H+BEDV AntiVir Testbericht

ab 10,41 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Michael1972
Für deinen PC KOSTENLOS !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich habe mir einen fiesen Virus eingefangen... so tönte Robert T. Online neulich im Radio und Bravo-TV-Emie gab als Tipp den Hinweis auf ne Virus-Software für 2,50 Euro im Monat!!!
Na, das geht auch billiger, nämlich GRATIS !
Unter http://www.free-av.de gibts das Programm AntiVir Personal Edition, diese ist für den Privatgebrauch absolut KOSTENLOS und unbegrenzt nutzbar, kein 30-Tage-Trail oder sowas.
Alternativ kann das Programm auch direkt unter http://www.antivir.de runtergezogen werden. Dort gibts auch täglich neue Virenmeldungen.
Das Programm selbst lässt sich zügig downloaden, die Windows XP-Version ist nur 4,4 MB groß. WICHTIG: Die kostenlose Pivatanwender-Version gibts nur unter http://www.free-av.de !!
Die Installation erfolgt ohne Probleme, ein paar Klicks und los gehts. Das Programm arbeitet unauffällig im Hintergrund.
Mit "rechter Mausklick" lassen sich eingegangene Dateien vor der Öffnen überprüfen. Wichtig for morpheus-User: Anti-Vir überprüft automatisch alle fertigen Downloads und meldet sofort, wenn ein bekannter Virus eingegangen ist - ein Pieps - schon ist die böse Datei entdeckt und kann (sicherheitshalber) sofort gelöscht werden.
Zur Zeit "kennt" das Programm schon über 50.000 Viren. Es macht aber Sinn, alle 3 Wochen das automatisierte Update zu starten. Für "Vergessliche" gibt es leider keine Erinnerungen...
Die Updates dauern meist nur 1-2 Minuten, wenn man regelmässig welche durchführt. Eine zeitliche Update-Einschränkung gibt es nicht!
Auch Makroviren erkennt das Programm automatisch, diese Viren sind im Moment die größte Gefahr für private User.
Eine vollständige Systemüberprüfung würde ich 1x Monat durchführen lassen (dauert bis zu einer Stunde), auch die Systemdateien sollten ab und zu überprüft werden.
Da die Software kostenlos ist, gibts natürlich keinen Support, jedoch kann ein pdf-Handbuch angesehen werden und ein Forum wurde auch eingerichtet, das ist immerhin schon mal ein sehr guter Nutzen.
Mein Tipp zum Schluss, wenn ein Virus gefunden wurde: Es mag sein, das es sich in Ausnahmefällen von 2% NICHT um einen Virus handelt, es macht aber Sinn, im geringsten Zweifel die fragliche Datei ungeöffnet zu löschen und diese dann auch sofort aus dem "Mülleimer" zu entfernen.
Alle anderen Alternativen, aus denen beim "Virusfund" ausgewählt werden kann, halt ich für zu risikoreich.
Norton hat man System nur langsamer gemacht, Anti-Vir hat es sicherer gemacht - KOSTENLOS !!
Unbedingt downladen - heute noch !!
http://www.free-av.de
Na, das geht auch billiger, nämlich GRATIS !
Unter http://www.free-av.de gibts das Programm AntiVir Personal Edition, diese ist für den Privatgebrauch absolut KOSTENLOS und unbegrenzt nutzbar, kein 30-Tage-Trail oder sowas.
Alternativ kann das Programm auch direkt unter http://www.antivir.de runtergezogen werden. Dort gibts auch täglich neue Virenmeldungen.
Das Programm selbst lässt sich zügig downloaden, die Windows XP-Version ist nur 4,4 MB groß. WICHTIG: Die kostenlose Pivatanwender-Version gibts nur unter http://www.free-av.de !!
Die Installation erfolgt ohne Probleme, ein paar Klicks und los gehts. Das Programm arbeitet unauffällig im Hintergrund.
Mit "rechter Mausklick" lassen sich eingegangene Dateien vor der Öffnen überprüfen. Wichtig for morpheus-User: Anti-Vir überprüft automatisch alle fertigen Downloads und meldet sofort, wenn ein bekannter Virus eingegangen ist - ein Pieps - schon ist die böse Datei entdeckt und kann (sicherheitshalber) sofort gelöscht werden.
Zur Zeit "kennt" das Programm schon über 50.000 Viren. Es macht aber Sinn, alle 3 Wochen das automatisierte Update zu starten. Für "Vergessliche" gibt es leider keine Erinnerungen...
Die Updates dauern meist nur 1-2 Minuten, wenn man regelmässig welche durchführt. Eine zeitliche Update-Einschränkung gibt es nicht!
Auch Makroviren erkennt das Programm automatisch, diese Viren sind im Moment die größte Gefahr für private User.
Eine vollständige Systemüberprüfung würde ich 1x Monat durchführen lassen (dauert bis zu einer Stunde), auch die Systemdateien sollten ab und zu überprüft werden.
Da die Software kostenlos ist, gibts natürlich keinen Support, jedoch kann ein pdf-Handbuch angesehen werden und ein Forum wurde auch eingerichtet, das ist immerhin schon mal ein sehr guter Nutzen.
Mein Tipp zum Schluss, wenn ein Virus gefunden wurde: Es mag sein, das es sich in Ausnahmefällen von 2% NICHT um einen Virus handelt, es macht aber Sinn, im geringsten Zweifel die fragliche Datei ungeöffnet zu löschen und diese dann auch sofort aus dem "Mülleimer" zu entfernen.
Alle anderen Alternativen, aus denen beim "Virusfund" ausgewählt werden kann, halt ich für zu risikoreich.
Norton hat man System nur langsamer gemacht, Anti-Vir hat es sicherer gemacht - KOSTENLOS !!
Unbedingt downladen - heute noch !!
http://www.free-av.de
11 Bewertungen, 1 Kommentar
-
07.05.2002, 14:59 Uhr von Peter16jh
Bewertung: sehr hilfreichWäre nur Nett, wenn du schreibst, welchen Virus und wie zu Killen!
Bewerten / Kommentar schreiben