Jenoptik JD 350 Testbericht

Jenoptik-jd-350
ab 26,49
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Bildqualität:  sehr schlecht
  • Ausstattung:  schlecht
  • Akkulaufzeit:  kurz
  • Bedienkomfort:  gut
  • Verarbeitung:  durchschnittlich
  • Zuverlässigkeit:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von Elli-Spirelli

Nervenkollaps und andere Risiken

Pro:

scharfe Bildchen - superklein und somit schnell in jeder Jacke/Tasche verstaut - fester Standfuß für den PC-Gebrauch - sieht vom Design her ganz nett aus

Kontra:

Was nützt mir all das Pro wenn ich keine vernünftigen Bilder mit Blitz und im Hellen machen kann?

Empfehlung:

Nein

Der Mensch im heutigen Zeitalter hat es nicht leicht. Technik vorne, hinten, rechts und links... Was hab ich es doch gut, daß ich noch jung und lernfähig bin, dachte ich immer so....

Ich bin dies wohl auch aber scheinbar reicht das nicht aus um eine für Anfänger angepriesene Digicam so zu benutzen wie ich es gern hätte. Die Ergebnisse zu haben die ich mir so vorgestellt habe und vor allem zu wissen, daß wenn man eine Digicam benutzen kann auch alle anderen absolut easy in der Bedienung sind. Kräftiges Lachen könnte mich nun ereilen bei dem was ich hier schreibe- DENN so einfach ist das nämlich nicht.


Frauen und Technik?

Ich schätze mindestens einer hat genau das eben gedacht. Kurze Einhakung: Ich kenn mich ganz gut aus mit Technik – bin kein Profi aber mache seit ich 12 bin alles soweit alleine oder lerne es mir eben an ...


Keine Ahnung von Digitalcameras?

Nicht ganz.... Diese Jendigital 350 video ist meine zweite Digicam. Mit der ersten war und bin ich recht zufrieden – zumal ich kein Profifotograf sein möchte, sondern gewisse Dinge eben schnell knipsen will und nicht noch einen Film in die Entwicklung geben mag – Computer sind eben sehr nützlich und eine Digicam zeitsparend. Ich habe also Erfahrungen im Bereich Digicam die genügten um mit einer sehr gut klar zu kommen. Lediglich die Blitzfunktion hatte ich vermisst... aber die gabs ja bei der jendigital....


Und was hab ich nun zu bemängeln?

Das fängt eigentlich genau da an, wo ich aufhörte – beim Blitz und noch so vieles mehr. Diese sehr kleine Cam (Hemdtaschenformat) ist mit den Funktionen zahlreich und man könnte sich auf den ersten laienhaften Blick auch nichts besseres vorstellen für den Ladenpreis von
110 Euro (wechselt natürlich von Geschäft zu Geschäft immer um einige Euro).
Die Funktionen und einige technische Daten im einzelnen seien hier mal kurz von mir dazwischen geschoben:

° Kompakte Digitalkamera mit ¼“ CCD-Sensor
° Auflösung 680x480 Pixel(VGA)
° Interner 8 MB Speicher(max.50 Bilder VGA)
° 24 bit Farbtiefe
° Optischer Sucher
° 3 Blitzfunktionen
° Fixfocus f = 5mm / F3,5 50 cm bis unendlich
° Videoauflösung 160x120(640x480 vergrößert)
° Bildfolge: 28 Bilder/sec

Und damit ich damit auch vernünftig arbeiten konnte (oder dachte ich könnte es) war folgendes der Kamera beigelegt:

° Software (VP-Eye Version 2.0)
° TWAIN-Treiber – Treiber sowohl für Windows 95 als auch Windows 98/200
° RS 232 und auch ein USB-Kabel
° Batterien
° Tasche und Trageschlaufe
° Kameraclip für Laptop
° PC-Montagefuß


Na dann konnte es frisch, fromm, fröhlich frei ans knipsen gehen...
Aber da war schon mal der Anfang vom Ende. Natürlich ging das nicht von hier auf jetzt – denn die Funktionen waren hier nicht nur zahlreicher, sondern auch ganz anders einzustellen als bei meiner anderen Digicam. Das hieß also nebenbei nicht nur die Software installieren – alles anschließen und den Treiber auf die Platte wandern lassen – sondern auch: Bedienungsanleitung durchstöbern.

