Hellboy (VHS) Testbericht

ab 28,33 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2004
Auf yopi.de gelistet seit 11/2004
Erfahrungsbericht von waskostas
Hellboy - die bisher beste Verfilmung eines Comics !!
Pro:
Klasse Comicverfilmung!
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So, gleich vorneweg, ich werde hier weder eine Inhaltsangabe des Filmes abliefern, noch werde ich ellenlose Datenansammlungen von irgendeiner Seite hereinkopieren - da gibt es hier schon genur Berichte die das Machen. Diese Infos sind auf jeder guten Kino bzw. Filmseite zu finden und müssen hier nicht wiederholt gepostet werden.
Kurz zum Inhalt:
Irgendwann 1944 haben Nazis mit tatkräftiger Hilfe des russischen Kultführers Rasputin ein Tor in die dunkle Gegenwelt öffnen und dabei beinahe das Ende der Menschheit heruafbeschworden. Alliierte Truppen konnte das in letzte Sekunde verhindern, jedoch war Zeit genug, dass der Babyteufel Hellboy in die Zeit springen konnte. Professor Bruttenholm nahm sich Hellboys an und zog ihn auf. Als die Bösewichte von damals ihre Tätigkeit wieder aufnehmen, sind Hellboy (Ron Perlman) und seine ebenfalls übernatürlichen Kollegen Sapien (Doug Jones) und Liz (Selma Blair) bald die letzte Hoffnung für die Menschheit.
Ein sehr gutes Special zum Film Hellboy, zum Comic, zu Hintergründen, dem Macher, dem Zeichner und mit Interviews findet Ihr unter: http://www.splashmovies.de/html/specials/2004/hellboy/index.php
Hier lohnt es sich wirklich mal hereinzuschauen.
Es haben natürlich wieder einmal viele gleich vorneweg, ohne den Film überhaupt gesehen zu haben, diesen in die "ach schon wieder eine Comicverfilmung" Sparte geschoben - zu unrecht wie ich meine.
Das hat sich spätestens nach Erscheinen der ersten Kritiken gezeigt, dass es sich hier doch um mal etwas völlig anderes handelt. Die Comic-Szene ist fasziniert von der Verfilmung und nun hagelt es auch endlich den verdienten Lob.
Allein die Tatsache, dass hier ein Comic verfilmt wird, welches sich nicht über die sonst übliche Bekanntheit bzw. Beliebtheit erfreuen kann spricht für die Macher des Filmes. Hier hatten Catwoman, Spiderman, Batman etc. zu Beginn natürlich einen weitaus bessere Platzierung beim Publikum (durch den Bekanntheitsgrad) doch Comicfreunde und Kenner des Hellboy werden den Film garantier lieben.
HellBoy ist jedoch im Gegensatz zu den oben genannten Verfilmungen weitaus fülliger, komplett anders als bisherige Comicverfilmungen und hält sich wirklich sehr genau an die Comic Vorlage, was andere Verfilmungen leider für nicht nötig halten. Das liegt alelerdings auch an den Stories der einzelnen Comics.
Aufnahmen im Comicstil lassen Comic Freunden das Herz höher schlagen. Es sieht eben nicht so aus, als ob man hier durch Special Effect einfach nur einen Kassenschlager künstlich erzeugen will - nein, es werden hier einfach die Bilder und Ansichten aus den Comics in die 3D Welt projiziert und das haben die Macher von Hellboy wirklich spitzenmäßig geschafft.
Die Geschichte an sich muss etwas ausführlicher erklärt werden, da Mike Mignola der Erfinder von Hellboy hier eine ziemlich interessante Figur ins Leben gerufen hat. Die Geschichte startet im 2. Weltkrieg, die Haupthandlung jedoch bezieht sich auf die Neuzeit. Hier wird nochmals deutlich mit welch Rafinesse die Idee von HellBoy ausgearbeitet wurde. Das "Altern" von Hellboy entzieht sich dem menschlichen Verständnis für dieses Wort, somit ermöglicht die Story der Figur schon von vorn herein ein "langes Leben" (wenn man es so nennen möchte). Hellboy ist also gerade mal 6 Jahre alt (ein Teen). Irre, oder? Man benötigt dieses Hintergrundwissen um die Figur einfach verstehen zu können, doch das wird bereits zu Beginn des Filmes schnell und unkompliziert dem Zuschauer beigebracht.
