Ravensburger Gruselino Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von angela1968
zur Geisterstunde geht es rund
Pro:
schnelle Reaktion gefragt gut in der Lauttherapie einbaubar die Zeichnungen gefallen den KIndern preislich ok
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gruselino
Ravensburger
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Im Spielekasten meiner logopädischen Beratungsstelle haben sich in den letzten 20 Jahren schon einige Spiele angesammelt. Jedes Jahr kommen neue dazu, aber trotzdem gibt es ein paar "Klassiker" die ich mit meinen Therapiekindern immer wieder gerne spiele.
Die Kinder sind im "Kindergartenalter", das bedeutet bei uns zwischen 3 und 6 Jahre alt.
Gruselino ist so ein Klassiker, deshalb jetzt mehr drüber
Der Preis
°°°°°°°°°°°
5,99 Euro
es gehört zu den kleinen Mitbringspielen und bietet einiges an Spass für knapp 6 Euro
Box ist wie groß genau?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
12 x 18 x 4 cm
und es gibt innen auch noch gute Verstaumöglichkeiten für beide Kartengrößen. Gut gelöst....
Seit wann am Markt?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
1999, ich hab es 2000 gekauft
EAN
°°°°°°
EAN 4005556230815
Der Hersteller
°°°°°°°°°°°°°°
Ravensburger Spieleverlag
Postfach 1860
88188 Ravensburg
Internet: www.ravensburger.de
und wer mehr drüber wissen möchte kann noch unter www.ravensburger.de die Firmengeschichte schmökern...und bei großem Interesse gibt's dort auch die Spielanleitung als pdf zum gratisdownload.
Da könnt ihr die nett illustrierten Figuren bewundern...
Der Inhalt der Spielebox
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
1 Spielanleitung, 4 große Schlosstafeln und 33 Geisterkarten mit jeweils 7 Figuren drauf
Was für Figuren? 1 Vampir, 1 Hexe, 1 Kürbis, 1 Katze, 1 Gespenst, 1 Eule, 1 Fledermaus und eine Rüstung sieht man da.
Wer mitliest merkt dass das jetzt 8 waren....aber auf jeder Geisterkarte sind immer nur 7 davon drauf, auf den Schlosstafeln alle 8
Und damit kommen wir schon zu den
Spielregeln
°°°°°°°°°°°°°
Simpel zu verstehn, wenn man spielt, ich hoffe es geht auch beim Beschreiben so gut....
Jeder Spieler bekommt eine Schlosskarte (das ist die mit den 8 Figuren drauf), in der Mitte ist ein Stoß mit verdeckten Karten (den Geisterkarten)
Davon wird jetzt eine umgedreht und wer am schnellsten erkennt, welche Figur jetzt NICHT drauf ist, dh wer FEHLT. Der darf sich die Karte nehmen.
Wir patschen dann immer ganz schnell auf den Stoß und wer als erster die Hand drauf hat UND sagen kann was fehlt bekommt die Karte.
Gewonnen hat, wer zum Schluss die meisten Karten hat, bzw. wenn ich es eilig habe spielen wir nicht mit allen Karten sondern nur mit einem Teil oder ich stelle eine Eieruhr und wer beim Läuten die meisten hat der gewinnt....
Individuelle Regeln sind immer gut...
Logopädisch gesehn
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Das Spiel ist ja in erster Linie ein Spiel der visuellen Erfassung, wer auf einem Blick besser erfasst, ist natürlich immer am schnellsten,...
ABER wir sprechen wie bei vielen Spielen einfach dazu und da ist nur etwas Phantasie bei den Sätzen gefragt...
Kinder, die Schwierigkeiten beim SCH hatten und bei denen ich es schon angebahnt habe, und wenn wir gerade Fixieren durch wiederholen, die sagen dann einfach
Im SCHloss ist kein...
Bei Kindern mit K-Problemen wird das KEIN sehr betont, bei S-Kindern SEHEN wir hier kein....usw...
