Höll Traditionsfleischwurst Testbericht

ab 9,00 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Streichfähigkeit:
Erfahrungsbericht von fledermaeuse
Endlich wieder jemand der dazu steht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
… ◦◦ … Vorwort: … ◦◦ …
Ich bin von Kind auf eine Fleischfressende Pflanze. Ohne Fleisch und Wurst geht bei mir gar nichts.
Das ganze mag vielleicht auch beruflich bedingt sein, aber trotz allem kann ich objektiv allen Herstellern sein.
Die Wurstwaren der Firma Höll interessieren mich schon sehr lange und ich bin wirklich sehr begeistert. Die waren sind zwar meist ein wenig teuer, aber dafür Qualitativ wirklich sehr gut und nur zu empfehlen.
So auch die Traditions – Fleischwurst von Höll.
Was ich so toll an ihr finde und warum ich für 400 g 3,32 Euro ausgebe, erfahrt Ihr in meinem Bericht.
… ◦◦ … Verpackung: … ◦◦ …
Die Verpackung ist sicherlich nicht Umweltfreundlich, aber sehr Benutzerfreundlich. Es ist eine so
genannte Frischebox. Eine feste Hartschale mit einer sehr gut abziehbaren Folie zum öffnen.
Die Verpackungen von der Firma Höll sind vom Design alle sehr ähnlich und unverwechselbar.
Ein Grün – gelber Rand mit einem grünlichen Etikett und natürlich das Höll – Siegel als Firmenlogo. Dieses Siegel ist auch an der Fleischwurst selbst mittels einer kleinen Schnurr befestigt. Einfach ein unverkennbares Markenzeichen.
Die Wurst liegt in dieser Frischebox sehr locker und man kann sie sehr gut durch ein Sichtfester begutachten.
Mir gefällt diese Art der Verpackung sehr... hatte man sie doch noch vor ein paar Monaten noch eingeschweißt angeboten und die geplagte Hausfrau hatte ihre Not sie da unbeschädigt heraus zu bekommen.
Die Lösung mit der Hartschalenfolie gefällt mir eindeutig besser und der Trend geht immer mehr dorthin. Ich erlebe das Tag täglich, da wir auch mit solchen Dingen zu kämpfen habe, wo ich arbeite ;o)
… ◦◦ … Aussehen: … ◦◦ …
Das aussehen dieses wunderbaren Kringels ist perfekt. Die Rauchfarbe ist sehr kräftig und angenehm und lässt auf eine feine Rauchnote im Geschmack hoffen.
Die Wurst ist richtig schön prall gefüllt und das wie es sein soll in einem Rinderdarm. Ja Ihr lest richtig... ein südamerikanischer Rinderdarm. Eine sichere Sache, da diese Därme geprüft sind und sehr strengen Ausfuhrbestimmungen unterliegen.. Also keine BSE Gefahr nur weil die Wurst darin gefüllt ist. Schweinedärme sind nicht sehr praktisch, da sie beim befüllen schnell reißen, man sie nicht gut füllen kann und die Ringe um einiges im Kaliber dünner sind.
Kontrolliertes Rindfleisch.. somit auch Därme sind gesetzlich erlaubt... ur so als kleiner Hinweis ;o)
Schneidet man die Wurst nun an, zeigt sich eine wunderbare rosafarbene Brätmasse, die sehr fest ist und sehr glatt. Schön fein gekuttert ( durchgelassen, gewolft ) und hat nur sehr kleine und wenige Lufteinschlüsse.
Das Aussehen ist also wie immer bei den Produkten von Höll, perfekt und gefällt mir sehr gut.
Mal sehen wie die Fleischwurst sonst noch so ist und ob der Äußere Schein auch im Innern zu finden ist.
… ◦◦ … Geruch + Geschmack: … ◦◦ …
Der Geruch ist wunderbar würzig und herzhaft. Der feine Geruch des Rauches ist sehr dominierend, aber nicht aufdringlich. Für mich der perfekte Geruch einer solchen Wurstware.
Geschmacklich ist das ganze für mich auch unschlagbar und lecker und ich bereue keinen Cent, den ich dafür ausgegeben habe.
Der Rinderdarm löst sich richtig gut von der Wurst ab.. für mich sehr wichtig, da ich es hasse jedes Fädchen einzeln abzupellen.
Und endlich kann ich in meine heiß geliebte Wurst beißen.
