God is a Girl (Single) - Groove Coverage Testbericht

ab 15,61 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von ciao-hosen
GROOVE UND IHRE VERDAMMTEN SOLOS!!!
Pro:
Gut gesungen; schöne Melodie; kein (meist) überflüssiges Intro; ...
Kontra:
Solo; verschiedene andere Versionen; ...
Empfehlung:
Ja
Hallo Yopi LeserInnen!
Heute werde ich euch über meine Erfahrungen zur Single „God is a girl“ von Groove Coverage“ berichten.
======================================================
InHaLt
●●●●●● Das Lied
●●● Die Musik & Die Melodie
●●● Der Text
●●●●●● Sonstiges
●●●●●● Meine Meinung & Erfahrungen
======================================================
●●●●●● Das Lied
Das Lied an sich gefällt mir eigentlich ganz gut. Es geht sofort los, wie man es ja von Groove Coverage gewohnt ist. Es ist auch alles flott und gut gesungen. Mehr dazu jetzt in den Unterkategorien:
●●● Die Musik & Die Melodie *** 30 %
Groove fängt direkt am Anfang an, zu singen, was ich schon mal gut finde. Die Hintergrundmusik hält sich in Grenzen und direkt nach der ersten Strophe folgt der Refrain, wo ein bisschen mit dem Piano gearbeitet worden ist. Im zweiten Teil des Refrains kommt auf die Melodie mit Bass dazu. Dann kommt ein Solo mit Gitarren, was meiner Meinung nach viel zu lang ist, und die zweite Strophe geht „rockiger weiter“. Beim Refrain geht’s dann mit der Melodie etwas runter, aber im Laufe des Refrains wird es immer mehr – gefolgt von einem Solo, welches dann auch schon das Ende einleitet! Also außer Refrain, Strophe und Solo ist in dem Lied nichts Außergewöhnliches. Und genau dies ist auch ausschlaggebend für die mittelmäßigen drei Sterne – die Solos sind einfach zu lang und überflüssig!
●●● Der Text **** 10 %
Vom Titel kann man es denke ich mal schon erkennen. Es geht darum, dass Gott ein Mädchen ist, wie man es auch in dem Clip des Liedes erkennen kann. Leider habe ich jetzt keine deutsche Übersetzung, aber der Text ist auch nicht so schwer. Ich finde ihn ganz ok, da er auch von der Atmosphäre zur Melodie passt und sich an den Enden reimt. Der Refrain wiederholt sich immer einmal und es ist unschwer zu erkennen, dass die zweite Strophe länger ist, als die Erste. Für alle, die es selbst wissen wollen, steht hier der Text, der zum Glück nicht so lang und schwierig ist, wie andere:
Remembering me discover and see,
all over the world she is known as a girl,
to those who are free the mind shall be key,
forgotten as the past cause history will last!
God is a girl wherever you are,
do you believe it can you recieve it,
God is a girl what ever you say,
do you believe it can you recieve it,
God is a girl however you live,
do you believe it can you recieve it,
God is a girl she\'s only a girl,
do you believe it can you recieve it?
[Solo]
She wants to shine forever in time,
she is so driven she is always mine,
clearly and free she wanted to be,
a part of the future a girl like me,
there is a sky illuminating us,
someone is out there that we truly trust,
there is a rainbow for you and me,
a beautiful sunrise eternally.
God is a girl wherever you are,
do you believe it can you recieve it,
God is a girl what ever you say,
do you believe it can you recieve it,
God is a girl however you live,
do you believe it can you recieve it
God is a girl she\'s only a girl,
do you believe it can you recieve it?
[Solo]
●●●●●● Sonstiges **** 10 %
●●● Preis
Der Preis ist wie bei jeder Single mal wieder gleich: 5-7 € sollte man dabei haben. Meine CD hat 5,99 € gekostet, was im mittleren Rahmen liegt.
