Flashget Testbericht

ab 13,81 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Michael1972
KOSTENLOS: Downloads 5x schneller !!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Achtung: Der Faker freeman66 hat diesen Beitrag von mir am 3.5. bei ciao gestohlen und unter seinem Namen bei yopi veröffentlicht. ICH habe diesen Beitrag jedoch schon am 25.4.2002 für ciao geschrieben.
Daher nun nochmal der Beitrag unter dem echten Autor: Wer es nicht glaubt: Hier der Link zum Originalbeitrag von mir: http://www.ciao.com/opinion_view.php/OpinionId/2315218/SortOrder/0/sortedReverse/0
Und hier der Link zum Faker freeman66:
http://www.yopi.de/beitrag.115523.25903.38205.FlashGet.html (Eine Frechheit!!!)
(Am 3.5. habe ich diesen Beitrag auch bei dooyoo veröffentlicht, allerdings die 1:1 Version vom 25.4.2002)
********************
Puh, mir ist immer noch ganz schwindelig. Ich habe zuhause DSL, da gehen Downloads bekanntlich sehr schnell. Jetzt stellt euch diese Geschwindkeit noch 5x so schnell vor... übel, was?!
Ich verwende nämlich den kostenloser Download-Manager FlashGet, die offizielle Seite lautet: http://www.amazesoft.com/
Was ist so toll dran?
Erst mal der letzte "lahme" Download ohne FlashGet - auch dieser dauert nicht lange, da das kompakte Programm nur 1285k gross ist, also sogar noch auf eine Diskette passen würde.
Die Installation erfolgt ohne Probleme, 2-3x OK klicken und das Programm ist installiert. Zusätzlich wird auf der Festplatte ein "Downloads"-Ordner automatisch erstellt. Mein Tipp: Diesen Ordner entweder direkt aus den Desktop nehmen oder zumindest dahin verlinken.
Bisher gabs das Programm als Freeware mit Werbefenster, leider ist seit ein paar Tagen Schluss damit, ABER es gibt ja noch die Freeware-Version, keine Unterschiede, nur muss ein Hinweis ab und zu weggeklickt werden.
Die Freischaltung kostet 15 Dollar...
FlashGet startet automatisch, wenn ein Download gestaret wird, allerdings kann man es auch abbrechen. Sollte man aber nicht, denn sobald FlashGet den Server gefunden hat, gehts los, aber wie!
Statt technischem Geschafel nur die Fakten: Die Datei wird kurz analysiert und in 5 Stücke unterteilt, sog. "Jets" - die 5 Jets werden dann zeitgleich heruntergeladen, das sorgt für die volle Ausnutzung der offenstehenden Ressourcen. So wird eine sehr deutliche Verbesserung der Download-Zeiten erreicht werden, im Optimalfall kann diese nur 1/5 der normalen Zeit betragen!
Den Download-Fortschritt kann man auch über eine graphische Anzeige verfolgen. Zeitgleich errechnet das Programm jedoch auch selbst die Restlaufzeit und die durchschnittliche Geschwindigkeit, die oft beeindruckend ist.
Ist der Download beendet und FlashGet ist noch geöffnet kann man den Unterordner "Heruntergeladen" anklicken und aus einer aktuellen oder schon vor längerer Zeit heruntergeladenen Datei auswählen. Alle im Ordner "Downloads" durch FlashGet heruntergeladenen Dateien finden sich in dieser Übersicht.
Das Programm ist übrigens in deutscher Sprache installierbar.
Auf FTP-Server direkt kann das Programm leider nicht zugreifen, wäre auch toll, das mit kazaa zu verbinden, geht aber nicht.
Als zusätzlichen optischen Gag kann man sich über diese Seite auch neue Skins für das Programm runterladen. Die aktuelle Version ist die 1.2.
Mein Tipp: Unbedingt sofort downloaden, spart wirklich viel Zeit und damit auch bares Geld!!!
Daher nun nochmal der Beitrag unter dem echten Autor: Wer es nicht glaubt: Hier der Link zum Originalbeitrag von mir: http://www.ciao.com/opinion_view.php/OpinionId/2315218/SortOrder/0/sortedReverse/0
Und hier der Link zum Faker freeman66:
http://www.yopi.de/beitrag.115523.25903.38205.FlashGet.html (Eine Frechheit!!!)
(Am 3.5. habe ich diesen Beitrag auch bei dooyoo veröffentlicht, allerdings die 1:1 Version vom 25.4.2002)
********************
Puh, mir ist immer noch ganz schwindelig. Ich habe zuhause DSL, da gehen Downloads bekanntlich sehr schnell. Jetzt stellt euch diese Geschwindkeit noch 5x so schnell vor... übel, was?!
Ich verwende nämlich den kostenloser Download-Manager FlashGet, die offizielle Seite lautet: http://www.amazesoft.com/
Was ist so toll dran?
Erst mal der letzte "lahme" Download ohne FlashGet - auch dieser dauert nicht lange, da das kompakte Programm nur 1285k gross ist, also sogar noch auf eine Diskette passen würde.
Die Installation erfolgt ohne Probleme, 2-3x OK klicken und das Programm ist installiert. Zusätzlich wird auf der Festplatte ein "Downloads"-Ordner automatisch erstellt. Mein Tipp: Diesen Ordner entweder direkt aus den Desktop nehmen oder zumindest dahin verlinken.
Bisher gabs das Programm als Freeware mit Werbefenster, leider ist seit ein paar Tagen Schluss damit, ABER es gibt ja noch die Freeware-Version, keine Unterschiede, nur muss ein Hinweis ab und zu weggeklickt werden.
Die Freischaltung kostet 15 Dollar...
FlashGet startet automatisch, wenn ein Download gestaret wird, allerdings kann man es auch abbrechen. Sollte man aber nicht, denn sobald FlashGet den Server gefunden hat, gehts los, aber wie!
Statt technischem Geschafel nur die Fakten: Die Datei wird kurz analysiert und in 5 Stücke unterteilt, sog. "Jets" - die 5 Jets werden dann zeitgleich heruntergeladen, das sorgt für die volle Ausnutzung der offenstehenden Ressourcen. So wird eine sehr deutliche Verbesserung der Download-Zeiten erreicht werden, im Optimalfall kann diese nur 1/5 der normalen Zeit betragen!
Den Download-Fortschritt kann man auch über eine graphische Anzeige verfolgen. Zeitgleich errechnet das Programm jedoch auch selbst die Restlaufzeit und die durchschnittliche Geschwindigkeit, die oft beeindruckend ist.
Ist der Download beendet und FlashGet ist noch geöffnet kann man den Unterordner "Heruntergeladen" anklicken und aus einer aktuellen oder schon vor längerer Zeit heruntergeladenen Datei auswählen. Alle im Ordner "Downloads" durch FlashGet heruntergeladenen Dateien finden sich in dieser Übersicht.
Das Programm ist übrigens in deutscher Sprache installierbar.
Auf FTP-Server direkt kann das Programm leider nicht zugreifen, wäre auch toll, das mit kazaa zu verbinden, geht aber nicht.
Als zusätzlichen optischen Gag kann man sich über diese Seite auch neue Skins für das Programm runterladen. Die aktuelle Version ist die 1.2.
Mein Tipp: Unbedingt sofort downloaden, spart wirklich viel Zeit und damit auch bares Geld!!!
Bewerten / Kommentar schreiben