Sie ist wunderbar bissfest und wenn es ein Wienerwürstchen wäre, würde man knackig sagen ;o)
Aber wir haben hier eine Fleischwurst, die einfach wunderbar fleischig schmeckt und sehr herzhaft. Die Gewürze sind perfekt abgestimmt und kein Gewürz schmeckt hervorstechend heraus. Mit Salz wurde auch perfekt umgegangen und man kann wirklich mit Genuss zubeißen.
Der Geschmack des Rauches ist deutlich spürbar, aber auch in Maßen sehr angenehm.
Man schmeckt keine Geschmacksverstärker heraus.. für mich einfach perfekt und wirklich zu empfehlen.
Ich habe diese wurst kalt verzehrt, aber man kann sie auch sehr gut warm servieren. Ich habe sie schon zu vielen Dingen serviert. Sie kommt immer sehr gut an.
… ◦◦ … Verwendungszweck: … ◦◦ …
Klar sollte sein, das man dieses Produkt super kalt essen kann ;o), dann natürlich war.. einfach so, oder als Einlage in Suppen.. statt Würstchen nehme ich oft Fleischwurstscheiben, Für Würstchengulasch finde ich es sehr geeignet, da man einfach keinen Kampf mehr hat mit harten Därmen, leckere überbackene Sandwichs, eingebacken in Blätterteig oder Brotteig, ich schnibbel sie gerne in Nudelsalat oder generell auch auf frischen grünen Salat in Streifen natürlich ;o).. man kann herzhaften Wurstsalat davon machen und tausend andere Sachen mehr... versucht sie mal bei Eurer nächsten Grillparty auf den Grill zu legen.. ohne Darm natürlich ;o) einfach lecker.. genauso in der Pfanne gebraten wie Fleischkäse ... hmm.. ich könnte noch einiges mehr aufzählen, aber ich will Euch ja nicht die Ideen klauen ;o)
… ◦◦ … Gesamturteil: … ◦◦ …
Sehr empfehlenswert, auch wenn der Preis manch einem sehr happig erscheinen mag, aber Qualität hat einfach ihren Preis und gerade bei Wurst bezahle ich lieber ein wenig mehr, als es in die Tonne zu hauen.
Die SB – Verpackten Waren findet man auch schon in manchen Bedienungstheken. Hier sind sie meist sogar noch einen Tick teurer.. aber als SB –Ware kann man sogar ein wenig auf Vorrat kauf.. gerade bei Würstchen mache ich das häufig. Sie sind relativ lange haltbar und man hat immer Zugriff drauf, wenn man mal Hunger hat auf etwas Herzhaftes.
Wer sich mal interessiert, wie das Produkt in etwa ausschaut sollte auf * http://www.hoell.com * nachscheuen. Die Seite ist zwar noch im Aufbau aber im Flashintro kann man schon einiges sehen... natürlich nur wer mag ;o)
Versucht diese Fleischwurst mal und vergleicht dann mit einem billigeren Produkt ... Ihr werdet den Unterschied schmecken.
… ◦◦ … Zutatenliste: … ◦◦ …
Normalerweise bin ich dagegen Zutatenlisten zu schreiben, aber bei Wurst gibt es viele Elemente die zu beachten sind und daher hier mal die Angaben.
Schweinefleisch, Speck, Rindfleisch.... ja Ihr lest richtig, aber keine Panik.. in Deutschland muss man einiges beachten was Rindfleisch betrifft und am meisten werden Fabriken aufs Korn genommen, die Rindfleisch verarbeiten. Kontrollen noch und nöcher und Nachweiskontrollen .. es kann also nichts geschehen ;o) Rindfleisch ist übrigens mit dafür verantwortlich, das die Wurst nicht so wabbelig ist und gut im Biss ist... nur so als Info ;o).. aber weiter... Trinkwasser, Nitritpökelsalz ( jodiertes Speisesalz, Konservierungsstoff E 250 ) Gewürzmischung, Würze, Zuckerstoffe, Geschmacksverstärker E 621, Antioxidationsmittel E 316, Emulgator E 471, Säuerungsmittel E 575, südamerikanischer Rinderkranzdarm und Rauch.
Hört sich schrecklich an, ist aber alles nicht gefährlich, es sei denn man ist Allergiker, aber ansonsten alles notwendige Dinge zur Wurstherstellung. Manch ein Hersteller wird weniger auf seiner Zutatenliste aufführen, aber dazu sei gesagt dass nicht alles aufzuführen ist vom Gesetz her und es Grenz – und Blindwerte gibt.. d. h. Werte die nicht nachgewiesen werden können und daher auch nicht auf die Packung müssen, da sie meist nicht gut klingen... dann lieber ein Hersteller der alles draufpackt und ehrlich zu seinem Produkt steht.
