Knack & Back Croissants Testbericht

Knack-back-croissants
ab 5,07
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(10)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  schwierig

Erfahrungsbericht von DerMolf

Wer hätte das gedacht - ich kann backen!?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Das Wochenende hat sich mal wieder viel zu schnell dem Ende zugeneigt, aber bevor ich jetzt den Schlaf des Gerechten schlafe will ich euch noch von meinem gestrigen "Spätstück" berichten. Um 14 Uhr kann man ja wohl kaum noch von ´nem Frühstück reden... Wie es sich nämlich für einen faulen gammeligen Sonntag gehört habe ich erst mal ausgeschlafen bis die Pfleger kamen weil ich mich wundgelegen hab. :-) Naja, ganz so schlimm war's dann doch nicht. Aber jetzt fang ich mal an hier.

In einer Minute der geistigen Höchstphase am Freitag Nachmittag, während ich in meinem Auto gemütlich meinem Zuhause und dem wohlverdienten Wochenende entgegenrollte überkam mich mal wieder eine geniale Idee. Spring noch mal kurz in den EXTRA, dachte ich mir, kauf dir ein paar Knack & Back Croissants und bewahr sie dir für Sonntag auf, dann musst du nicht wie das andere gemeine Volk stinknormales Brot essen...

Gesagt, getan, ab in den Extra, Knack & Back sowie diverses anderes Zeug an dem nicht nicht vorbeigehen kann gekauft und ab nach Hause. Schlips aus, Hemd aus, Croissants in den Kühlschrank. ... Sonntag Mittag: *Gääähn* Recken, strecken, aufstehen, in die Küche schleichen. Augen reiben, Packung studieren:

Vom Umfang her sieht der zusammengerollte 6er-Pack Croissants aus wie eine normale Getränkedose, diagonal über diese Dose verläuft eine Naht, an der man nach abziehen des Etikettes die Dose öffnet, indem man sie gegen eine Tischkante oder etwas ähnlich hartes (Kopf, Morgenlatte...) schlägt. Ich bevorzuge die Tischplatte. ;-) Das Ganze platzt auf, man dreht das alles noch ein bisschen auseinander und entnimmt eine Teigrolle.

Diese Teigrolle besteht aus 6 aneinanderhängenden Dreiecken die zum leichteren Trennen perforiert sind, vom Prinzip also wie Toilettenpapier, das schmeckt nur nicht so gut. Man trennt diese spitzwinkligen Dreiecke also sauber ab und rollt sie locker vom schmalen Ende zur Spitze hin zusammen. Dann biegt man den Teig noch ein wenig, damit alles auch die richtige Form für ein Croissant hat, das Auge isst schließlich mit. Wenn man ganz viel Zeit und Lust und nicht so ´nen Hunger hat wie ich, kann man die Croissants z.B. mit Eigelb oder Dosenmilch bestreichen oder Schinken oder sonst was mit reinrollen.

Die so entstandenen Rohcroissants legt man auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und schiebt das Ganze für ca. 12-14 Min. (Herstellerangabe, bei mir dauert's länger) in den Ofen, der vorgeheizt und etwa 200 Grad warm sein sollte. Bei einem Umluftherd sind es 180 Grad, bei einem Gasherd die Stufe 2 1/2 bis 3.

Eine knappe Viertelstunde später hat man ein paar richtig schöne, duftende Croissants, die aussehen als kämen sie aus der Bäckerei und die verdammt gut schmecken. Für den Preis von 1,59 Euro bekomme ich 250 Gramm Teig, die sechs Croissants entsprechen; das entspricht einem Preis von ca. 27 Cent pro Teil, beim Bäcker zahlt man locker das doppelte und sonntags hat hier eh keiner auf.

Für alle, die Wert darauf legen, sei noch erwähnt dass bei Knack & Back Croissants keine Konservierungsstoffe zugesetzt sind. Der Teig enthält 330 Kalorien pro 100 Gramm und besteht aus folgenden Zutaten: Weizenmehl, Wasser, Margarine, Weizenkleber, Backtriebmittel (Dinatriumdiphosphat, Natriumhydrogencarbonat), Traubenzucker, Zucker, Aroma, Salz und Mehlbehandlungsmittel (Ascorbinsäure). Dieser chemische Kram hört sich alles ein wenig kriminell an, aber ich möchte nicht wissen was sonst so in unserem Essen ist...

Mein persönlicher Tipp: Nehmt euch ein dickes fettes Glas Nutella, ein Glas Marmelade, eine Zeitung und eine Stunde Zeit mit an den Tisch. Dann lasst ihr es euch so richtig gut gehen und euer Sonntag ist gerettet. Allerdings ist er dann schon halb vorbei, aber das sollte man sich mal gönnen. Wie ein kleiner Wellnessurlaub für 1,59 Euro. ;-) Bei mir war es jedenfalls nicht das letzte Mal, dass ich mir diese sündhaft leckeren und vergleichsweise günstigen Teile ins Haus geholt habe. Probiert es aus, ihr werdet es nicht bereuen.

Danke für's Lesen, Bewerten, Kommentieren und Kritisieren und lasst euch nicht stressen... :-) Bis demnächst. Gruß, Molf

25 Bewertungen, 4 Kommentare

  • sidhe

    27.03.2002, 15:43 Uhr von sidhe
    Bewertung: sehr hilfreich

    Lecker! Die hab ich auch ab und zu! Und ich nehme mangels anatomischer Vorrichtungen auch die Tischplatte zum Aufschlagen (-;

  • *Jayn*

    19.03.2002, 21:46 Uhr von *Jayn*
    Bewertung: sehr hilfreich

    musst du einem immer so einen hunger machen???*gggg*

  • seehuhn

    19.03.2002, 03:05 Uhr von seehuhn
    Bewertung: sehr hilfreich

    Toll, nu hab ich wieder Hunger.

  • clauds22

    19.03.2002, 01:14 Uhr von clauds22
    Bewertung: sehr hilfreich

    Kritisieren? Würd ich nie ;) Grüssle, Claudi