Diese ist eigentlich auch nicht übel für jemanden der nicht die erste Anleitung vor der Nase hat. Rein von den Einstellungen her konnte ich die Kamera nach wenigen Handgriffen und Einstellungen benutzen und die einzelnen Einstellungen zum Verändern merkte ich mir auch recht schnell. Das sollte also klappen... Was es dann irgendwie nicht wirklich tat. Der Treiber wurde nach dem ersten Neustart schon mal nicht aufgefunden. Das hieß also noch einmal das Ganze. Danach war das Thema dann endlich erledigt. Die ersten Probeschnappschüsse machte ich recht wahllos in Richtung meines Druckers der fast neben mir steht. Beim Einschalten meines Picture It!- Programms musste ich dann feststellen, daß die Benutzeroberfläche bei dieser Cam ganz anders ist und es machte mich insofern schlauer, daß ich nun wusste, daß jede Cam ihren eigenen Downloadmanager zu haben schien, wenn man die Fotos runterladen möchte. Dieser war eher verspielt und unübersichtlich. Aber das sollte das geringste Problem sein...

Diese ersten Testbilder erscheinen sehr klar und hell genug – waren nicht bearbeitungsbedürftig und erweckten auf den ersten Blick ein richtig gutes Gefühl. Erleichterung könnte man natürlich auch sagen, denn die Kabel sind beide unterschiedlich lang und ich habe das USB-Kabel nicht nutzen können da ich dafür schlichtweg keinen Platz frei hatte. Aber der Hersteller ist ja sehr weit denkend in dem Fall und so kann man die serielle Schnittstelle (RS232 Kabel) dann ja benutzen. Aber eben hier ist das Kabel wirklich lächerlich kurz. Circa 1,10 Meter hört sich vielleicht viel an – wenn man aber den Rechner auf dem Fußboden stehen hat und das Kabel dann gerade mal eben so bis auf die Tischkante langt ist die Gefahr beim Anschluß der Kamera größer, daß sie rabatsch auf dem Boden landet...

Aber das ist ein Punkt über den kann man hinwegsehen – zur Not hätte ich mir eben ein längeres Kabel zugelegt. Was dann aber wirklich für die ersten Enttäuschungen sorgte waren die Bilder im Dunkeln. Klar, wenn ich keinen Blitz habe dann sind die Bilder einfach dunkel – meist schwarz – aber ich habe hier sogar ganze 3 Blitzfunktionen, da sollte so ein Schnappschuss auf einer Party nicht schwerfallen...
Sollte! Denn das tut es. Es war völlig egal ob ich nun den automatischen Blitz einstellte oder aber den Blitz der nur betätigt wird wenn die Cam merkt es ist zu dunkel oder aber den rote-Augen-Blitz – alles eine Suppe, wenn ihr mich fragt. Die Bilder haben nämlich gezeigt, daß dieser Blitz einen ganz entscheidenden Nachteil hat: Alles was ziemlich nah dran ist wird sofort so geblendet und hell erstrahlt, daß man dann beim runterladen der Bilder meint man hätt hunderte Sonnenstrahlen auf einmal fotografiert.

Gesichter heller als weiß an den meisten Stellen – Objekt teilweise gar nicht mehr erkennbar, weil alles so hell ist und nur wenn man reichlich weit weg ist sieht man die Personen oder gar Gegenstände tatsächlich recht gut auf den Bildern. Aber dazu musste ich so um die 4 bis 5 Meter weit weg vom Objekt sein. Und das nervte mich wirklich. Nichts mit Schnappschüsse auf der Party – denn diese Schnappschüsse sind dann leider doch mit zu viel Nähe gemacht worden und so strahlten die Fotos auf dem PC dahin und mein Strahlen erlangte langsam die absolute Dämmerung....