Ich hoffe ich konnte Euch mit meinem Bericht ein wenig Appetit machen ;o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady
Ich bin von Kind auf eine Fleischfressende Pflanze. Ohne Fleisch und Wurst geht bei mir gar nichts.
Das ganze mag vielleicht auch beruflich bedingt sein, aber trotz allem kann ich objektiv allen Herstellern sein.
Die Wurstwaren der Firma Höll interessieren mich schon sehr lange und ich bin wirklich sehr begeistert. Die waren sind zwar meist ein wenig teuer, aber dafür Qualitativ wirklich sehr gut und nur zu empfehlen.
So auch die Traditions – Fleischwurst von Höll.
Was ich so toll an ihr finde und warum ich für 400 g 3,32 Euro ausgebe, erfahrt Ihr in meinem Bericht.
… ◦◦ … Verpackung: … ◦◦ …
Die Verpackung ist sicherlich nicht Umweltfreundlich, aber sehr Benutzerfreundlich. Es ist eine so
genannte Frischebox. Eine feste Hartschale mit einer sehr gut abziehbaren Folie zum öffnen.
Die Verpackungen von der Firma Höll sind vom Design alle sehr ähnlich und unverwechselbar.
Ein Grün – gelber Rand mit einem grünlichen Etikett und natürlich das Höll – Siegel als Firmenlogo. Dieses Siegel ist auch an der Fleischwurst selbst mittels einer kleinen Schnurr befestigt. Einfach ein unverkennbares Markenzeichen.
Die Wurst liegt in dieser Frischebox sehr locker und man kann sie sehr gut durch ein Sichtfester begutachten.
Mir gefällt diese Art der Verpackung sehr... hatte man sie doch noch vor ein paar Monaten noch eingeschweißt angeboten und die geplagte Hausfrau hatte ihre Not sie da unbeschädigt heraus zu bekommen.
Die Lösung mit der Hartschalenfolie gefällt mir eindeutig besser und der Trend geht immer mehr dorthin. Ich erlebe das Tag täglich, da wir auch mit solchen Dingen zu kämpfen habe, wo ich arbeite ;o)
… ◦◦ … Aussehen: … ◦◦ …
Das aussehen dieses wunderbaren Kringels ist perfekt. Die Rauchfarbe ist sehr kräftig und angenehm und lässt auf eine feine Rauchnote im Geschmack hoffen.
Die Wurst ist richtig schön prall gefüllt und das wie es sein soll in einem Rinderdarm. Ja Ihr lest richtig... ein südamerikanischer Rinderdarm. Eine sichere Sache, da diese Därme geprüft sind und sehr strengen Ausfuhrbestimmungen unterliegen.. Also keine BSE Gefahr nur weil die Wurst darin gefüllt ist. Schweinedärme sind nicht sehr praktisch, da sie beim befüllen schnell reißen, man sie nicht gut füllen kann und die Ringe um einiges im Kaliber dünner sind.
Kontrolliertes Rindfleisch.. somit auch Därme sind gesetzlich erlaubt... ur so als kleiner Hinweis ;o)
Schneidet man die Wurst nun an, zeigt sich eine wunderbare rosafarbene Brätmasse, die sehr fest ist und sehr glatt. Schön fein gekuttert ( durchgelassen, gewolft ) und hat nur sehr kleine und wenige Lufteinschlüsse.
Das Aussehen ist also wie immer bei den Produkten von Höll, perfekt und gefällt mir sehr gut.
Mal sehen wie die Fleischwurst sonst noch so ist und ob der Äußere Schein auch im Innern zu finden ist.
… ◦◦ … Geruch + Geschmack: … ◦◦ …
Der Geruch ist wunderbar würzig und herzhaft. Der feine Geruch des Rauches ist sehr dominierend, aber nicht aufdringlich. Für mich der perfekte Geruch einer solchen Wurstware.
Geschmacklich ist das ganze für mich auch unschlagbar und lecker und ich bereue keinen Cent, den ich dafür ausgegeben habe.
Der Rinderdarm löst sich richtig gut von der Wurst ab.. für mich sehr wichtig, da ich es hasse jedes Fädchen einzeln abzupellen.
Und endlich kann ich in meine heiß geliebte Wurst beißen.
Sie ist wunderbar bissfest und wenn es ein Wienerwürstchen wäre, würde man knackig sagen ;o)
Aber wir haben hier eine Fleischwurst, die einfach wunderbar fleischig schmeckt und sehr herzhaft. Die Gewürze sind perfekt abgestimmt und kein Gewürz schmeckt hervorstechend heraus. Mit Salz wurde auch perfekt umgegangen und man kann wirklich mit Genuss zubeißen.