Und genau diese detaillierten Erklärungen machen den Film eben so interessant. Man bekommt für alles eine Begründung und es wird versucht in der Kürze der Zeit allen das nötige Wissen zu vermitteln, welches man für den weiteren Verlauf benötigt.
Nicht nur die nun mittlerweile äußerst guten Kritiken (und nicht nur aus der Comic-Szene) werden den Film garantiert zu einem Kultstreifen machen, der falls sich jemand noch erinnern wie damals die Verfilmung von Spawn, einen neunen Meilenstein in der Welt der Comicverfilmungen setzen wird.
Hier schafft Hellboy das, was zuvor alle anderen Superhelden leider nicht geschafft haben.
Es lohnt sich diesen auf jeden Fall anzuschauen, Spaß, tolle Schauspieler und Special Effects (die zwar eingesetzt werden jedoch eben nicht der Hauptinhalt des Films darstellen - gottseidank)- es geht hier wirklich um eine tolle Comicgeschichte mit Inhalt und einer gut durchdachten Comic-Story.
Klar wird es immer Leute geben, die sonstwieviele Gründe finden werden warum dieser Film nicht gut sein soll, doch auch hier muss wiederholt geasgt werden: es ist die Comicverfilmung eines klasse Comics - mit Kultcharakter! Die Vorbestellungen der Hellboy DVD bei Amazon sprechen Bände ;-)
Noch ne kurze Info: Teil 2 von Hellboy ist in Planung und wird uns hoffentlich ebenso überzeugen wie der Erste,
Ich kann den Film wärmstens empfehlen, und diejenigen die Comics genau so lieben wie ich - werden mich verstehen und schnell eine neue Lieblingsfigur haben.
Wünsche Euch viel Spaß
Euer Ksp.
©2004 auf allen möglichen Meinungs-Plattformen by waskostas
Kurz zum Inhalt:
Irgendwann 1944 haben Nazis mit tatkräftiger Hilfe des russischen Kultführers Rasputin ein Tor in die dunkle Gegenwelt öffnen und dabei beinahe das Ende der Menschheit heruafbeschworden. Alliierte Truppen konnte das in letzte Sekunde verhindern, jedoch war Zeit genug, dass der Babyteufel Hellboy in die Zeit springen konnte. Professor Bruttenholm nahm sich Hellboys an und zog ihn auf. Als die Bösewichte von damals ihre Tätigkeit wieder aufnehmen, sind Hellboy (Ron Perlman) und seine ebenfalls übernatürlichen Kollegen Sapien (Doug Jones) und Liz (Selma Blair) bald die letzte Hoffnung für die Menschheit.
Ein sehr gutes Special zum Film Hellboy, zum Comic, zu Hintergründen, dem Macher, dem Zeichner und mit Interviews findet Ihr unter: http://www.splashmovies.de/html/specials/2004/hellboy/index.php
Hier lohnt es sich wirklich mal hereinzuschauen.
Es haben natürlich wieder einmal viele gleich vorneweg, ohne den Film überhaupt gesehen zu haben, diesen in die "ach schon wieder eine Comicverfilmung" Sparte geschoben - zu unrecht wie ich meine.
Das hat sich spätestens nach Erscheinen der ersten Kritiken gezeigt, dass es sich hier doch um mal etwas völlig anderes handelt. Die Comic-Szene ist fasziniert von der Verfilmung und nun hagelt es auch endlich den verdienten Lob.
