Irgendwann in Mexico (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 06/2012
Erfahrungsbericht von Jack100
Dritter Teil der Trilogie
Pro:
Action, Schauspieler
Kontra:
Verwirrende Inszenierung, einige unverständliche Szenen, zu viele Charaktere
Empfehlung:
Ja
Film:
Originaltitel: Once upon a time in Mexico
Jahr: 2003
FSK: Keine Jugendfreigabe
Laufzeit: ca. 97 Minuten
Regie: Robert Rodriguez
Darsteller: Antonio Banderas, Johnny Depp, Salma Hayek, Willem Dafoe, Rubén Blades, Mickey Rourke, Enrique Iglesias, Eva Mendes, Cheech Marin, Danny Trejo
Story:
El (Antonio Banderas) wird von dem CIA Agenten Sands (Johnny Depp) angeheuert. Dieser will, daß er Marquez tötet, der von dem Verbrecher Barilla (Willem Dafoe) angeheuert wurde, um den Präsidenten von Mexiko zu töten. Sands hofft, in El den richtigen Mann gefunden zu haben, denn Marquez tötete damals El´s Freundin Carolina (Salma Hayek). El willigt ein und holt sich Unterstützung von zwei seiner Freunde. Doch Sands verfolgt auch seine eigenen Pläne, die er umsetzen will. Aber wird El nach seinen Regeln spielen?
Darsteller:
Antonio Banderas ist zu sehen in "Assassins-Die Killer", "Desperado" oder "Die Maske des Zorro".
Johnny Depp bekannteste Rolle ist die des Jack Sparrow aus der Trilogie "Fluch der Karibik". Er spielte auch in der Serie "21 Jump Street" mit.
Salma Hayek spielte ebenfalls in "Desperado" mit sowie in dem Film "Bandidas".
Willem Dafoe ist zu sehen in Filmen wie "Spider-Man", "Saigon", "Platoon" oder "Boondock Saints - Der blutige Pfad Gottes".
Rubén Blades spielte in "Predator 2" oder "Color of night" mit.
Mickey Rourke drehte mit Jean-Claude van Damme "Double Team" oder mit Sylvester Stallone "Get Carter". Ebenso war er in "Iron Man 2" zu sehen.
Enrique Iglesias ist Sänger und der Sohn von Julio Iglesias, welcher ebenfalls Sänger ist. Er hatte auch eine Gastrolle in der Serie "Two and a half men".
Eva Mendes spielte in "2 fast 2 furious" und "Ghost Rider" mit.
Cheech Marin spielte mit Don Johnson in der Serie "Nash Bridges" mit und ist auch in "Desperado" zu sehen.
Danny Trejo spielte in dem neuen "Predators" Film mit sowie in "Desperado".
Regie:
Robert Rodriguez führte auch bei "Spy Kids" oder "From Dusk Till Dawn" Regie.
Meinung:
Der dritte Teil der Trilogie ist im Grunde unabhängig von "Desperado". Den ersten Teil habe ich nicht gesehen, kann daher nicht viel sagen, doch wird es da auch kaum einen Zusammenhang geben. Dies ist positiv, wenn man die ersten beiden Filme nicht kennt. So kann man sich "Irgendwann in Mexiko" anschauen.
Von der Action her gibt es im Grunde nichts zu bemängeln. Es wird viel geschossen, wobei die Gegner dann auch meist mehrere Meter weit durch die Luft fliegen. Zum Schluss wird es blutiger, wodurch die hohe Altersfreigabe gerechtfertigt ist. Blutige Kopfschüsse sind zu sehen. Einem werden sogar beide Beine weggeschossen. Der Showdown hat die richtige Länge, doch konnte Rodriguez nicht alle Charaktere richtig unterbringen. Zuviele Charaktere gibt es, die im Film auftauchen. Hauptfigur dürfte Johnny Depp als CIA Agent sein, gefolgt von Antonio Banderas. Das Problem ist aber, daß Rodriguez versucht, die Charaktere undurchsichtig zu lassen, sprich, jeder hat eigentlich etwas anderes vor, als er oder sie vorgibt. Dies führt zu vielen Verwirrungen, so daß man irgendwann nicht mehr weiß, was denn nun Sache ist. Einzig Antonio Banderas Figur bleibt ehrlich, ist dieser doch nur an Rache interessiert.
