Gorbatschow Wodka Testbericht

ab 15,84 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Wirkungsgrad:
- Nachwirkungen:
- Design der Verpackung:
- Kultstatus:
Erfahrungsbericht von Anonym126
Trink, Brüderchen !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Und natürlich auch Schwesterchen, denn ich kam bei unserer Nachbarschaftsfete vor ½ Jahr in einer russischen Familie nicht ungeschoren davon. Ich trank aber nur ein halbes Gläschen und stieg sogleich wieder auf Sekt um. Als wir unsere Freunde und Nachbarn im Gegenzug einluden, kaufte ich natürlich eine Flasche Wodka und weil die Feier bei uns stattfand, konnte ich auch ganz beruhigt zwei Kurze mittrinken.
Der Wodka:
____________
Wodka Gorbatschow nennt sich das Getränk und die 0,7l Flasche kostete 6,49 Euro. Wodka bedeutet übersetzt „Wässerchen“ und er ist das russische Nationalgetränk, wie sicher allseits bekannt sein dürfte. Der Alkoholgehalt beträgt 37%.
Meine Wodka-Erfahrung.
________________________
Durch die klare Flasche sieht man bereits den klaren „Gorbi“. Klar und flüssig wie Wasser ist er. Die Flasche ist hoch, unten breit und verjüngt sich nach oben hin. Der Schraubdeckel ist eisblau. Genauso wie das Etikette vorn auf der Flasche. Kühl und eisig wirkt die Optik der Flasche auf mich.
Was mich am meisten verblüffte, war der fehlende starke Alkoholgeruch, den ich erwartete, der aber ausblieb. Der Wodka Gorbatschow ist fast geruchlos, was ihn aber nicht minder gefährlich macht. Die für viele angenehme Schärfe des Alkohols stellt sich erst sehr spät ein.
Wird er pur getrunken, schmeckt er am bestens gut gekühlt. Ich stellte ihn, auf Empfehlung meines Nachbarn, ins Eisfach. Später beschlug das Glas durch die Kälte und der Wodka wirkte sogar leicht erfrischend. Wenigstens im ersten Augenblick. Allerdings findet der Wodka die meiste Verwendung in Mixgetränken. Mit Cola oder Orangensaft gemischt, oder auch mit Bitter- Lemon gemixt, gibt er diesen alkoholfreien Getränken den erwünschten Pfiff. Solche Getränke sind aber nicht zu unterschätzen. Vor allem Wodka- Cola hat es in sich wegen des Koffeingehaltes in der Cola. Der, in Verbindung mit dem Alkohol, ist nicht für jeden gut bekömmlich.
Überhaupt muss man beim Konsumieren des Wodka Gorbatschow sehr vorsichtig sein, sonst riskiert man am nächsten Tag Kopfschmerzen und einen gehörigen Kater. Wegen seines neutralen Geschmackes passt er zu vielen Getränken und er wird auch gern als „Verdauungsschnäpschen“ angeboten, nach einem guten, reichhaltigen Essen.
Ich bin kein besonders großer Freund solcher Getränke und auch nicht dieses Wodkas. Selbst nach dem zweiten Versuch hielt sich meine Begeisterung in Grenzen. Gut, ich trinke aus Höflichkeit schon mal ein Gläschen mit, doch käme ich nicht in Versuchung, ihn zu Hause regelmäßiger zu trinken. Auf gar keinen Fall „pur“. Gemixt kann ich mir das schon eher vorstellen. Die gekaufte Flasche steht nun im Barfach und wartet geduldig auf die nächste Nachbarschaftsfete und überdies ist Alkohol ja endlos haltbar.
Fazit:
_______
Für alle diejenigen, die solche hochprozentigen Klaren mögen, wird der Wodka Gorbatschow sicherlich ein gutes Tröpfchen sein. Er ist klar und relativ mild, er riecht nicht aufdringlich und man kann ihn wirklich gelegentlich mal trinken. Nur Vorsicht ist natürlich geboten wegen des hohen Alkoholgehaltes.
Liebe Grüße
Catty
Der Wodka:
____________
Wodka Gorbatschow nennt sich das Getränk und die 0,7l Flasche kostete 6,49 Euro. Wodka bedeutet übersetzt „Wässerchen“ und er ist das russische Nationalgetränk, wie sicher allseits bekannt sein dürfte. Der Alkoholgehalt beträgt 37%.
Meine Wodka-Erfahrung.
________________________
Durch die klare Flasche sieht man bereits den klaren „Gorbi“. Klar und flüssig wie Wasser ist er. Die Flasche ist hoch, unten breit und verjüngt sich nach oben hin. Der Schraubdeckel ist eisblau. Genauso wie das Etikette vorn auf der Flasche. Kühl und eisig wirkt die Optik der Flasche auf mich.
Was mich am meisten verblüffte, war der fehlende starke Alkoholgeruch, den ich erwartete, der aber ausblieb. Der Wodka Gorbatschow ist fast geruchlos, was ihn aber nicht minder gefährlich macht. Die für viele angenehme Schärfe des Alkohols stellt sich erst sehr spät ein.
Wird er pur getrunken, schmeckt er am bestens gut gekühlt. Ich stellte ihn, auf Empfehlung meines Nachbarn, ins Eisfach. Später beschlug das Glas durch die Kälte und der Wodka wirkte sogar leicht erfrischend. Wenigstens im ersten Augenblick. Allerdings findet der Wodka die meiste Verwendung in Mixgetränken. Mit Cola oder Orangensaft gemischt, oder auch mit Bitter- Lemon gemixt, gibt er diesen alkoholfreien Getränken den erwünschten Pfiff. Solche Getränke sind aber nicht zu unterschätzen. Vor allem Wodka- Cola hat es in sich wegen des Koffeingehaltes in der Cola. Der, in Verbindung mit dem Alkohol, ist nicht für jeden gut bekömmlich.
Überhaupt muss man beim Konsumieren des Wodka Gorbatschow sehr vorsichtig sein, sonst riskiert man am nächsten Tag Kopfschmerzen und einen gehörigen Kater. Wegen seines neutralen Geschmackes passt er zu vielen Getränken und er wird auch gern als „Verdauungsschnäpschen“ angeboten, nach einem guten, reichhaltigen Essen.
Ich bin kein besonders großer Freund solcher Getränke und auch nicht dieses Wodkas. Selbst nach dem zweiten Versuch hielt sich meine Begeisterung in Grenzen. Gut, ich trinke aus Höflichkeit schon mal ein Gläschen mit, doch käme ich nicht in Versuchung, ihn zu Hause regelmäßiger zu trinken. Auf gar keinen Fall „pur“. Gemixt kann ich mir das schon eher vorstellen. Die gekaufte Flasche steht nun im Barfach und wartet geduldig auf die nächste Nachbarschaftsfete und überdies ist Alkohol ja endlos haltbar.
Fazit:
_______
Für alle diejenigen, die solche hochprozentigen Klaren mögen, wird der Wodka Gorbatschow sicherlich ein gutes Tröpfchen sein. Er ist klar und relativ mild, er riecht nicht aufdringlich und man kann ihn wirklich gelegentlich mal trinken. Nur Vorsicht ist natürlich geboten wegen des hohen Alkoholgehaltes.
Liebe Grüße
Catty
34 Bewertungen, 1 Kommentar
-
29.06.2004, 21:58 Uhr von EasyOneX
Bewertung: sehr hilfreichich liebe wodka, aber das bleibt unter uns ;-)
Bewerten / Kommentar schreiben