Ehrmann Almighurt Zitrone Testbericht

No-product-image
ab 9,67
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Gesundheitsfaktor:  hoch

Erfahrungsbericht von Tweety30

Sauer wie ´ne Zitrone?

Pro:

lecker fruchtig-frisch

Kontra:

nix kontra.

Empfehlung:

Ja

Heute mal wieder ein Bericht über einen Joghurt von Ehrmann. Ich musste heut im Kaufland echt suchen und die Paletten hochheben, bis ich einen Zitronen-Joghurt gefunden habe. Darauf hatte ich gerade Appetit, aber zu Hause landete er erst mal im Kühlschrank, bis jetzt…


Die Verpackung

Ein kleiner runder Becher aus Plastik mit 150 g Inhalt und einem Deckel aus Alu. Ein ganz normaler weißer Joghurtbecher mit dem Kopf einer Kuh drauf, der jedoch verziert ist wie ein Pfingstochse. Im Hintergrund schneebedeckte Berge und der Hinweis „... aus richtiger Allgäuer Milch“.

Auf dem Deckel sehen wir natürlich Zitronen, eine davon aufgeschnitten, daran erkennen wir schnell, welche Sorte wir gegriffen haben. Das Mindest-Haltbarkeitsdatum ist auch schnell erkennbar auf den Deckel gedruckt.


Die Zutaten

Joghurt mild, 20 % Fruchtzubereitung mit Aroma, Zucker
3,8 % Fett im Milchanteil.


Der Inhalt

Wenn wir den Deckel abziehen, entdecken wir im Becher einen weißlichen Joghurt mit einigen winzig kleinen gelben Stückchen. Es riecht ganz wenig nach Zitrone und nach Joghurt. Der Geruch ist fast unauffällig und auch nicht künstlich.

Oben sieht der Joghurt nicht so toll aus, es hat sich auch etwas Wasser abgesetzt, deshalb werde ich erst mal umrühren!


Der Geschmack

Der Joghurt besitzt einen säuerlichen Zitronen-Geschmack. Schön fruchtig und von der Konsistenz her nicht zu dünn, aber auch nicht klumpig.

Der Geschmack ist richtig erfrischend und besonders im Sommer eine Wohltat als kleine Zwischenmahlzeit. Beim Essen bemerkt man auch die kleinen Zitronenstückchen, die ich hier mal als „Fasern“ bezeichnen möchte.

Der Joghurt ist leicht cremig, hat ja auch stolze 3,8 % Fett.

Ich empfehle euch, den Joghurt vor dem Genießen erst eine Weile in den Kühlschrank zu stellen, so kühl und frisch schmeckt er am besten.


Der Hersteller

Hergestellt wird der Almighurt von der

Ehrmann AG
87770 Oberschönegg

Homepage: www.ehrmann.de


Mein Fazit

Der Almighurt von Ehrmann kostet 0,33 Euro und liegt somit im normalen Bereich. Natürlich gibt es auch billigere Joghurts, aber dort gibt es dann meist nicht so eine große Anzahl von Sorten wie bei Ehrmann.

Ich mag die Joghurts von Ehrmann sehr gerne und kann mich auf den guten Geschmack verlassen.

Die Sorte Zitrone mag ich besonders gerne wegen dem leicht säuerlichen Geschmack, ich finde den sehr erfrischend.

Der Deckel lässt sich meistens sehr einfach entfernen und wird mit dem Becher nach dem Auslöffeln ganz einfach über den grünen Punkt entsorgt.

Die Becher lassen sich übrigens auch sehr gut auslöffeln, sie haben unten keine unsinnigen Dellen eingestanzt, wie manch andere Becher.

Danke für´s Lesen, Bewerten und Kommentieren.


Fruchtig-frische Grüße,

Tweety30___

49 Bewertungen, 4 Kommentare

  • Modelunatic

    22.01.2015, 10:32 Uhr von Modelunatic
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH & liebe Grüße

  • Zuckermaus29

    06.12.2006, 15:08 Uhr von Zuckermaus29
    Bewertung: sehr hilfreich

    :o) fröhlichen Nikolausi LG Jeanny

  • junior33

    21.08.2006, 17:44 Uhr von junior33
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüße, Ingo !

  • anonym

    17.08.2006, 21:24 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    sh :o)