Need For Speed: Underground (PC Rennspiel) Testbericht

ab 20,27
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2010

5 Sterne
(10)
4 Sterne
(9)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Kerni_boy

Das beste Rennspiel aller zeiten

Pro:

gute Grafik

Kontra:

keine

Empfehlung:

Ja

Ich habe diesen coolen Rennspiel von meinen Bruder. Das Spiel auf PC und Xbox unterscheiden sich ganz anders. Die größten Unterschiede sind: Grafik, Steuerung und Multiplayer. Bei Need for Speed Underground auf PC und auf Xbox gibt es aber auch die gleiche Story, dieselben Aufgaben und genauso viele Rennen.

Die Geschichte ist am Anfang eigentlich sehr Interessant, aber Leider rückt dann die Story im Hintergrund. Es gibt sogar ein paar Überraschungen in der Story, aber leider wurde sie sehr von Electronic Arts vernachlässigt.
Es wäre gut gewesen, wenn man durch die Stadt fahren kann, und Fahrer selbst aussuchen kann. ( Ähnlich wie bei Midnight Club oder auch Need for Speed Underground 2). (Ich werde demnächst auch ein Bericht über Need for Speed Underground2 schreiben). So ist der Spieler aber sehr eingeschränkt und das Spiel verliert einiges an Atmosphäre.

PCversion, das beste
Die PC Version wirkt noch schneller als dies bei der Xbox Version.
Ein Effekt, der schön anzusehen ist, ist das Echtzeit Environment Mapping. Hierbei spiegelt sich die komplette Umgebung auf einem Gegenstand, in diesem Fall auf dem Auto. Derselbe Effekt kommt auch Spielen wie \"Gran Turismo\" und \"Projekt Gotham Racing\" zum Einsatz.

Rennspiele sind meist auf dem PC oder Tastatur nicht Spielbar. Diesen Satz kann man getrost bei der Steuerung sagen, denn diese würde sehr gut umgesetzt. Anders aber bei \"Need for Speed Underground\", hier wurde in Sachen Steuerung einiges geleistet.

In \"Need for Speed Underground\" kann man aber auch mit Tastatur am einfachsten spielen. Einfacher als bei anderen Rennspielen. Da braucht man einen Controller, oder was auch immer um einfacher zu steuern.
Dann muss man sich auch noch einen Controller oder was auch immer für den PC besorgen.
Das ganze ist recht einfach und wird erst in engen Gassen ab Geschwindigkeiten über 300 km/h schwierig. Im Spiel gibt es zwei oder drei dieser Gassen, zudem sind sie nicht sehr eben und etwas wellig daher wird das Ganze erst erschwert. Solange keine Unebenheiten vorhanden sind, gibt es keine Probleme. Auch wenn der Wagen manchmal ins schleudern kommt ist es relativ einfach, ihn wieder abzufangen. Dies ist zum Teil auch auf die nicht ganz realistische Fahrphysik zurück zu führen.

Mehr Spieler, mehr Spaß

Die PC Version hat im Bereich Multiplayer einen sehr großen Vorteil als im Vergleich von der Xbox Version. Auf dem PC ist es, wie auch auf der PS2, möglich Online über das Internet gegen andere Spieler anzutreten.

Statistiken werden auch bei Onlinespielen geführt und es geht dort auch um Style Punkte. Diese erhält man durch Siege gegen menschliche Mitstreiter und für eine entsprechende Rankingliste ist auch gesorgt. Im Online Modus stehen dieselben Rennmodi und Strecken zur Verfügung die es auch im Singleplayer Part gibt.

Insgesamt können 4 Spieler gegeneinander antreten, wobei es egal ist ob man mit dem PC oder der PS2 spielt. Dies ist auch eine Besonderheit, denn Electronic Arts hat es geschafft beide Versionen zueinander kompatibel zu machen. Dies ist ein großer Schritt speziell in Sachen Sportspiel.

Zusammenfassung

Die PC Version von \"Need for Speed Underground\" ist in so gut wie allen belangen besser als die Xbox Fassung. Zum einen gibt es eine bessere Grafik die auch flüssig läuft und mit einigen Effekten mehr aufwarten kann. Eine tolle Steuerung trotz Spielens mit Tastatur und eine Multiplayer Modus mit Onlineunterstützung.

Als Negativpunkte bleiben leider, wie auch in der Xbox Version, das nicht so abwechslungsreiche Streckensdesign und die häufigen Kollisionen. Dank der meist sehr hohen Geschwindigkeit hat man kaum die Zeit die Landschaft zu bewundern, daher wird dieser eine Punkt ein wenig entschärft.

Insgesamt kommt ein verdammt gutes Rennspiel heraus, welches sehr viele Tuningmöglichkeiten bietet und ein sehr gutes Geschwindigkeitsgefühl vermittelt. Für alle die Rennspiele im Entferntesten mögen heißt es bei \"Need for Speed Underground\": Zugreifen!

Was braucht Need for Speed für ein Rechner?
Need for Speed Underground braucht einen Rechner mit: 1,4 GHZ, 512MB RAM und Geforce3. (Aber etwas schlechter als das klappt auch, zum Beispiel: 1 GHZ 256 MB RAM und Geforce3).

9 Bewertungen