Hewlett Packard HP Laserjet 1100 Testbericht

Hewlett-packard-hp-laserjet-1100
ab 158,84
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/1998
5 Sterne
(9)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Druckqualität:  sehr gut
  • Betriebskosten:  gering
  • Installation:  schwierig
  • Support & Service:  sehr gut

Erfahrungsbericht von carlo2000

HP LaserJet 1200 - gutes Preis/Leistungsverhältnis

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Beim Kauf eines Laserdruckers steht man oft vor dem Problem, zu einem akzeptablen Preis ein Gerät mit möglichst guter Qualität zu bekommen. Denn obwohl Laserdrucker immer weiter verbreitet sind, ist der Preis für diese Geräte noch immer recht hoch. Mit dem HP LaserJet 1200 bekommt man jedoch meiner Ansicht nach ein Gerät in die Hand, das beides bietet: Einen fairen Preis (dieser liegt in etwa bei 450-500 Euro) einerseits und eine gute Funktionalität und Qualität andererseits.

In puncto Auflösung und Geschwindigkeit kann sich der HP Laserjet 1200 durchaus sehen lassen. Der Druck erfolgt in einer Auflösung von bis zu 1200 x 1200 dpi - was völlig ausreichend ist -, dabei schafft der Drucker bis zu 14 Seiten in der Minute, eine Geschwindigkeit, die absolut zufriedenstellend ist. Positiv ist dabei zu vermerken, dass der Drucker bereits kurz nach dem Einschalten verfügbar ist, d.h. die Aufwärmphase des Gerätes ist äußerst kurz.

Was die Ausmaße des Laserjet 1200 betrifft, so zählt das Gerät mit sein 415 x 487 x 252 mm sicherlich nicht zu den kleinsten und wirkt auf kleinen heimischen Schreibtischen schon recht wuchtig. Dies ist aber nicht zuletzt die Folge der Umstellung des Papiereinzugs. Der Einschub des Papiers erfolgt bei diesem Gerät nämlich über eine Kassette auf der Front des Druckers, wodurch die Probleme des traditionellen HP-Papiereinzugs von oben behoben wurden, die darin bestanden, dass der Drucker oft mehr als nur ein Blatt einzog. Durch die zusätzliche Papierkassette nimmt der Laserjet 1200 jetzt zwar mehr Platz weg - ich denke aber, das kann man ruhig in Kauf nehmen für einen vernünftig funktionierenden Einzug.

Der Laserjet 1200 lässt sich über eine parallele oder eine USB-Schnittstelle mit dem PC verbinden. An diese Schnittstellen kommt man zwar nicht allzu einfach heran, da sie hinter der Seitenwand des Gerätes liegen. Dies halte ich jedoch für nicht besonders schlimm, da man ja im allgemeinen nicht ständig an den Schnittstellen herumbastelt.

Fazit: Ich denke, damit ist das Wichtigste über den HP Laserjet 1200 gesagt. Wer einen guten Laserdrucker mit einem fairen Verhältnis von Preis und Leistung sucht, der ist mit dem Laserjet 1200 sicher gut beraten. Das Gerät liefert qualitativ gute Ausdrucke in einer akzeptablen Geschwindigkeit und ist für den Privatnutzer auch preislich recht attraktiv.

2 Bewertungen