●●● Cover
Das Cover ist vor allem für männliche Wesen sehr ansprechend oder eben für die weiblichen Wesen, der „von Sinnen“ Art. Man sieht einen schönen „braunen“ Frauenkörper vom Bauchnabel bis zu den Oberschenkeln in einem rosa Slip oder Tanga. Ein Finger der Hand greift diskret unter das Höschen und darüber steht „Groove Coverage“. Wer’s selbst sehen will, ein Bild dazu gibt es unter folgender Adresse:
http://www.groovecoverage.de/FanStuff/god_is_a_girl-CD.jpg
●●● Die anderen Tracks
● Radio Edit 3.37 min
Das ist die Version, die ich oben schon beschrieben habe, also die „normale Version“, die, die man immer im Radio hört – daher auch der Name.
● Album Version 3.01 min
Diese Version ist am Anfang viel ruhiger, was mich am Anfang erschrocken hatte, denn ich dachte, gerade diese Version ist schneller, da sie ja auch kürzer ist, aber das ist erstmal egal. Hier sind eben nicht so viele Solos und Groove’s Stimme steht eher im Vordergrund – finde ich besser so! ;D
● Extended Version 7.10 min
Hier geht’s im Gegensatz zur Album Version viel schneller zu! Diese Edition würde ich mehr als Techno bezeichnen, was nicht wirklich zu Groove Coverage passt, da es hier viel schneller ist und schon fasst gerappt wird – aber auch nur fast! Sonst ist diese Version kaum von der Ersten zu unterscheiden, nur dass sie mehr als doppelt so lang ist. *g*
● Axel Konrad Remix 6.41 min
Was soll das denn? Also es unterscheidet sich kaum von der Extended Version, deshalb fasse ich mich hier kurz. Wer kann mir sagen, wie man auf den Namen gekommen ist? Vielleicht hat dies ein „bekannter“ DJ so hingefuchtelt – naja, muss nicht sein.
● Rocco Remix 6.54 min
Das ist das für mich schlechteste Lied, da hier nur die Melodie etc. im Vordergrund steht. Groove hört man am Anfang nur vereinzelt und dann gar nicht mehr – PFUI! ;P
●●●●●● Meine Meinung & Erfahrungen **** 50 %
Tja, hier werde ich eine schwierige Entscheidung haben, denn ich schwanke zwischen drei und vier Sternchen. Leider gibt es hier keine mündliche Beteiligung, die ich mit einbeziehen kann, aber ich denke, ich entscheide mich für vier Sternchen und schließe mich somit der Gesamtbewertung an. Das ist bisher eines der schlechtesten Lieder von Groove Coverage. „Moonlight Shadow“ war für mich schon ein Ohrwurm (der Vorgänger), aber „The End“ ist der absolute Knaller von Groove. Ich hörte das Lied das erste Mal im Radio bei L1VE (Eins live) in der Neuvorstellung der Hörercharts und konnte sofort am Beat erkennen, dass das Lied von Groove Coverage ist. Das soll aber nichts negatives sein, denn sonst finde ich, wie gesagt, ihre Musik echt gut. Als ich mir die Platte im Januar oder Februar kaufte, wollte ich sie eigentlich meinem Cousin zum Geburtstag schenken, aber da er sie schon bekommen hatte, wollte ich sie wieder zurückbringen – aber...warum eigentlich? Also habe ich sie behalten und auch seitdem oft gehört, jetzt aber nicht mehr so, da es ja schon wieder viiiiiiiiieeeeeel neuere und bessere Lieder auf dem großen Markt der Musikbranche gibt. Abschließend vergebe ich nun vier Sterne und eine Empfehlung:
--Fazit-- ****/***** ~ Empfehlung!
Ein gutes Lied, welches für viele Situationen zu gebrauchen ist, aber zu viele Solos enthält.
Dies war ein Bericht über meine Erfahrungen zur Single „God is a girl“ von Groove Coverage“.
