Hohes C Multivitamin Testbericht

ab 6,40 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
- Grad der Süße:
Erfahrungsbericht von Dorish96
Vorbeugender Vitaminschub, der schmeckt und hilft.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es ist Winterzeit und die Gefahr von Erkältungen droht. Gerade bei meinen Kindern ist die Gefahr sehr groß, da sie natürlich nicht auf warme Füße achten und auch nicht darauf, dass sie nicht nass werden. Da sage ich mir immer, vorbeugen ist besser als heilen. Daher ist Vitamin C in dieser Zeit natürlich ein sehr gutes Vorbeugungsmittel. Nur wie bekommt man das Zeug bei den Kindern ohne Meckern rein?
Jeden Morgen stelle ich für meine Kinder ca. 0,2 Liter Orangensaft von hohes C hin. Es ist sicherlich besser, als eine Brausetablette und auch der Hausarzt sagt, die Vitaminzuführung durch Nahrungsmittel ist gerade bei Kindern, besser als durch Tabletten. Hohes C gibt auch auf der Verpackung an, dass ca. 100 ml, 58% des Tagesbedarfes an Vitamin C decken. Also sind 0,2 Liter genau richtig.
Meine Kinder mögen den Saft sehr gerne. Immer wenn sie morgens nach dem Badezimmerbesuch zum Frühstück kommen, wird der Saft sofort in einem Zug ausgetrunken. Klar, sie haben morgens Durst. Aber das ist nicht der Grund alleine, warum das Glas so schnell geleert wird. Beide Kinder sagen mir, Mama, der Saft schmeckt echt gut. Das soll bei Kindern schon etwas heißen. Natürlich habe ich nicht erzählt, dass der Saft gesund ist. Dann würde das Urteil meiner Kinder sicherlich schlechter aus fallen.
Aber auch ich habe den Orangensaft probiert und gönne mir ebenfalls, sehr gerne am Abend mein kleines Glas voll. Sehr gerne mixe ich dann auch halb und halb mit Selter. Nur mir schmeckt er am besten direkt aus dem Kühlschrank. Der Orangensaft schmeckt wirklich sehr lecker nach Orangen und ist auch nicht zu süß. Ich denke da immer gerne an die Werbung, der schmeckt wie frisch gepresst. Nur frischgepresster Orangensaft ist viel dickflüssiger. Ich genieße es, wenn der kühle Orangensaft zusammen meinen Durst löscht. Gerade mir meinem halb/halb Mixgetränkt, ist der Orangensaft auch ein sehr guter Durstlöscher. Er schmeckt wirklich auch nicht irgendwie künstlich oder sonst wie aufgepeppt. Man kennt doch diese Orangenfruchtsaftgetränke, die nicht nur sehr wässerig aussehen, sondern auch so schmecken.
Der Preis von ca. 1,50 Euro für 1,5 Liter ist zwar nicht gerade billig, aber hier würde ich sagen, der Preis ist es wert. Es gibt hohes C in Flaschen und im Tetrapack. Ich bevorzuge den Tetrapack (wiederverschließbar), da er so sehr gut im Kühlschrank zu verstauen ist und auch nicht so schwer beim Einkaufen zieht. Die Haltbarkeit der geöffneten Verpackung ist wirklich sehr gut. !,5 Liter reichen bei uns ca. für eine Woche. Nach dem Öffnen bewahre ich immer den Orangensaft im Kühlschrank, gleich neben der Milch auf. Die Woche übersteht der Orangensaft ohne Probleme und wird wirklich nicht schlecht.
Schlusswort.
Gerade heute habe ich wieder im Kindergarten erfahren, dass viele Kinder wieder eine Schnupfnase haben und krank sind. Meine Kinder packe ich bestimmt nicht in Watte und meine Kinder sind auch keine Stubenhocker. Nur meine Kinder haben keine Schnupfnase und sind auch nicht krank. Genauso wie im letzten Winter, hoffe ich auch diesen Winter, dass wir mit Krankheiten einigermaßen verschont bleiben. Ich kann natürlich nun nicht behaupten, es liegt alles daran, dass wir hohes C trinken, aber sicherlich hilft der Orangensaft uns auch ein bisschen dabei. Er schmeckt wirklich und ich habe kein schlechtes Gewissen, wenn meine Kinder mal wieder kein Obst essen wollen. Den Vitaminschub haben sie ja vor dem Frühstück bekommen. Ich bin übrigens in meiner Stillzeit von meinem Frauenarzt auf die Idee mit hohes C gekommen. Er empfahl mir zur täglichen Energie und Vitaminversorgung hohes C. Dadurch habe ich es bei meinem zweiten Kind kennen gelernt und es ist klar, dass mein Sohn es auch probieren wollte. Dabei stellte ich fest, dass ich wirklich weniger anfällig war gegen Krankheiten genau wie mein Sohn, wie andere Mütter. Nur bei meinem Schatz bekomme ich das zeig nicht rein. Er nimmt lieber seine Zigarette und meint, ich bin schon durch das Rauchen schon so vergiftet, da leben auch keine Viren mehr. Aber wenn er das nächste mal krank mit einer Erkältung auf dem Sofa liegt, dann werde ich ihn mal wieder an die Vorteile von hohes C erinnern.
