God is a Girl (Single) - Groove Coverage Testbericht

God-is-a-girl-single-groove-coverage
ab 15,61
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(8)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Erfahrungsbericht von e_keule

****Auch in diesem Fall gilt: SEX SELLS!!;o)****

Pro:

provozierendes und aufsehenerregendes Cover; gute Mischung zwischen Bass/Beat/Gesang bei der Radio-Version; die anderen beiden Versionen sind auch recht gut (einmal steht Gesang im Vordergrund, einmal der Bass)

Kontra:

die beiden Remixe (Track 4 und 5) kann man vergessen

Empfehlung:

Ja

Auch heute möchte ich mal wieder einen Bericht über einen Song schreiben, der in letzter Zeit einfach aufgefallen ist und es sogar bei ciao in die 3 Cent Kategorie geschafft hat. ;o) Nun will ich auch mal einen Bericht über solch ein „Produkt“ schreiben, sooo oft habe ich mich das bisher ja noch nicht getraut. *grins* Der Song heißt „God is a Girl“ und eben dieser wurde von der Gruppe „Groove Coverage“ erschaffen. Zwar ist die Trance- bzw. Techno- Richtung nicht wirklich mein bevorzugter Musikstil, da das Lied jedoch schon sehr oft im Radio (und ich mir die Songs auch gestern heruntergeladen habe) gespielt wurde, fühle ich mich dazu im Stande einen Bericht darüber zu schreiben...let’s start!!


Zuerst jedoch noch ein paar Worte zu der Gruppe bzw. dem Projekt „Groove Coverage“. Die Gruppe dürfte dem gemeinen Musikfan weniger bekannt sein, wenn Trance allerdings der bevorzugte Musikstil ist, sollte man den Namen schon mal gehört haben. In Clubs wird der Song recht häufig gespielt und, wie vorhin schon gesagt, sie haben es sogar über die Clubs hinaus geschafft, nämlich bis ins Radio, was ja bei solchen Trance Songs eher selten vorkommt. Wie dem auch sei, „God is a Girl“ ist jedenfalls der zweite veröffentliche Song, die erste Single hieß „Moonlight Shadow“ (kennt ihr sicherlich!), wurde allerdings gecovert. „Groove Coverage“ besteht aus einer Sängerin und einem DJ, was ja auch von Interesse sein dürfte. ;-) Etwas unprofessionell meiner Meinung nach, dass es keine offizielle Homepage von „GC“ gibt, was heutzutage sicher ganz nützlich ist.


Das Cover ist meiner Meinung nach sehr provozierend, was sicher auch das Ziel sein soll. Man sieht darauf einen ziemlich heiße, braun gebrannte Frau, das Bild reicht aber nur vom Bauchnabel bis zur Hälfte des Oberschenkels. Zudem hat das Girl einen rosanen Tanga an, auf welchem der Titel des Liedes steht, nämlich „God is a Girl“. In dem Tanga spielt sie zur Krönung noch mit einem ihrer Fingern herum. ;o) Nun mögen viele Eltern mit Sicherheit entsetzt sein, aber auch „Groove Coverage“ setzt auf das berühmt berüchtigte Motto „Sex sells“. Ich jedenfalls kann mir gut vorstellen, dass irgendwelchen Kerle im CD-Laden diese Scheibe sofort ins Auge springt. ;))) Die Produzenten sind anscheinend wirklich nicht dumm. *grins* Die CD kostet im Übrigen 5,49 €, was heutzutage ein ganz normaler Preis für eine Maxi-CD ist.


Nun aber zu dem Song. Am Anfang hört man eine Frauenstimme, die zwei recht kurze Strophen in einem recht langsamen Tempo singt...ja fast spricht...begleitet wird sie dabei nur ganz leise von einer fast schon beruhigenden Melodie, meines Erachtens nach einem mit dem Computer produzierten Windpfeifen!;) Nach diesen beiden Strophen erhöht sich das Tempo ein wenig und der Chorus wird zum ersten Mal von immer noch der selben Stimme geträllert. ;-) Auffällig auch wieder an dieser Stelle, dass das Englisch sehr einfach ist und wohl jeder den Text versteht, was bei Trance aber sicher nur Nebensache ist. Auf Partys kann man aber schon mitsingen bzw. bei mir eher mitgrölen!;)))


Nach dem Chorus wird es dann das Tempo noch schneller, bis dann der Bass einsetzt, welcher dem Song noch einmal ordentlich Pfeffer verleiht. Nach einer Minute, in der ja hauptsächlich gesungen wurde, kommt ein Part, in dem ausschließlich die mittlerweile bekannte Melodie, die Beats und der Bass zu hören sind – auch dieser Part dauert ungefähr eine Minute, dann setzt die recht gute Frauenstimme, die sicherlich mit dem Computer zwei- und dreifach geändert wurde (*grins*), ein und singt ihren Text, welcher noch einmal aus 3 Strophen besteht. Nach dem das geschehen ist, bekommt man noch einmal den recht einprägsamen Refrain zu hören. Am Ende dann wieder nur ein Stück, in dem man Melodie, die Beats und den Bass hört...damit klingt das ganze dann auch mittels eines leisen Geräusches aus. Ich wage zu bezweifeln, ob der Song auch eine richtige Nachricht hat, bei solchen Trance-Songs ist das ja eh seltener der Fall. „Groove Coverage“ denkt eben das Gott ein Mädel sei und will uns davon überzeugen. ;o) Aber ich denke nicht, dass das ein Grund ist dem Song eine schlechtere Bewertung zu geben, da Messages in solchen Liedern eher unüblich sind.


Natürlich sind auf der CD auch noch andere Versionen des Liedes drauf, die ich nicht unerwähnt lassen möchte. Die oben beschriebene ist im Übrigen die Radio-Version. Die Album-Version empfinde ich als mittelmäßig gut. Es ist zwar kaum Bass mit im Spiel, dafür wird mehr Wert auf den Gesang gelegt, was aber auch nicht schlecht ist. Die Extendet-Version ist vor allem für die Clubs gut geeignet, da eindeutig der Bass im Vordergrund steht, zudem ist sie auch mehr als doppelt so lang wie Track No.1. Zum Abtanzen und Abfeiern eignet sich diese Version wohl am besten...logisch, dass hier der Gesang etwas zurückstecken muss. Die beiden anderen Versionen Axel Konrad-Remix und Rocco- Remix sind stark abgeänderte Versionen (vom Original Song), was mir persönlich nicht wirklich gefällt. Man erkennt mit Mühe und Not um welches Lied es sich handelt und außerdem hörte sich das ganze auch noch schrecklich an. Diese beiden Tracks hätte man sich also wirklich sparen können. ;o)

Abschließend kann ich sagen, dass die CD recht gut ist. Der Song „God is a Girl“ gefällt mir ganz gut, da die Mischung aus Beat, Melodie und Gesang recht gut ist. Die Stimme der Sängerin hört sich nahezu perfekt an, hier wurde aber sicher noch mit einem Computer-Programm gearbeitet. ;-) Gut auch die anderen Versionen, wobei einmal der Gesang und einmal der Beat im Vordergrund steht. Die anderen beiden Remixe hätte man sich allerdings wirklich sparen können. ;o) Insgesamt vergebe ich daher ganze 4 Sterne, was sicherlich ganz gut ist, da ich ja nicht wirklich der Fan von Trance bzw. Techno bin.

Greetz keule

PS: Danke für’s Zeit nehmen, Lesen, Scrollen, Bewerten und eure Kommentare. ;-)

PPS: Bericht auch bei ciao veröffetlicht!

21 Bewertungen