Iglo Apfel-Rotkohl Minis Testbericht

ab 5,73 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von katrin1981
leichter gehts nun wirklich nicht
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich war wie üblich mal wieder an meinem Lieblingsort, wo ich eine neue Bekanntschaft machte. Gerade bei dieser Hitze, halte ich mich am liebsten stundenlang in der Kaufhalle bei den Tiefkühltruhen auf.
Als ich so durch die Reihe schlenderte, hörte ich ein leises *Hey......Hey du* Leicht irritiert schaute ich in die Tiefkühltruhe, sah auf Iglo Apfel Rotkohl Minis und sagte *meinst du mich?* Nebenbei schaute ich mich nervös im Laden um, ob auch niemand mitbekam das ich seit neustem Selbstgespräche führte. Während dessen horchte ich wieder auf, als die Packung anfing *ja, du....genau dich mein ich. Kauf mich du wirst es nicht bereuen* Nagut dachte ich, bevor mir das Teil noch ein weiteres Gespräch ans Knie nagelt.
Wie gesagt, ich nahm das Produkt mit und probierte es aus. Was sich dabei ergab folgt jetzt.
Der Hersteller
^^^^^^^^^^^^^^
Langnese-Iglo GmbH
Postfach 570318
22772 Hamburg
Die Verpackung
^^^^^^^^^^^^^^^
Nein, die Verpackung besitzt weder Augen, Ohren noch Mund. Mein Arzt meinte, diese Wahnvorstellung im Laden wären durch die Hitze zu stande gekommen.
Es ist eine rechteckige Kartonpackung und die Grundfarbe ist grün. Auf der Vorder – und Rückseite findet man das Markenzeichen von Iglo, den Namen des Produktes und einen Teller mit dem fertigen Essen. An den Seiten findet man ein Foto und eine Beschreibung, von der Familie die Iglo mit dem Gemüse beliefert, die Zubereitung und die Zutaten. An einer Seite befindet sich eine Rote Öffnung, die als verschließbare Dosier Rutsche bezeichnet wird. In der Packung sind 750g, es gibt auch noch eine kleiner Packung aber fragt mich nicht wieviel da drin ist.
Das Produkt
^^^^^^^^^^^^
Nachdem ich diese Verschließbare Dosier Rutsche geöffnet hatte, sah ich erstmal rot. Da sind zusammengefrorene Würfel drin, die ich erstmal von einander trennen mußte, indem ich kruz mal mit der Faust auf die Packung schlug....Komisch, gar keine Laute die ihren Schmerz bekunden? Die Packung kann wohl tatsächlich nicht reden.
Hält man seinen Riechkolben in die Packung riecht man ein wenig Rotkohl, aber wirklich nur dezent. Das Zeug ist immerhin gefroren.
Die Zubereitung
^^^^^^^^^^^^^^^^
Hier hat man zwei Möglichkeiten.
Hat man vor den Rotkohl in der Mikrowelle zu erwärmen, sollte man folgendes beherzigen:
Man nehme die gewünschte Menge in eine Schüssel, die für das Gerät geeignet ist und verschließt diese anschließend mit einem Deckel. Danach dann bei 600W in der Vorgeschriebenen Zeit erwärmen und dabei gelegentlich umrühren. Moment mal umrühren, während das Zeug in der Mikrowelle ist? Geht das? Klär mich mal einer auf, ich besitze keine Mikrowelle.
Dann gibt es noch die Variante im Kochtopf, bei der man wie folgt vorgeht:
Auch hier entnimmt man die gewünschte Menge und gibt sie in einen Topf. Auch dieser wird anschließend mit einem Deckel versehen. Danach erwärmt man es bei mittlerer Hitze, auch nach der angegebenen Zeit. In einem rührendem Zustand, läßt man das ganze kurz aufkochen.
Hier noch die Garzeiten:
Mikrowelle 3 Portionen 12 Min., 1 Portion 5 Min
Kochtopf 3 Portionen 1/1 Pack 12 Min., 1 Portion 1/3 Pack 6-8 Min
Meine Erfahrung mit der Zubereitung
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Also, an diese Vorgegebenen Zeiten hab ich mich nicht gehalten. Denn wenn ich es getan hätte, müßte ich es halb kalt essen. Sonst ist es super praktisch und einfach. Man kann durch die Minis eben wirklich nur soviel nehmen, wie man wirklich braucht. Während des aufwärmens muß man auch nicht ewig daneben stehen, das wird auch von alleine warm und brennt nicht an. Okay, ab und zu mal hin gehen und umrühren ist Pflicht, damit auch wirklich alles schön auftaut und warm wird.
Und wie schmeckt es nun?