Danke fürs Lesen und Bewerten!
Ciao ~ Markus
©, 12. Mai 2003 – ca. 6.800 Zeichen
Heute werde ich euch über meine Erfahrungen zur Single „God is a girl“ von Groove Coverage“ berichten.
======================================================
InHaLt
●●●●●● Das Lied
●●● Die Musik & Die Melodie
●●● Der Text
●●●●●● Sonstiges
●●●●●● Meine Meinung & Erfahrungen
======================================================
●●●●●● Das Lied
Das Lied an sich gefällt mir eigentlich ganz gut. Es geht sofort los, wie man es ja von Groove Coverage gewohnt ist. Es ist auch alles flott und gut gesungen. Mehr dazu jetzt in den Unterkategorien:
●●● Die Musik & Die Melodie *** 30 %
Groove fängt direkt am Anfang an, zu singen, was ich schon mal gut finde. Die Hintergrundmusik hält sich in Grenzen und direkt nach der ersten Strophe folgt der Refrain, wo ein bisschen mit dem Piano gearbeitet worden ist. Im zweiten Teil des Refrains kommt auf die Melodie mit Bass dazu. Dann kommt ein Solo mit Gitarren, was meiner Meinung nach viel zu lang ist, und die zweite Strophe geht „rockiger weiter“. Beim Refrain geht’s dann mit der Melodie etwas runter, aber im Laufe des Refrains wird es immer mehr – gefolgt von einem Solo, welches dann auch schon das Ende einleitet! Also außer Refrain, Strophe und Solo ist in dem Lied nichts Außergewöhnliches. Und genau dies ist auch ausschlaggebend für die mittelmäßigen drei Sterne – die Solos sind einfach zu lang und überflüssig!
●●● Der Text **** 10 %
Vom Titel kann man es denke ich mal schon erkennen. Es geht darum, dass Gott ein Mädchen ist, wie man es auch in dem Clip des Liedes erkennen kann. Leider habe ich jetzt keine deutsche Übersetzung, aber der Text ist auch nicht so schwer. Ich finde ihn ganz ok, da er auch von der Atmosphäre zur Melodie passt und sich an den Enden reimt. Der Refrain wiederholt sich immer einmal und es ist unschwer zu erkennen, dass die zweite Strophe länger ist, als die Erste. Für alle, die es selbst wissen wollen, steht hier der Text, der zum Glück nicht so lang und schwierig ist, wie andere:
Remembering me discover and see,
all over the world she is known as a girl,
to those who are free the mind shall be key,
forgotten as the past cause history will last!
God is a girl wherever you are,
do you believe it can you recieve it,
God is a girl what ever you say,
do you believe it can you recieve it,
God is a girl however you live,
do you believe it can you recieve it,
God is a girl she\'s only a girl,
do you believe it can you recieve it?
[Solo]
She wants to shine forever in time,
she is so driven she is always mine,
clearly and free she wanted to be,
a part of the future a girl like me,
there is a sky illuminating us,
someone is out there that we truly trust,
there is a rainbow for you and me,
a beautiful sunrise eternally.
God is a girl wherever you are,
do you believe it can you recieve it,
God is a girl what ever you say,
do you believe it can you recieve it,
God is a girl however you live,
do you believe it can you recieve it
God is a girl she\'s only a girl,
do you believe it can you recieve it?
[Solo]
●●●●●● Sonstiges **** 10 %
●●● Preis
Der Preis ist wie bei jeder Single mal wieder gleich: 5-7 € sollte man dabei haben. Meine CD hat 5,99 € gekostet, was im mittleren Rahmen liegt.
