Flashget Testbericht

ab 13,81 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Intersich
FlashGet - Licht und Schatten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Downloadmanager gibts mittlerweile sehr viele und alle(mir bekannten) sind gut, schnell und umsonst. Zur Zeit erhält man FlashGet in der Version 1.1, downloadbar unter www.flashget.com; der Download läuf, trotz optimierter DSL-Flat sehr langsam(durchschnittlich 3,5 k/sec.).
Die Installation verläuft problemlos und rasend schnell, ein Windows-Neustart ist nicht erforderlich.
Aufgrund der Tatsache, dass auch FG zu Den Spyware-Programmen gehört, erfolgt nun der Start von Adaware 5.65 und siehe den nachfolgenden Scan-Report von Adaware:
Scanne Registry
================
Cydoor key:HKEY_USERS\.default\software\cydoor\
Cydoor key:HKEY_USERS\.default\software\cydoor services\
Cydoor key:HKEY_CURRENT_USER\software\cydoor\
Cydoor key:HKEY_LOCAL_MACHINE\software\cydoor\
Cydoor key:HKEY_CURRENT_USER\software\cydoor services\
Alexa key:HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\internet explorer\extensions\{c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a}\
Scanne Registry Phase 2
========================
Registry Scan Ergebnis:
Verdächtige Keys gefunden :6
Scanne Verzeichnisse
=====================
Warnung, kein Datenträger in Laufwerk (A)
Bearbeite Laufwerk (C), 3 übrig.
Aureate folder:C:\SARI\SYSTEM\AdCache
Scan beendet Laufwerk(C), 930 Verzeichnisse insgesamt
Bearbeite Laufwerk (D), 2 übrig.
Scan beendet Laufwerk(D), 1444 Verzeichnisse insgesamt
Bearbeite Laufwerk (E), 1 übrig.
Scan beendet Laufwerk(E), 1872 Verzeichnisse insgesamt
Bearbeite Laufwerk (F), 0 übrig.
Scan beendet Laufwerk(F), 1917 Verzeichnisse insgesamt
Ergebnis Verzeichnis Scan:
Verzeichnisse bearbeitet:6163
Verdächtige Verzeichnisse gefunden:1
Scanne Dateien
===============
Cydoor file:C:\SARI\SYSTEM\cd_clint.dll
Cydoor file:C:\SARI\SYSTEM\cd_htm.dll
Other file:C:\SARI\DESKTOP\NetSonic.doc
(Ignoriert)
Other file:C:\SARI\Recent\NetSonic.lnk
Ergebnis Dateien Scan:
Verdächtige Dateien gefunden:4
Scan beendet
=============
Vedächtige Prozesse:0
Verdächtige Keys gefunden :6
Verdächtige Verzeichnisse gefunden:1
Verdächtige Dateien gefunden:4
Adaware hat nach dem installieren von FG insgesamt 10 Spyware-Komponenten von Aureate, Cydoor und Alexa gefunden!
OK,OK weg mit dem Dreck, die 10 Komponenten markieren und von Adaware entfernen lassen!
Hat auch alles prima geklappt, doch wenn man jetzt FlashGet starten will dann bekommt man 2 Fehlermeldungen:
1. Lost some dll plaese reinstall FlashGet
2. Failed to create empty document
Tja, und nichts geht mehr, FG läuft nicht!!!
Was nun?
Da FlashGet für mich eigentlich der beste und schnellste Downloadmanager ist, habe ich meine alte Version 0.95 wieder ausgegraben und installiert; und die habe ich(nach der Spezialbehandlung mit Adaware) problemlos ans Laufen gekriegt; na also, geht doch!!!
Kommen wir nun zu FG selbst:
nach einem Doppelklick auf das Desktop-icon öffnet sich das Hauptfenster von FG.
In FG kann man jede Menge Einstellungen vornehmen; ich habe eigentlich alle Voreinstellungen so belassen bis auf "Optionen". Nach einem Rechtsklick auf das Tray-icon in der Taskleiste und einem Klick auf "Optionen" öffnet sich ein Fenster mit verschiedenen Reitern. Unter "Verbindungen" habe ich die Anzahl der Downloads auf 5 erhöht; das bleibt aber jedem selber überlassen.
Fazit:
FlashGet(Version 0.95) bleibt für mich erste Wahl, insbesonders nach der "Specialbehandlung mit Adaware"; das Proggie ist trotz der vielen Einstellmöglichkeiten übersichtlich und auch und gerade für Einsteiger nicht grossartig erklärungsbedürftig.
