Gefu Grillzange 34cm Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Erfahrungsbericht von Hopsten
Zangengriff...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Das ist sie nun:
==================
Die Gefu Grillzange kriegte ich für ungefähr 6 Euro. Ist schon ne Weile her aber teurer war sie nicht. Die Zange wurde aus Edelstahl hergestellt und sie ist 34cm lang. Mit Griff und mit Zange.
Los geht’s:
===============
So, es ist eigentlich ne Scherenzange, denn das Ding sieht aus wie ne Schere. Für Daumen und Zeigefinger hat das Teil zwei Edelstahlohren an einem Ende, eben genau wie bei eine Schere. Die Öffnungen für Finger und Daumen sind nicht riesig groß. Ich, mit meinen zarten Fingen *g* komme gut rein und raus. Mein Mann kommt kaum rein und wenn ja, dann klemmt die Schere etwas beim Abstreifen. Aber es geht schon irgendwie.
Die Scherenzange endet in zwei senkrecht zum Griff stehende Edelstahlringe, die aber nicht ganz rund geraten sind. Bei meiner Zange haben die beiden Ringe kleine Einkerbungen, damit das Fleisch und die Würstchen besser gehalten werden können und nicht abrutschen, um in der Glut oder im Terrassen- Staub zu versinken.
Die Scherenzange kriege ich ganz leicht geöffnet. Sie ist leichtgängig und sie öffnet sich sofort. Das Würstchen kriege ich mit ihr gut in den Griff und kann es einfach und spritzsicher wenden. Heiss geworden sind die Griffe noch nicht. Ist auch fast nicht möglich weil ich mit dem Teil das Fleisch ja nur kurz wende und die Zange dann schon wieder zur Seite lege, wo sie abkühlen kann.
Durch die Länge der Zange ist die Gefahr, Fettspritzer abzukriegen, so gut wie ausgeschlossen. Und ich habe genügend Abstand zur Glut im Grill. Ich grille also nicht noch meine Finger mit.
An der Zange kleben nach so einem Grillabend Fett, Fleisch- und Wurstreste und das sieht dann braun bis schwarz aus. Aber das macht nix. Die Zange kriege ich ratzfatz wieder sauber, nicht in der Spülmaschine, das ist Quatsch. Einfach mit Wasser und einem Spülzeugs wird die Zange bei mir gereinigt. Obwohl sie auch in den Geschirrspüler könnte. Sie ist ja rostfrei.
Ich finde die Zange echt gut und nehme sie auch schon mal so in meine Küche, um Koteletts und so was zu wenden. Wäre doch zu schade, sie nur für die wenigen Grillparties zu brauchen.
Hopsten
67 Bewertungen, 16 Kommentare
-
14.02.2006, 15:26 Uhr von trine800
Bewertung: sehr hilfreichsh, würde mich über Gegenlesungen freuen
-
11.02.2006, 21:35 Uhr von christin0172
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter bericht:....über eine gegenlesung würde ich mich sehr freuen!! Liebe Grüße
-
11.02.2006, 21:33 Uhr von Ibizagirl1977
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße sonja
-
09.02.2006, 18:39 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreich:-) LG Dirk
-
09.02.2006, 05:41 Uhr von Zuckerwatte
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG :)
-
08.02.2006, 23:22 Uhr von Alusru
Bewertung: sehr hilfreichsh, lieben gruß uschi.
-
08.02.2006, 22:55 Uhr von Sternenhimmel
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
08.02.2006, 22:52 Uhr von Madrianda
Bewertung: sehr hilfreichsh! VG Beate
-
08.02.2006, 22:50 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
08.02.2006, 18:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
08.02.2006, 15:34 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreichDiese Zange benützen wir immer um unsere Würstl aus dem Topf zu holen. LG maria
-
08.02.2006, 15:20 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreichBitte benutzen, ehe die vollständige Umwandlung von schierem Fleisch in reinen Kohlenstoff gelungen ist.
-
08.02.2006, 14:26 Uhr von HEIDIZ
Bewertung: sehr hilfreichtop bericht lg heidi
-
08.02.2006, 14:13 Uhr von t_durden
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht *lg rene
-
08.02.2006, 14:05 Uhr von skorbut
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
-
08.02.2006, 13:47 Uhr von EasyOneX
Bewertung: sehr hilfreichsehr guter bericht....würde mich freuen wenn man sich in zukunft regelmässig liesst !
Bewerten / Kommentar schreiben