In einer Phase der Kreativität haben wir auch mit dem Kopierer Lautspiele gebastelt die dem Gruselino nachempfundfen waren, da waren, dann im Schloss nur Dinge mit S (Sieb, Sessel, Salat, Socken,.....) oder R Rose, üstung, iese,....) macht den Kindern im Original und in der lautspezifischen Nachbauversion sehr viel Spaß und mir auch ein bisschen, weil es Schwung reinbringt....
Autor
°°°°°°°°
Autor: Lucien Geelhoed
Wikipedia zeigt an, dass Geelhoed auch 2003 Time is money bei Ravensburger gemeinsam mit Roberto Fraga entwickelt hat...
Fazit
°°°°°°
Ich denke die Brauchbarkeit und der Spass, der sich beim langjährigen verwenden jetzt bei mir entwickelt und nie nachgelasen hat ist schon eim Bericht vermittelt worden, aber hier noch mal zusammengefasst. Mir gefällt, dass die Spielregeln so einfach sind, dass die Kinder in der Therapie, die ja zwischen 30-60 Minuten dauert nicht erst mühsam eingeschult werden. Die Spieldauer ist in der Regel so um die 15 Minuten, außer ich kürze, wie oben beschrieben ab....ich mag das Spiel, die Kinder findens lustig und können auch mal etwas wilder zuklopfen auf den Stoss, das ist auch mal nett, die Zeichnungen sind schön gruselig, also auch im Herbst zu Halloween ganz aktuell - ich bin aber kein Fan der amerikanisierung meines Geburtstags und spiele Gruselino das ganze Jahr....
Klare Kaufempfehlung also, wenn ihr Kinder zwischen 5-99 beglücken wollt....
geschrieben für dooyoo und yopi
Es dankt Euch wiedermal fürs bewerten und vielleicht konnte ich Euch auch neue Anregungen geben...
Angela
46 Bewertungen, 19 Kommentare
-
14.12.2008, 18:28 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße sendet dir Stephan
-
01.12.2008, 03:06 Uhr von FritzWalter08
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht. LG von dem Fritz
-
29.11.2008, 15:32 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr hilfreicher Bericht! LG MST
-
29.11.2008, 15:19 Uhr von DOMMEL
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich, LG DOMMEL, freue mich immer über Lesungen
-
29.11.2008, 00:12 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
28.11.2008, 22:36 Uhr von domiaustria
Bewertung: sehr hilfreichSo... und mit diesem Bericht habe ich dann 35 Deiner Berichte durch... sende Dir schöne Grüße aus dem saukalten Salzkammergut! :-) lg domiaustria.
-
28.11.2008, 17:43 Uhr von Kwaki
Bewertung: sehr hilfreichViele liebe Grüße Kwaki ;-)
-
28.11.2008, 16:43 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichwünsche dir ein schönes wochenende lg. petra
-
28.11.2008, 15:44 Uhr von BFRBademeister
Bewertung: sehr hilfreichSh freu mich über genlesung machauch 1:1 LG BFRBademeister
-
28.11.2008, 15:34 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG Iris
-
28.11.2008, 15:30 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
28.11.2008, 14:41 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche dir einen schönen Freitag..LG SIGI
-
28.11.2008, 14:27 Uhr von werder
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht! LG aus Hannover!
-
28.11.2008, 13:36 Uhr von racheane
Bewertung: sehr hilfreich.-Liebe Grüße, Anne-.
-
28.11.2008, 13:15 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSH für deinen guten Bericht,LG Bernd
-
28.11.2008, 13:14 Uhr von Michaela2015
Bewertung: sehr hilfreichsh und lieben gruss aus graz, michi
-
28.11.2008, 12:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSehr gut g´schriebelet, Saludos Negerle
-
28.11.2008, 12:29 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichsh, liebe Grüße vom JERRY
-
28.11.2008, 12:27 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollMit den besten Grüßen, die Lale.
Bewerten / Kommentar schreiben