Von der Version 1.1 ist aber grundsätzlich abzuraten.
In diesem Sinne
cu
Die Installation verläuft problemlos und rasend schnell, ein Windows-Neustart ist nicht erforderlich.
Aufgrund der Tatsache, dass auch FG zu Den Spyware-Programmen gehört, erfolgt nun der Start von Adaware 5.65 und siehe den nachfolgenden Scan-Report von Adaware:
Scanne Registry
================
Cydoor key:HKEY_USERS\.default\software\cydoor\
Cydoor key:HKEY_USERS\.default\software\cydoor services\
Cydoor key:HKEY_CURRENT_USER\software\cydoor\
Cydoor key:HKEY_LOCAL_MACHINE\software\cydoor\
Cydoor key:HKEY_CURRENT_USER\software\cydoor services\
Alexa key:HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\internet explorer\extensions\{c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a}\
Scanne Registry Phase 2
========================
Registry Scan Ergebnis:
Verdächtige Keys gefunden :6
Scanne Verzeichnisse
=====================
Warnung, kein Datenträger in Laufwerk (A)
Bearbeite Laufwerk (C), 3 übrig.
Aureate folder:C:\SARI\SYSTEM\AdCache
Scan beendet Laufwerk(C), 930 Verzeichnisse insgesamt
Bearbeite Laufwerk (D), 2 übrig.
Scan beendet Laufwerk(D), 1444 Verzeichnisse insgesamt
Bearbeite Laufwerk (E), 1 übrig.
Scan beendet Laufwerk(E), 1872 Verzeichnisse insgesamt
Bearbeite Laufwerk (F), 0 übrig.
Scan beendet Laufwerk(F), 1917 Verzeichnisse insgesamt
Ergebnis Verzeichnis Scan:
Verzeichnisse bearbeitet:6163
Verdächtige Verzeichnisse gefunden:1
Scanne Dateien
===============
Cydoor file:C:\SARI\SYSTEM\cd_clint.dll
Cydoor file:C:\SARI\SYSTEM\cd_htm.dll
Other file:C:\SARI\DESKTOP\NetSonic.doc
(Ignoriert)
Other file:C:\SARI\Recent\NetSonic.lnk
Ergebnis Dateien Scan:
Verdächtige Dateien gefunden:4
Scan beendet
=============
Vedächtige Prozesse:0
Verdächtige Keys gefunden :6
Verdächtige Verzeichnisse gefunden:1
Verdächtige Dateien gefunden:4
Adaware hat nach dem installieren von FG insgesamt 10 Spyware-Komponenten von Aureate, Cydoor und Alexa gefunden!
OK,OK weg mit dem Dreck, die 10 Komponenten markieren und von Adaware entfernen lassen!
Hat auch alles prima geklappt, doch wenn man jetzt FlashGet starten will dann bekommt man 2 Fehlermeldungen:
1. Lost some dll plaese reinstall FlashGet
2. Failed to create empty document
Tja, und nichts geht mehr, FG läuft nicht!!!
Was nun?
Da FlashGet für mich eigentlich der beste und schnellste Downloadmanager ist, habe ich meine alte Version 0.95 wieder ausgegraben und installiert; und die habe ich(nach der Spezialbehandlung mit Adaware) problemlos ans Laufen gekriegt; na also, geht doch!!!
Kommen wir nun zu FG selbst:
nach einem Doppelklick auf das Desktop-icon öffnet sich das Hauptfenster von FG.
In FG kann man jede Menge Einstellungen vornehmen; ich habe eigentlich alle Voreinstellungen so belassen bis auf "Optionen". Nach einem Rechtsklick auf das Tray-icon in der Taskleiste und einem Klick auf "Optionen" öffnet sich ein Fenster mit verschiedenen Reitern. Unter "Verbindungen" habe ich die Anzahl der Downloads auf 5 erhöht; das bleibt aber jedem selber überlassen.
Fazit:
FlashGet(Version 0.95) bleibt für mich erste Wahl, insbesonders nach der "Specialbehandlung mit Adaware"; das Proggie ist trotz der vielen Einstellmöglichkeiten übersichtlich und auch und gerade für Einsteiger nicht grossartig erklärungsbedürftig.
Von der Version 1.1 ist aber grundsätzlich abzuraten.
In diesem Sinne
cu
Bewerten / Kommentar schreiben