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Auf dem Teller angekommen, wird es von mir nochmal unter die Lupe genommen. Sehr feiner Rotkohl und man sieht jetzt auch endlich die Apfelstückchen darin. Nachdem ich es nun gegessen habe, kann ich sagen das es sehr gut schmeckt. Eine genauere Beschreibung? Okay, wie Rotkohl eben schmeckt, rot und kohlig. Der Rotkohl ist teilweise schön knackig und schmeckt frisch. Die Apfelstückchen darin schmecken auch sehr gut. Wenn man nicht irgendwann aus den Nähten platzen würde, so könnte man sich daran wirklich überfressen. Auch Lydia ist von dem Rotkohl begeistert und ist ihn immer wieder gerne. Ein wahres Geschmackserlebnis, zumindest für mich und Lydia. Ihr müßt das einfach selber mal kosten, immerhin sind Geschmäcker verschieden.
Andere Verwendungsmöglichkeiten
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Jaja, jetzt werden viele stutzig und denken womöglich ich dreh jetzt völlig durch. Aber es gibt da etwas, was man bei dieser Hitze natürlich auch machen könnte. Nagut, hier also meine Wahnwitzige Idee.
Gerade bei dieser Wärme, hat man nicht unbediengt Hunger auf ein schönes warmes Essen. Im Gegenteil ich zumindest käme da noch mehr ins Schwitzen. Also, warum sollte man bei diesen Temperaturen den Rotkohl kochen? Ihr habt doch im Gefrierschank eine ganze Packung Apfel Rotkohl Minis :-)
Wenn man also Hunger hat, nimmt man sich so ein gefrorenes Stück und schiebt es sich zwischen die Kauleisten. Da ich eh nur blödes im Sinn habe, wurde das natürlich von mir getestet.
Es ist eine ungemeine Erfrischung. Nur leider hält das Erlebnis nicht lange an. Jedoch hat die Erfrischung zwei positive Effekte. Sie schmeckt herrlich nach Rotkohl und sättigt zugleich.
Nagut, ich denke man sollte das nur nicht so oft machen. Ich weiß nicht in wie fern das Auswirkungen auf mein Verdauungssystem hat :-)
Preis und Fazit
^^^^^^^^^^^^^^^^
Mhm, hier hat mich mein Gedächtnisschwund voll im Griff. Ich kann mich aber daran erinnern, das es was bei 2 Euro war und finde das recht angenehm. Wenn man kein großer Esser ist, reicht die Packung für drei Mahlzeiten. Da Lydia und ich beide nicht viel essen, reicht es bei zwei Personen auch für 3 Mahlzeiten.
Es schmeckt gut, und macht auch ohne Beilagen in jedem Fall satt. Man kann durch die Minis selber entscheiden, wie viel man sich erwärmen will. Beim Rotkohl im Glas muß man ja immer alles nehmen da sich der Rest ja nicht länger im angebrochenen Glas hält. Ich kann das Produkt nur jeden Empfehlen und vergebe alle 5 Sterne.
*am 5.August 2003 bei Ciao erschienen*
Als ich so durch die Reihe schlenderte, hörte ich ein leises *Hey......Hey du* Leicht irritiert schaute ich in die Tiefkühltruhe, sah auf Iglo Apfel Rotkohl Minis und sagte *meinst du mich?* Nebenbei schaute ich mich nervös im Laden um, ob auch niemand mitbekam das ich seit neustem Selbstgespräche führte. Während dessen horchte ich wieder auf, als die Packung anfing *ja, du....genau dich mein ich. Kauf mich du wirst es nicht bereuen* Nagut dachte ich, bevor mir das Teil noch ein weiteres Gespräch ans Knie nagelt.
Wie gesagt, ich nahm das Produkt mit und probierte es aus. Was sich dabei ergab folgt jetzt.
Der Hersteller
^^^^^^^^^^^^^^
Langnese-Iglo GmbH
Postfach 570318
22772 Hamburg
Die Verpackung
^^^^^^^^^^^^^^^
Nein, die Verpackung besitzt weder Augen, Ohren noch Mund. Mein Arzt meinte, diese Wahnvorstellung im Laden wären durch die Hitze zu stande gekommen.
Es ist eine rechteckige Kartonpackung und die Grundfarbe ist grün. Auf der Vorder – und Rückseite findet man das Markenzeichen von Iglo, den Namen des Produktes und einen Teller mit dem fertigen Essen. An den Seiten findet man ein Foto und eine Beschreibung, von der Familie die Iglo mit dem Gemüse beliefert, die Zubereitung und die Zutaten. An einer Seite befindet sich eine Rote Öffnung, die als verschließbare Dosier Rutsche bezeichnet wird. In der Packung sind 750g, es gibt auch noch eine kleiner Packung aber fragt mich nicht wieviel da drin ist.
Das Produkt
^^^^^^^^^^^^
Nachdem ich diese Verschließbare Dosier Rutsche geöffnet hatte, sah ich erstmal rot. Da sind zusammengefrorene Würfel drin, die ich erstmal von einander trennen mußte, indem ich kruz mal mit der Faust auf die Packung schlug....Komisch, gar keine Laute die ihren Schmerz bekunden? Die Packung kann wohl tatsächlich nicht reden.
Hält man seinen Riechkolben in die Packung riecht man ein wenig Rotkohl, aber wirklich nur dezent. Das Zeug ist immerhin gefroren.