Jeden Morgen stelle ich für meine Kinder ca. 0,2 Liter Orangensaft von hohes C hin. Es ist sicherlich besser, als eine Brausetablette und auch der Hausarzt sagt, die Vitaminzuführung durch Nahrungsmittel ist gerade bei Kindern, besser als durch Tabletten. Hohes C gibt auch auf der Verpackung an, dass ca. 100 ml, 58% des Tagesbedarfes an Vitamin C decken. Also sind 0,2 Liter genau richtig.
Meine Kinder mögen den Saft sehr gerne. Immer wenn sie morgens nach dem Badezimmerbesuch zum Frühstück kommen, wird der Saft sofort in einem Zug ausgetrunken. Klar, sie haben morgens Durst. Aber das ist nicht der Grund alleine, warum das Glas so schnell geleert wird. Beide Kinder sagen mir, Mama, der Saft schmeckt echt gut. Das soll bei Kindern schon etwas heißen. Natürlich habe ich nicht erzählt, dass der Saft gesund ist. Dann würde das Urteil meiner Kinder sicherlich schlechter aus fallen.
Aber auch ich habe den Orangensaft probiert und gönne mir ebenfalls, sehr gerne am Abend mein kleines Glas voll. Sehr gerne mixe ich dann auch halb und halb mit Selter. Nur mir schmeckt er am besten direkt aus dem Kühlschrank. Der Orangensaft schmeckt wirklich sehr lecker nach Orangen und ist auch nicht zu süß. Ich denke da immer gerne an die Werbung, der schmeckt wie frisch gepresst. Nur frischgepresster Orangensaft ist viel dickflüssiger. Ich genieße es, wenn der kühle Orangensaft zusammen meinen Durst löscht. Gerade mir meinem halb/halb Mixgetränkt, ist der Orangensaft auch ein sehr guter Durstlöscher. Er schmeckt wirklich auch nicht irgendwie künstlich oder sonst wie aufgepeppt. Man kennt doch diese Orangenfruchtsaftgetränke, die nicht nur sehr wässerig aussehen, sondern auch so schmecken.
Der Preis von ca. 1,50 Euro für 1,5 Liter ist zwar nicht gerade billig, aber hier würde ich sagen, der Preis ist es wert. Es gibt hohes C in Flaschen und im Tetrapack. Ich bevorzuge den Tetrapack (wiederverschließbar), da er so sehr gut im Kühlschrank zu verstauen ist und auch nicht so schwer beim Einkaufen zieht. Die Haltbarkeit der geöffneten Verpackung ist wirklich sehr gut. !,5 Liter reichen bei uns ca. für eine Woche. Nach dem Öffnen bewahre ich immer den Orangensaft im Kühlschrank, gleich neben der Milch auf. Die Woche übersteht der Orangensaft ohne Probleme und wird wirklich nicht schlecht.
Schlusswort.
Gerade heute habe ich wieder im Kindergarten erfahren, dass viele Kinder wieder eine Schnupfnase haben und krank sind. Meine Kinder packe ich bestimmt nicht in Watte und meine Kinder sind auch keine Stubenhocker. Nur meine Kinder haben keine Schnupfnase und sind auch nicht krank. Genauso wie im letzten Winter, hoffe ich auch diesen Winter, dass wir mit Krankheiten einigermaßen verschont bleiben. Ich kann natürlich nun nicht behaupten, es liegt alles daran, dass wir hohes C trinken, aber sicherlich hilft der Orangensaft uns auch ein bisschen dabei. Er schmeckt wirklich und ich habe kein schlechtes Gewissen, wenn meine Kinder mal wieder kein Obst essen wollen. Den Vitaminschub haben sie ja vor dem Frühstück bekommen. Ich bin übrigens in meiner Stillzeit von meinem Frauenarzt auf die Idee mit hohes C gekommen. Er empfahl mir zur täglichen Energie und Vitaminversorgung hohes C. Dadurch habe ich es bei meinem zweiten Kind kennen gelernt und es ist klar, dass mein Sohn es auch probieren wollte. Dabei stellte ich fest, dass ich wirklich weniger anfällig war gegen Krankheiten genau wie mein Sohn, wie andere Mütter. Nur bei meinem Schatz bekomme ich das zeig nicht rein. Er nimmt lieber seine Zigarette und meint, ich bin schon durch das Rauchen schon so vergiftet, da leben auch keine Viren mehr. Aber wenn er das nächste mal krank mit einer Erkältung auf dem Sofa liegt, dann werde ich ihn mal wieder an die Vorteile von hohes C erinnern.
Bewerten / Kommentar schreiben