Karlsquell Malzbier Testbericht

ab 16,21 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Wirkungsgrad:
Erfahrungsbericht von XxSandraxX1983
das schmeckt 1 a
Pro:
geschmack , preis einfach alles
Kontra:
nix, nix und noch mal nix
Empfehlung:
Ja
Hallo, liebe Ciao-Gemeinde, heute war ich mal wieder einkaufen im Aldi und da ist mir doch gleich am Eingang was ins Auge gestochen, was ich bisher noch nicht gesehen habe. Es handelt sich um Malzbier von Karlsquell.
♥♥♥Verpackung♥♥♥
Das Malz Bier ist in einer dunkelbraunen Plastikflasche mit einem typischen Malzbier-Ettikett, es ist dunkellila gehalten und in der Mitte ist ein hellgelber Kreis, wo der Produktname wie der Herstellername aufgedruckt sind. Auch kann man als Schatten eine kleine Family beim Ballspielen sehen. Was ich aber ganz wichtig finde, ist die Aufschrift \"alkoholfrei\", da ja die Flaschenfarbe einen sofort an ein Bier denken lässt. Die Flasche ist mit einem orangenen Drehverschluss verschlossen.
♥♥♥Geschmack / Geruch♥♥♥
Sobald man die Flasche aufgedreht hat, kann man den malzigen Geruch vernehmen, der mich sofort dazu veranlasst hat, einen kräftigen Schluck zu nehmen. Dieses Getränk schmeckt schön herzhaft nach Malz, auch ist es nicht zu süß oder zu bitter. Der Kohlensäuregeschmack lässt das ganze noch erfrischend schmecken, obwohl Malzbier nicht wirklich ein Durstlöscher ist. Im Endeffekt schmeckt dieses Malzbier genauso wie das teure Vitamalz und was es alles noch gibt.
♥♥♥Inhalt / Preis♥♥♥
Zu kaufen gibt es das Malzbier in einem 6er Träger, man kann sich aber die Flaschen trotz alledem einzeln kaufen. In einer Flasche sind 0,5 Liter. Der ganze Träger kostet 1,69 € plus. 25 Cent Pfand pro Flasche. (ich persönlich muss sagen, das dieser Preis vollkommen angemessen ist. Nicht zu teuer, im Vergleich zu bekannten Marken von Malzbier)
♥♥♥Kaufort♥♥♥
Gekauft habe ich, wie gesagt, das Karlsquell-Malzbier in Aldi und habe es wenn ich ehrlich bin auch noch in keinem anderen Geschäft gesehen. In der Regel gibt es, wenn es ein Aldiprodukt ist, auch in keinen anderen Geschäften diese Marke.
♥♥♥Herstellerangaben♥♥♥
Kann ich leider keine angeben, da nicht, aber auch gar nichts auf der Flasche steht. Aber ich glaub, das ist eh nie so wichtig.
♥♥♥Fazit♥♥♥
Ich bin positiv überrascht, dass es endlich Malzbier im Aldi gibt und dann auch noch zu einenm akzeptablen Preis, genauso, dass es auch 0,5 Liter Flaschen sind, gefällt mir. Der Geschmack ist wie auch gesagt, nicht besser oder schlechter als bei den teueren Marken, was mich dann ja künftig dazu verleitet MalzbBier nur noch im Aldi zu kaufen. Auch dass es Plastikflaschen sind stört mich nicht, da ich diese wieder zu schrauben kann und es nicht so schnell abgestanden schmeckt, wie es in den normalen Bierflaschen der Fall ist. Ich kann also für dieses Produkt mit ruhigem Gewissen volle 5 Sterne vergeben.
In diesem Sinne Prost und probiert es mal. Einfach lecker.
Eure Sandra
PS. gekühlt schmeckt es noch besser!!!
PPS bei ciao schreibe ich unter dem namen XxSandra17xX
♥♥♥Verpackung♥♥♥
Das Malz Bier ist in einer dunkelbraunen Plastikflasche mit einem typischen Malzbier-Ettikett, es ist dunkellila gehalten und in der Mitte ist ein hellgelber Kreis, wo der Produktname wie der Herstellername aufgedruckt sind. Auch kann man als Schatten eine kleine Family beim Ballspielen sehen. Was ich aber ganz wichtig finde, ist die Aufschrift \"alkoholfrei\", da ja die Flaschenfarbe einen sofort an ein Bier denken lässt. Die Flasche ist mit einem orangenen Drehverschluss verschlossen.
♥♥♥Geschmack / Geruch♥♥♥
Sobald man die Flasche aufgedreht hat, kann man den malzigen Geruch vernehmen, der mich sofort dazu veranlasst hat, einen kräftigen Schluck zu nehmen. Dieses Getränk schmeckt schön herzhaft nach Malz, auch ist es nicht zu süß oder zu bitter. Der Kohlensäuregeschmack lässt das ganze noch erfrischend schmecken, obwohl Malzbier nicht wirklich ein Durstlöscher ist. Im Endeffekt schmeckt dieses Malzbier genauso wie das teure Vitamalz und was es alles noch gibt.
♥♥♥Inhalt / Preis♥♥♥
Zu kaufen gibt es das Malzbier in einem 6er Träger, man kann sich aber die Flaschen trotz alledem einzeln kaufen. In einer Flasche sind 0,5 Liter. Der ganze Träger kostet 1,69 € plus. 25 Cent Pfand pro Flasche. (ich persönlich muss sagen, das dieser Preis vollkommen angemessen ist. Nicht zu teuer, im Vergleich zu bekannten Marken von Malzbier)
♥♥♥Kaufort♥♥♥
Gekauft habe ich, wie gesagt, das Karlsquell-Malzbier in Aldi und habe es wenn ich ehrlich bin auch noch in keinem anderen Geschäft gesehen. In der Regel gibt es, wenn es ein Aldiprodukt ist, auch in keinen anderen Geschäften diese Marke.
♥♥♥Herstellerangaben♥♥♥
Kann ich leider keine angeben, da nicht, aber auch gar nichts auf der Flasche steht. Aber ich glaub, das ist eh nie so wichtig.
♥♥♥Fazit♥♥♥
Ich bin positiv überrascht, dass es endlich Malzbier im Aldi gibt und dann auch noch zu einenm akzeptablen Preis, genauso, dass es auch 0,5 Liter Flaschen sind, gefällt mir. Der Geschmack ist wie auch gesagt, nicht besser oder schlechter als bei den teueren Marken, was mich dann ja künftig dazu verleitet MalzbBier nur noch im Aldi zu kaufen. Auch dass es Plastikflaschen sind stört mich nicht, da ich diese wieder zu schrauben kann und es nicht so schnell abgestanden schmeckt, wie es in den normalen Bierflaschen der Fall ist. Ich kann also für dieses Produkt mit ruhigem Gewissen volle 5 Sterne vergeben.
In diesem Sinne Prost und probiert es mal. Einfach lecker.
Eure Sandra
PS. gekühlt schmeckt es noch besser!!!
PPS bei ciao schreibe ich unter dem namen XxSandra17xX
Bewerten / Kommentar schreiben