●●● Cover
Das Cover ist vor allem für männliche Wesen sehr ansprechend oder eben für die weiblichen Wesen, der „von Sinnen“ Art. Man sieht einen schönen „braunen“ Frauenkörper vom Bauchnabel bis zu den Oberschenkeln in einem rosa Slip oder Tanga. Ein Finger der Hand greift diskret unter das Höschen und darüber steht „Groove Coverage“. Wer’s selbst sehen will, ein Bild dazu gibt es unter folgender Adresse:
http://www.groovecoverage.de/FanStuff/god_is_a_girl-CD.jpg
●●● Die anderen Tracks
● Radio Edit 3.37 min
Das ist die Version, die ich oben schon beschrieben habe, also die „normale Version“, die, die man immer im Radio hört – daher auch der Name.
● Album Version 3.01 min
Diese Version ist am Anfang viel ruhiger, was mich am Anfang erschrocken hatte, denn ich dachte, gerade diese Version ist schneller, da sie ja auch kürzer ist, aber das ist erstmal egal. Hier sind eben nicht so viele Solos und Groove’s Stimme steht eher im Vordergrund – finde ich besser so! ;D
● Extended Version 7.10 min
Hier geht’s im Gegensatz zur Album Version viel schneller zu! Diese Edition würde ich mehr als Techno bezeichnen, was nicht wirklich zu Groove Coverage passt, da es hier viel schneller ist und schon fasst gerappt wird – aber auch nur fast! Sonst ist diese Version kaum von der Ersten zu unterscheiden, nur dass sie mehr als doppelt so lang ist. *g*
● Axel Konrad Remix 6.41 min
Was soll das denn? Also es unterscheidet sich kaum von der Extended Version, deshalb fasse ich mich hier kurz. Wer kann mir sagen, wie man auf den Namen gekommen ist? Vielleicht hat dies ein „bekannter“ DJ so hingefuchtelt – naja, muss nicht sein.
● Rocco Remix 6.54 min
Das ist das für mich schlechteste Lied, da hier nur die Melodie etc. im Vordergrund steht. Groove hört man am Anfang nur vereinzelt und dann gar nicht mehr – PFUI! ;P
●●●●●● Meine Meinung & Erfahrungen **** 50 %
Tja, hier werde ich eine schwierige Entscheidung haben, denn ich schwanke zwischen drei und vier Sternchen. Leider gibt es hier keine mündliche Beteiligung, die ich mit einbeziehen kann, aber ich denke, ich entscheide mich für vier Sternchen und schließe mich somit der Gesamtbewertung an. Das ist bisher eines der schlechtesten Lieder von Groove Coverage. „Moonlight Shadow“ war für mich schon ein Ohrwurm (der Vorgänger), aber „The End“ ist der absolute Knaller von Groove. Ich hörte das Lied das erste Mal im Radio bei L1VE (Eins live) in der Neuvorstellung der Hörercharts und konnte sofort am Beat erkennen, dass das Lied von Groove Coverage ist. Das soll aber nichts negatives sein, denn sonst finde ich, wie gesagt, ihre Musik echt gut. Als ich mir die Platte im Januar oder Februar kaufte, wollte ich sie eigentlich meinem Cousin zum Geburtstag schenken, aber da er sie schon bekommen hatte, wollte ich sie wieder zurückbringen – aber...warum eigentlich? Also habe ich sie behalten und auch seitdem oft gehört, jetzt aber nicht mehr so, da es ja schon wieder viiiiiiiiieeeeeel neuere und bessere Lieder auf dem großen Markt der Musikbranche gibt. Abschließend vergebe ich nun vier Sterne und eine Empfehlung:
--Fazit-- ****/***** ~ Empfehlung!
Ein gutes Lied, welches für viele Situationen zu gebrauchen ist, aber zu viele Solos enthält.
Dies war ein Bericht über meine Erfahrungen zur Single „God is a girl“ von Groove Coverage“.
Danke fürs Lesen und Bewerten!
Ciao ~ Markus
©, 12. Mai 2003 – ca. 6.800 Zeichen
Bewerten / Kommentar schreiben