Fujifilm FinePix A210 Testbericht

ab 42,60 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Bildqualität:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
- Bedienkomfort:
- Verarbeitung:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von Tonergott
Gute Einsteigerkamera mit optischem Zoom
Pro:
Optischer Zoom,einfache Bedienung,gutes Bild
Kontra:
xD-Picture-Karte,schlechtes Ladegerät
Empfehlung:
Ja
Die Finepix A210 bringt gute Eigenschaften für den Privatanwender mit.
Im Gegensatz zu vielen anderen Kameras in diesem Preissegment und darunter ist sie schon mit optischem Zoom ausgerüstet. Dies bringt immense Vorteile beim Fotografieren von Objekten die man vergrössern will. Der hier und auch bei den meisten anderen Digicams vorhandene Digitalzoom ist meiner Meinung nach nutzlos. Er vergrössert nur einen Bildausschnitt,bietet aber keine zusätzlichen Infomationen wie der optische Zoom. Die Aufgaben des digitalen Zooms kann man auch mit jedem Bildbearbeitungsprogramm erfüllen.
Die Fuji Kamera hat ein eingebautes USB-Interface für den schnellen Transfer der Bilder zum PC. Das Hochladen von etwa 30 Bildern dauert etwa 30 Sekunden .
Die eingebaute xD-Picture-Card ist nach meinem Dafürhalten nicht so gut. Zum einen ist die Karte in Sachen Geschwindigkeit nicht up-to-date, andererseits sind die Preise durch ein Monopol der Hersteller und Erfinder Fuji und Olympus recht hoch. Dafür ist die Karte sehr klein und äussert flach.
Die Kamera hat 3 Megapixel. Dazu sage ich nur : Wers braucht. Die bisher mit 1 Megapixel gemachten Fotos lassen keinen Unterschied erkennen und sind bei weitem kleiner von der Dateigrösse.
Zur Bildqualität kann ich nur die Aussage machen, das die Kamera einfach schöne Bilder macht. Wie toll der Weissabgleich ist oder wie gut der Kontrast oder sowas, kann ich nicht beurteilen. Das sollten Profis machen die sich damit auskennen. Ich würde ich Kamera aber jedem wegen der schönen Fotos empfehlen.
Einen negativen Punkt möchte ich aber noch erwähnen. Das mitgelieferte Ladegerät war billig und nicht in Ordnung. Die Kontakte mussten erst von mir mit einiger Gewalt so rausgebogen werden , dass die Kontakte mit den mitgelieferten Akkus sich schlossen. Ich denke das nennt man schlechte Verabeitungsqualität. Auf die Kamera trifft dies aber nicht zu. Wüschenswert wäre eine Funktion zur Ladung der Kamera via USB. Dann müssten nicht immer die Akkus entfernt und das Datum neu eigestellt werden.
Alles in allem bin mit dieser Kamera, die ich zum Preis von 169 € erstanden habe voll und ganz zufrieden.
Im Gegensatz zu vielen anderen Kameras in diesem Preissegment und darunter ist sie schon mit optischem Zoom ausgerüstet. Dies bringt immense Vorteile beim Fotografieren von Objekten die man vergrössern will. Der hier und auch bei den meisten anderen Digicams vorhandene Digitalzoom ist meiner Meinung nach nutzlos. Er vergrössert nur einen Bildausschnitt,bietet aber keine zusätzlichen Infomationen wie der optische Zoom. Die Aufgaben des digitalen Zooms kann man auch mit jedem Bildbearbeitungsprogramm erfüllen.
Die Fuji Kamera hat ein eingebautes USB-Interface für den schnellen Transfer der Bilder zum PC. Das Hochladen von etwa 30 Bildern dauert etwa 30 Sekunden .
Die eingebaute xD-Picture-Card ist nach meinem Dafürhalten nicht so gut. Zum einen ist die Karte in Sachen Geschwindigkeit nicht up-to-date, andererseits sind die Preise durch ein Monopol der Hersteller und Erfinder Fuji und Olympus recht hoch. Dafür ist die Karte sehr klein und äussert flach.
Die Kamera hat 3 Megapixel. Dazu sage ich nur : Wers braucht. Die bisher mit 1 Megapixel gemachten Fotos lassen keinen Unterschied erkennen und sind bei weitem kleiner von der Dateigrösse.
Zur Bildqualität kann ich nur die Aussage machen, das die Kamera einfach schöne Bilder macht. Wie toll der Weissabgleich ist oder wie gut der Kontrast oder sowas, kann ich nicht beurteilen. Das sollten Profis machen die sich damit auskennen. Ich würde ich Kamera aber jedem wegen der schönen Fotos empfehlen.
Einen negativen Punkt möchte ich aber noch erwähnen. Das mitgelieferte Ladegerät war billig und nicht in Ordnung. Die Kontakte mussten erst von mir mit einiger Gewalt so rausgebogen werden , dass die Kontakte mit den mitgelieferten Akkus sich schlossen. Ich denke das nennt man schlechte Verabeitungsqualität. Auf die Kamera trifft dies aber nicht zu. Wüschenswert wäre eine Funktion zur Ladung der Kamera via USB. Dann müssten nicht immer die Akkus entfernt und das Datum neu eigestellt werden.
Alles in allem bin mit dieser Kamera, die ich zum Preis von 169 € erstanden habe voll und ganz zufrieden.
Bewerten / Kommentar schreiben