Aber so leicht wollte ich mich nicht geschlagen geben – es gab ja schließlich noch den Tag und man kann es ja mal dann versuchen. Vielleicht machte sie gar bessere Bilder als meine andere Digicam....
Aber auch hier Pustekuchen. Das Ergebnis: Das was man im Vordergrund eigentlich fotografieren möchte ist dunkel, wenn es nicht von Lichtstrahlen getroffen wird. Oder aber es wird von (natürlichen) Lichtstrahlen getroffen und das blendet dann genauso wie im Dunkeln der Blitz... Und das witzigste daran: Alles im Hintergrund ist normal hell und glasklar zu erkennen.

Sicherlich – mit ein wenig Übung hätte das ein oder andere Foto durchaus gelingen können – aber ehrlich gesagt wollte ich nicht Tage oder Wochen damit verbringen mich mit einer Jendigital anzufreunden. Ich denke eine solche Kamera die als anfängertauglich betitelt wird sollte eben auch anfängertauglich sein. Einfach zu bedienen und nicht Stunden der Zeit in Anspruch nehmen um wenigstens halbwegs die Fotos machen zu können die man sich so vorgestellt hat. Da ist jedes lebende Objekt schon davon und Gegenstände vielleicht schon verrostet oder verstaubt ...

Auch als ich gerade an meiner Tasse nippte und die Fotos ansah verschluckte ich mich fast. Bei etlichen Fotos war mehr als deutlich, daß diese Kamera nicht das fotografierte was man eigentlich durch den Sucher sieht. Sie hat dabei einen absoluten Drall nach rechts und so kann man bei der Benutzung also zusätzlich noch aufpassen diese etlichen Zentimeter mit einzuberechnen – was besonders dann schwer wird, wenn man kleiner Dinge vor die Linse nehmen möchte. Ebenfalls ein Anti-Nerven-Faktor und überhaupt nicht geeignet um ein Wort des Lobes auszusprechen.

Nichts für mich. Na gut, dachte ich, aber die Videofunktion die kannst Du ja noch mal testen. Auch hier war ich nicht so ganz unerfahren – nach anfänglichen Schwierigkeiten bei meiner anderen Cam dachte ich wirklich, daß dies schnell und einfach ginge. Also, das Programm aufgerufen, Kraft getankt und losgelegt...

Ein paar Sekunden des Tatendrangs verflogen nur allzu schnell als ich erkannte: So geht das gar nicht und so auch nicht. Ein bisschen rumexperimentieren kann bei Software ja auch nicht schaden – meist ergeben sich von allein dann genau die Dinge die man sucht... Aber auch hier war am Ende guter Rat teuer. Nichts klappte, außer vielleicht mein Mund immer weiter auf...
Auch ein Blick in die Beschreibung brachte mir rein gar nichts. Ich gelangte dann nach ein paar Stunden, in denen ich die Software zweimal deinstallierte um sie wieder zu installieren und in denen ich auch die Kamera immer neu verbunden habe, in den Zustand des absoluten Höhepunkts der Nervenreizung. Diese dumme Kamera hätte ich, wenn es mir den möglich gewesen wäre sofort gen Mond geschossen. Nein, ich wollte nicht unbedingt ein Video – alles was ich wollte war, daß es einfach funktioniert. Selbst als ich der Beschreibung herauslas, daß die Videofunktion nur im Zusammenhang mit USB geht, habe ich nicht aufgeben wollen – Okayokay – dachte ich, dann musste die Stelle halt freimachen – ich musste einfach wissen wie es geht. Aber auch hier schien einfach nichts zu passen.