Einige Dinge verwirren im Film noch mehr. Warum muß CIA Agent Sands den Koch eines Restaurants erschießen, wenn ihm das Essen geschmeckt hat? Oder warum sind El und Carolina angekettet und werden dann beschossen? Wäre es nicht einfacher gewesen, gleich auf sie zu schießen, anstatt sie anzuketten? Immerhin gibt es dafür eine gute Actionszene zu sehen, wenn sich Banderas und Hayek an einem Gebäude runterhangeln, während sie beschossen werden. Und auch die Busszene ist gut inszeniert.
Schauspielerisch ist Antonio Banderas in seinem Element. Den bösen Gesichtsausdruck beherrscht er gut, ebenso, seiner Figur einen Hauch Coolness zu geben, ohne sie lächerlich wirken zu lassen. Schade, daß man so gut wie gar nichts mehr von ihm sieht. Johnny Depp gibt seine Rolle locker wieder, undurchsichtig und teils unsympathisch, kommt aber gegen Banderas nicht so gut an. Salma Hayek hat hier nur eine Nebenrolle, ist sie doch nur in Rückblenden zu sehen, wenn auch hübsch anzusehen. Willem Dafoes schauspielerisches Talent kommt kaum zur Geltung. Nur selten ist er zu sehen, so daß er als Bösewicht doch recht blass bleibt und man dem vertrauen muss, was die anderen Charaktere wie Sands über ihn sagen. Rubén Blades macht seine Sache gut, seine Figur ist aber auch jemand, den man sich im Drehbuch hätte sparen können. Immerhin spielt er seine Nebenrolle gut und überzeugend. Mickey Rourkes Rolle ist auch recht klein und hätte im Film auch nicht sein müssen. So hätte man einen Charakter sparen können. Enrique Iglesias darf schießen, wird aber wohl kein Actionstar werden, dazu passt er einfach nicht. Schauspielerisch war es okay, zumal seine Rolle auch nicht sonderlich groß ist. Eva Mendes ist auch nur kurz zu sehen, spielt ihre Bösewicht Rolle aber gut. Cheech Marin und Danny Trejo haben auch keine großen Rollen, spielen sie aber gut.
Musikalisch kriegt man meist Gitarrenklänge zu hören, was doch gut zum Film passt, z. B. gleich zu Anfang, wenn die Darsteller genannt werden und Antonio Banderas auf der Gitarre spielt und durch die Gegend läuft.
"Irgendwann in Mexiko" ist jetzt kein großer Wurf. Die Actionszenen sind gut gemacht und unterhaltsam, aber die vielen Figuren, teils doch sehr nebensächlich, sowie die verwirrende Inszenierung, trüben den Filmspaß. Wegen den Actionszenen gibt es für den Film aber doch noch eine Empfehlung.
48 Bewertungen, 8 Kommentare
-
12.03.2011, 18:39 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht,lg Sylvia
-
04.11.2010, 09:16 Uhr von Powerdiddl
Bewertung: sehr hilfreichUnd einen lieben Gruß
-
04.11.2010, 00:50 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^petra
-
03.11.2010, 18:57 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund ganz liebe grüße
-
03.11.2010, 17:07 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
03.11.2010, 16:38 Uhr von topware2002
Bewertung: sehr hilfreichSH
-
03.11.2010, 16:26 Uhr von Venenum84
Bewertung: sehr hilfreichHat spaß gemacht bei dir zu lesen!
-
03.11.2010, 16:04 Uhr von KaTaRaGiRl
Bewertung: sehr hilfreichGut berichtet. Freue mich über Gegenlesung. glg Laura
Bewerten / Kommentar schreiben