig aufzufinden ist. Zwar stört es beim eigentlichen Geschmack nicht, aber cremiger, wäre es doch noch besser gewesen. Die Fruchtreste sind nicht zu spüren. Ich denke, diese intensivieren den Geschmack vielleicht noch ein bißchen, aber insgesamt spürt man diese beim Genuß nicht. Ich weiß aber ach nicht, wie es mit Stückchen geschmeckt hätte, da Zitronen ja eigentlich schon ziemlich sauer ist. Trotzdem wäre es mal was anderes gewesen, wie ich den Geschmack nicht so als etwas „Besonderes“ im Gegensatz zu anderen Joghurts ansehe.
***Zutaten***
Joghurt mild mit Fruchtzubereitung. 3,8 % Fett im Milchanteil: Joghurt mild, Fruchtzubereitung mit Aroma (20%), Zucker.
***Nährwerte***
Ich war mal so nett und habe auf der Ehrmann-seite nach den Nährwerten geschaut, da diese nicht auf dem Becher abgedruckt sind:
Je Becher (150g):
Brennwert: 693 kj / 165 kcal
Eiweiß: 4,7g
Kohlenhydrate: 27g
Fett: 4,2g
BE: 2,25
***Fazit***
Der Joghurt ist wirklich lecker. Schmeckt, erfrischt mit seinem milden, spritzigen Zitronengeschmack, welcher nicht zu säuerlich und nicht zu süß ist und auch nichts künstlich es beim Verzehren zu bemerken ist. Da aber keine Fruchtstücke zu finden sind, ist der Joghurt auch nicht so etwas besonderes, was man glich in Erinnerung behält, sondern eher etwas klassisches, welchen man auch von andere Herstellern bekommen kann. Außerdem ist der Fettgehalt mal wieder so hoch und dies finde ich nicht als Positiv anzusehen. Deswegen zeihe ich einen Stern ab und empfehle den Joghurt auch wegen seines günstigen Preises von etwa 0,33 Euro, gerne weiter.
Bewerten / Kommentar schreiben