Allein die Tatsache, dass hier ein Comic verfilmt wird, welches sich nicht über die sonst übliche Bekanntheit bzw. Beliebtheit erfreuen kann spricht für die Macher des Filmes. Hier hatten Catwoman, Spiderman, Batman etc. zu Beginn natürlich einen weitaus bessere Platzierung beim Publikum (durch den Bekanntheitsgrad) doch Comicfreunde und Kenner des Hellboy werden den Film garantier lieben.
HellBoy ist jedoch im Gegensatz zu den oben genannten Verfilmungen weitaus fülliger, komplett anders als bisherige Comicverfilmungen und hält sich wirklich sehr genau an die Comic Vorlage, was andere Verfilmungen leider für nicht nötig halten. Das liegt alelerdings auch an den Stories der einzelnen Comics.
Aufnahmen im Comicstil lassen Comic Freunden das Herz höher schlagen. Es sieht eben nicht so aus, als ob man hier durch Special Effect einfach nur einen Kassenschlager künstlich erzeugen will - nein, es werden hier einfach die Bilder und Ansichten aus den Comics in die 3D Welt projiziert und das haben die Macher von Hellboy wirklich spitzenmäßig geschafft.
Die Geschichte an sich muss etwas ausführlicher erklärt werden, da Mike Mignola der Erfinder von Hellboy hier eine ziemlich interessante Figur ins Leben gerufen hat. Die Geschichte startet im 2. Weltkrieg, die Haupthandlung jedoch bezieht sich auf die Neuzeit. Hier wird nochmals deutlich mit welch Rafinesse die Idee von HellBoy ausgearbeitet wurde. Das "Altern" von Hellboy entzieht sich dem menschlichen Verständnis für dieses Wort, somit ermöglicht die Story der Figur schon von vorn herein ein "langes Leben" (wenn man es so nennen möchte). Hellboy ist also gerade mal 6 Jahre alt (ein Teen). Irre, oder? Man benötigt dieses Hintergrundwissen um die Figur einfach verstehen zu können, doch das wird bereits zu Beginn des Filmes schnell und unkompliziert dem Zuschauer beigebracht.
Und genau diese detaillierten Erklärungen machen den Film eben so interessant. Man bekommt für alles eine Begründung und es wird versucht in der Kürze der Zeit allen das nötige Wissen zu vermitteln, welches man für den weiteren Verlauf benötigt.
Nicht nur die nun mittlerweile äußerst guten Kritiken (und nicht nur aus der Comic-Szene) werden den Film garantiert zu einem Kultstreifen machen, der falls sich jemand noch erinnern wie damals die Verfilmung von Spawn, einen neunen Meilenstein in der Welt der Comicverfilmungen setzen wird.
Hier schafft Hellboy das, was zuvor alle anderen Superhelden leider nicht geschafft haben.
Es lohnt sich diesen auf jeden Fall anzuschauen, Spaß, tolle Schauspieler und Special Effects (die zwar eingesetzt werden jedoch eben nicht der Hauptinhalt des Films darstellen - gottseidank)- es geht hier wirklich um eine tolle Comicgeschichte mit Inhalt und einer gut durchdachten Comic-Story.
Klar wird es immer Leute geben, die sonstwieviele Gründe finden werden warum dieser Film nicht gut sein soll, doch auch hier muss wiederholt geasgt werden: es ist die Comicverfilmung eines klasse Comics - mit Kultcharakter! Die Vorbestellungen der Hellboy DVD bei Amazon sprechen Bände ;-)
Noch ne kurze Info: Teil 2 von Hellboy ist in Planung und wird uns hoffentlich ebenso überzeugen wie der Erste,
Ich kann den Film wärmstens empfehlen, und diejenigen die Comics genau so lieben wie ich - werden mich verstehen und schnell eine neue Lieblingsfigur haben.
Wünsche Euch viel Spaß
Euer Ksp.
©2004 auf allen möglichen Meinungs-Plattformen by waskostas
Bewerten / Kommentar schreiben