Zwischenzeitlich kam, anstatt der deutschsprachigen Hilfedatei, eine französische (wenn ich das richtig gedeutet habe-jedenfalls war es keinesfalls deutsch) und da war ich dann wirklich bedient. Aufnehmen klappte – aber es wurde nichts aufgenommen – alle Einstellungen waren wie beschrieben getätigt – nichts funktionierte. Ich habe es sogar soweit gebracht die Einstellungen gänzlich anders zu machen – nichts brachte mich zum Ziel. Fehlermeldungen kamen dann anfangs noch vor – am Ende nicht mehr. Alles reines Wirrwarr und die Oberfläche des Programms war alles andere als erklärend und hilfreich – die Beschreibung genauso wenig....

Ich hatte genug, absolut genug. Vielleicht ergeht es Menschen die mit so was seit Jahren tagein tagaus hantieren anders als mir aber ich kann eigentlich nicht viel Positives sagen. Die Blitzfuktion brachte mir rein gar nichts. Die Videofunktion brachte ich nicht zum Laufen und die Beschreibung ist für wissensdurstige Menschen rein gar nicht zu gebrauchen.
Einzig positiv war der Standfuß – die Kamera kann man da wirklich toll befestigen und auch bewegen ohne Angst zu haben, daß etwas passiert. Die Hintergründe der gemachten Fotos waren alle in einwandfreier Qualität und auch das Einstellen der Funktionen ist einfach und schnell erlernbar –alles andere kostet nur unendlich viel Zeit und Nerven.

Also meine Empfehlung lautet: Schont Eure Nerven, benutzt die Zeit für bessere Dinge und gebt die um und bei 110 Euro für was anderes aus. Ich für meinen Teil bin froh, daß dies nicht meine erste Digitalkamera war – sonst hätte ich womöglich lange gebraucht um mir eine andere je wieder zuzulegen. So aber kann ich sagen: Ich weiß, es geht (gerade für Nicht-Foto-Profis und Anfänger) weitaus besser als es hier die Firma Jenoptik fabrizierte.


Eure
Elli-Spirelli

46 Bewertungen, 11 Kommentare

  • try_or_die87

    31.07.2008, 23:02 Uhr von try_or_die87
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sehr Hilfreich! Liebe Grüße

  • Iris1979

    05.07.2008, 23:54 Uhr von Iris1979
    Bewertung: sehr hilfreich

    Super Bericht. Liebe Grüße Iris

  • misscindy

    14.06.2008, 23:42 Uhr von misscindy
    Bewertung: sehr hilfreich

    Prima geschrieben, lg Sylvia

  • creedy18

    14.06.2008, 20:33 Uhr von creedy18
    Bewertung: sehr hilfreich

    feiner Bericht LG Andrea

  • viertelvordrei

    07.06.2008, 06:05 Uhr von viertelvordrei
    Bewertung: sehr hilfreich

    Is mir wurscht. Hast eh bestimmt schon ne andere. Kann mich sogar dunkel an einen Bericht von Dir erinnern, bei dem die neue Kamera irgendwie Schrott war.

  • Baby1

    28.05.2008, 09:27 Uhr von Baby1
    Bewertung: sehr hilfreich

    .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

  • Zzaldo

    23.05.2008, 23:24 Uhr von Zzaldo
    Bewertung: sehr hilfreich

    ein klasse Bericht von dir. LG Stephan

  • lassie222

    19.04.2008, 10:52 Uhr von lassie222
    Bewertung: besonders wertvoll

    Klasse Bericht, dafür bekommst du ein bh von mir! MfG lassie222

  • Puenktchen3844

    08.04.2008, 20:36 Uhr von Puenktchen3844
    Bewertung: sehr hilfreich

    Prima. LG

  • wir_2

    27.03.2008, 09:43 Uhr von wir_2
    Bewertung: sehr hilfreich

    sieht aus wie eine Unterwasserkamera

  • campino

    26.03.2008, 11:05 Uhr von campino
    Bewertung: sehr hilfreich

    lg andrea