Kinderhorte sollen geschlossen werden Testbericht

ab 11,57 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Manou
Hände weg von unseren Kindern
Pro:
sehr gute Betreuung, gemeinsame Erledigung der Hausaufgaben, Spaß für die Kinder
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Mein Sohn ging bis zum 4. Schuljahr in den Schulhort. Ich fand es eine sinnvolle Einrichtung, da ich als Kind auch schon in den Hort ging und es mir dort gut gefiel. Da ich berufstätig bin, war ich somit immer sicher, das mein Kind zu Mittag ist und auch gleich die Hausaufgaben erledigt werden. Gerade bei den Hausaufgaben, gab es immer die Möglichkeit, das jemand bei einer kniffligen Aufgabe helfen konnte. Deweiteren gab es tolle Freizeitbeschäftigungen. Es wurde gemalt , gebastelt, gefeiert. Zum Schuljahresende gab es immer eine Party in den Räumlichkeiten, bei denen die Eltern ausgeschlossen waren. Gemeinsam übernachtete man dann im Hort. Jeder Geburtstag wurde gemeinsam gefeiert, Feierlichkeiten wie Ostern und Weihnachten wurden leibevoll vorbereitet und gefeiert. Das Kind lernte, wie man sich in einer Gemeinschaft einfügt und mit anderen Kindern spielt, sofern sie es noch nicht vom Kindergarten her kannten.
Und das alles will man den Kindern jetzt weg nehem? Was haben sie denn dann noch? Schickt man jetzt schon 6-jährige auf die Straße? Oder beabsichtigt man, alleinerziehende Mütter zu zwingen, sich Halbtagsjobs zu besorgen. Unter der Unfähigkeit der Politiker müssen jetzt die Schwächsten leiden. Kindern wird die Möglichkeit genommen in Gesellschaft und unter Anleitung die Hausaufgaben zu machen. Mütter und Väter wissen nicht mehr was ihre Kinder nach der Schule treiben. Auch der Staat hat eine Sorgfaltspflicht!
Und das alles will man den Kindern jetzt weg nehem? Was haben sie denn dann noch? Schickt man jetzt schon 6-jährige auf die Straße? Oder beabsichtigt man, alleinerziehende Mütter zu zwingen, sich Halbtagsjobs zu besorgen. Unter der Unfähigkeit der Politiker müssen jetzt die Schwächsten leiden. Kindern wird die Möglichkeit genommen in Gesellschaft und unter Anleitung die Hausaufgaben zu machen. Mütter und Väter wissen nicht mehr was ihre Kinder nach der Schule treiben. Auch der Staat hat eine Sorgfaltspflicht!
16 Bewertungen, 2 Kommentare
-
17.06.2002, 11:55 Uhr von blauersafir
Bewertung: sehr hilfreichich habe da noch 1 jahr zeit und ich will nicht wissen wie es in der sache in ein paar jahren aussieht!
-
24.04.2002, 13:50 Uhr von Jakini
Bewertung: sehr hilfreichFür alleinstehende Mütter wäre es ein Unding. Es gibt aber auch Eltern, die stecken die Kinder einfach in den Hort, obwohl es nicht sein muß!!! Die Eltern könnten sich dann mal selber um ihre Kinder kümmern, was gar nicht so
Bewerten / Kommentar schreiben