Der Geschmack des Rauches ist deutlich spürbar, aber auch in Maßen sehr angenehm.
Man schmeckt keine Geschmacksverstärker heraus.. für mich einfach perfekt und wirklich zu empfehlen.
Ich habe diese wurst kalt verzehrt, aber man kann sie auch sehr gut warm servieren. Ich habe sie schon zu vielen Dingen serviert. Sie kommt immer sehr gut an.
… ◦◦ … Verwendungszweck: … ◦◦ …
Klar sollte sein, das man dieses Produkt super kalt essen kann ;o), dann natürlich war.. einfach so, oder als Einlage in Suppen.. statt Würstchen nehme ich oft Fleischwurstscheiben, Für Würstchengulasch finde ich es sehr geeignet, da man einfach keinen Kampf mehr hat mit harten Därmen, leckere überbackene Sandwichs, eingebacken in Blätterteig oder Brotteig, ich schnibbel sie gerne in Nudelsalat oder generell auch auf frischen grünen Salat in Streifen natürlich ;o).. man kann herzhaften Wurstsalat davon machen und tausend andere Sachen mehr... versucht sie mal bei Eurer nächsten Grillparty auf den Grill zu legen.. ohne Darm natürlich ;o) einfach lecker.. genauso in der Pfanne gebraten wie Fleischkäse ... hmm.. ich könnte noch einiges mehr aufzählen, aber ich will Euch ja nicht die Ideen klauen ;o)
… ◦◦ … Gesamturteil: … ◦◦ …
Sehr empfehlenswert, auch wenn der Preis manch einem sehr happig erscheinen mag, aber Qualität hat einfach ihren Preis und gerade bei Wurst bezahle ich lieber ein wenig mehr, als es in die Tonne zu hauen.
Die SB – Verpackten Waren findet man auch schon in manchen Bedienungstheken. Hier sind sie meist sogar noch einen Tick teurer.. aber als SB –Ware kann man sogar ein wenig auf Vorrat kauf.. gerade bei Würstchen mache ich das häufig. Sie sind relativ lange haltbar und man hat immer Zugriff drauf, wenn man mal Hunger hat auf etwas Herzhaftes.
Wer sich mal interessiert, wie das Produkt in etwa ausschaut sollte auf * http://www.hoell.com * nachscheuen. Die Seite ist zwar noch im Aufbau aber im Flashintro kann man schon einiges sehen... natürlich nur wer mag ;o)
Versucht diese Fleischwurst mal und vergleicht dann mit einem billigeren Produkt ... Ihr werdet den Unterschied schmecken.
… ◦◦ … Zutatenliste: … ◦◦ …
Normalerweise bin ich dagegen Zutatenlisten zu schreiben, aber bei Wurst gibt es viele Elemente die zu beachten sind und daher hier mal die Angaben.
Schweinefleisch, Speck, Rindfleisch.... ja Ihr lest richtig, aber keine Panik.. in Deutschland muss man einiges beachten was Rindfleisch betrifft und am meisten werden Fabriken aufs Korn genommen, die Rindfleisch verarbeiten. Kontrollen noch und nöcher und Nachweiskontrollen .. es kann also nichts geschehen ;o) Rindfleisch ist übrigens mit dafür verantwortlich, das die Wurst nicht so wabbelig ist und gut im Biss ist... nur so als Info ;o).. aber weiter... Trinkwasser, Nitritpökelsalz ( jodiertes Speisesalz, Konservierungsstoff E 250 ) Gewürzmischung, Würze, Zuckerstoffe, Geschmacksverstärker E 621, Antioxidationsmittel E 316, Emulgator E 471, Säuerungsmittel E 575, südamerikanischer Rinderkranzdarm und Rauch.
Hört sich schrecklich an, ist aber alles nicht gefährlich, es sei denn man ist Allergiker, aber ansonsten alles notwendige Dinge zur Wurstherstellung. Manch ein Hersteller wird weniger auf seiner Zutatenliste aufführen, aber dazu sei gesagt dass nicht alles aufzuführen ist vom Gesetz her und es Grenz – und Blindwerte gibt.. d. h. Werte die nicht nachgewiesen werden können und daher auch nicht auf die Packung müssen, da sie meist nicht gut klingen... dann lieber ein Hersteller der alles draufpackt und ehrlich zu seinem Produkt steht.
Ich hoffe ich konnte Euch mit meinem Bericht ein wenig Appetit machen ;o)
In diesem Sinne Eure © fledermaeuse alias PunkyLady
Bewerten / Kommentar schreiben