Die Zubereitung
^^^^^^^^^^^^^^^^
Hier hat man zwei Möglichkeiten.
Hat man vor den Rotkohl in der Mikrowelle zu erwärmen, sollte man folgendes beherzigen:
Man nehme die gewünschte Menge in eine Schüssel, die für das Gerät geeignet ist und verschließt diese anschließend mit einem Deckel. Danach dann bei 600W in der Vorgeschriebenen Zeit erwärmen und dabei gelegentlich umrühren. Moment mal umrühren, während das Zeug in der Mikrowelle ist? Geht das? Klär mich mal einer auf, ich besitze keine Mikrowelle.
Dann gibt es noch die Variante im Kochtopf, bei der man wie folgt vorgeht:
Auch hier entnimmt man die gewünschte Menge und gibt sie in einen Topf. Auch dieser wird anschließend mit einem Deckel versehen. Danach erwärmt man es bei mittlerer Hitze, auch nach der angegebenen Zeit. In einem rührendem Zustand, läßt man das ganze kurz aufkochen.
Hier noch die Garzeiten:
Mikrowelle 3 Portionen 12 Min., 1 Portion 5 Min
Kochtopf 3 Portionen 1/1 Pack 12 Min., 1 Portion 1/3 Pack 6-8 Min
Meine Erfahrung mit der Zubereitung
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Also, an diese Vorgegebenen Zeiten hab ich mich nicht gehalten. Denn wenn ich es getan hätte, müßte ich es halb kalt essen. Sonst ist es super praktisch und einfach. Man kann durch die Minis eben wirklich nur soviel nehmen, wie man wirklich braucht. Während des aufwärmens muß man auch nicht ewig daneben stehen, das wird auch von alleine warm und brennt nicht an. Okay, ab und zu mal hin gehen und umrühren ist Pflicht, damit auch wirklich alles schön auftaut und warm wird.
Und wie schmeckt es nun?
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Auf dem Teller angekommen, wird es von mir nochmal unter die Lupe genommen. Sehr feiner Rotkohl und man sieht jetzt auch endlich die Apfelstückchen darin. Nachdem ich es nun gegessen habe, kann ich sagen das es sehr gut schmeckt. Eine genauere Beschreibung? Okay, wie Rotkohl eben schmeckt, rot und kohlig. Der Rotkohl ist teilweise schön knackig und schmeckt frisch. Die Apfelstückchen darin schmecken auch sehr gut. Wenn man nicht irgendwann aus den Nähten platzen würde, so könnte man sich daran wirklich überfressen. Auch Lydia ist von dem Rotkohl begeistert und ist ihn immer wieder gerne. Ein wahres Geschmackserlebnis, zumindest für mich und Lydia. Ihr müßt das einfach selber mal kosten, immerhin sind Geschmäcker verschieden.
Andere Verwendungsmöglichkeiten
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Jaja, jetzt werden viele stutzig und denken womöglich ich dreh jetzt völlig durch. Aber es gibt da etwas, was man bei dieser Hitze natürlich auch machen könnte. Nagut, hier also meine Wahnwitzige Idee.
Gerade bei dieser Wärme, hat man nicht unbediengt Hunger auf ein schönes warmes Essen. Im Gegenteil ich zumindest käme da noch mehr ins Schwitzen. Also, warum sollte man bei diesen Temperaturen den Rotkohl kochen? Ihr habt doch im Gefrierschank eine ganze Packung Apfel Rotkohl Minis :-)
Wenn man also Hunger hat, nimmt man sich so ein gefrorenes Stück und schiebt es sich zwischen die Kauleisten. Da ich eh nur blödes im Sinn habe, wurde das natürlich von mir getestet.
Es ist eine ungemeine Erfrischung. Nur leider hält das Erlebnis nicht lange an. Jedoch hat die Erfrischung zwei positive Effekte. Sie schmeckt herrlich nach Rotkohl und sättigt zugleich.
Nagut, ich denke man sollte das nur nicht so oft machen. Ich weiß nicht in wie fern das Auswirkungen auf mein Verdauungssystem hat :-)
Preis und Fazit
^^^^^^^^^^^^^^^^
Mhm, hier hat mich mein Gedächtnisschwund voll im Griff. Ich kann mich aber daran erinnern, das es was bei 2 Euro war und finde das recht angenehm. Wenn man kein großer Esser ist, reicht die Packung für drei Mahlzeiten. Da Lydia und ich beide nicht viel essen, reicht es bei zwei Personen auch für 3 Mahlzeiten.
Es schmeckt gut, und macht auch ohne Beilagen in jedem Fall satt. Man kann durch die Minis selber entscheiden, wie viel man sich erwärmen will. Beim Rotkohl im Glas muß man ja immer alles nehmen da sich der Rest ja nicht länger im angebrochenen Glas hält. Ich kann das Produkt nur jeden Empfehlen und vergebe alle 5 Sterne.
*am 5.August 2003 bei Ciao erschienen*
Bewerten / Kommentar schreiben