Kodak Easyshare DX7590 Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
- Bildqualität:
- Ausstattung:
- Zuverlässigkeit:
- Akkulaufzeit:
- Bedienkomfort:
- Verarbeitung:
Erfahrungsbericht von leo_56
Sie ist mittlerweile immer und überall dabei
Pro:
sehr handlich, gute Bildqualität , Akkuaufladung ist bequem
Kontra:
Pausen zwischen den Fotos, leicht "verwackelt" (aufpassen!)
Empfehlung:
Ja
-----------------------------
Als wir 2004 unsere Kenya - Safari planten, brauchte ich als Zweitkamera neben meiner Spiegelreflexkamera eine digitale Kamera. Für die Tieraufnahmen die Spiegelreflex und für Nahaufnahmen und sich nicht bewegende Natur die Digitalkamera.
So hatte ich es geplant und es hat sich tatsächlich bewährt.
Bei der Auswahl der Digitalkamera war mir wichtig, dass sie eine hohe Auflösung schafft, leicht zu bedienen ist, gut "in der Hand liegt" und auch noch ansprechend aussieht.
Und dann sah ich sie in einer Zeitschrift: Die Kodak Easy Share DX 7590. Die elegante Form stach mir direkt ins Auge. Sie ist etwa 8cm hoch, 9,5 cm breit und 8 cm tief.
Mit 5,0 MP für erstklassige Bilder bis zu 50 cm × 75 cm (20" × 30") und einem zusätzlichen Hochleistungszoom (Optischer 10fach-Zoom VARIOGON Objektiv von SCHNEIDER-KREUZNACH Objektiv) ausgestattet, verfügt sie genau über die Voraussetzungen für gestochen scharfe Bilder mit hoher Auflösung, so wie ich es mir vorgestellt hatte.
Ein 56 mm (2,2") großes Innen-/Außen-Display mit hoher Auflösung sorgt auch bei nachlassender Augenschärfe dafür, dass ich bei Bedarf nicht nur einfacher fotografieren kann, sondern auch nachher, wenn ich sie mir unterwegs noch einmal ansehe, bereits unschöne Fotos aussortieren kann.
Unter http://www.kodak.com/eknec/PageQuerier.jhtml?pq-path=6723&pq-locale=de_DE&_requestid=793 oder http://www.digitalkamera.de/Kameras/Kodak/DX7590.asp findet ihr Antworten auf technische Fragen, die ich hier (s.u.) vielleicht nicht beantwortet habe.
Damit war schon klar, welche Kamera es werden sollte.
Kauf der Kamera
-----------------------
Im Fachgeschäft wollte ich sie nicht kaufen; denn da ist immer alles besonders teuer und einen Service habe ich trotzdem bisher nicht bemerkt. Also ab zu Karstadt. Dort hätte die Verkäuferin die Kamera bestellen müssen und sie war mir wiederum zu teuer. Letztendlich habe ich mir den Internetanbieter gesucht, der diese Kamera am günstigsten anbietet und nur wenige Tage später hielt ich sie für 439 € in Händen.
Sie liegt nun wirklich gut in der Hand und ist mit etwa 400g inkl. Akku auch nicht schwer.
Ich habe diese Kamera nun schon seit zwei Jahren und nutze sie sehr häufig; sie ist quasi immer dabei.
Besonderheiten laut Hersteller
------------------------------------------
Ø Optischer 10fach-Zoom (entspricht 38 mm bis 380 mm bei Kleinbild), um Motive hoher Detailgenauigkeit nah heranzuholen
Ø erweiterter 3fach-Digitalzoom, damit kann man noch näher herangehen
Ø Mit der Auflösung von 5,0 MP können sehr gelungene Abzüge bis zu 50 cm × 75 cm erstellt und Ausschnitte gedruckt werden, ohne an Bildqualität einzubüßen
Ø Hochgeschwindigkeits-Autofokus mit zwei AF-Sensoren für schwierige Lichtverhältnisse und einer kurzen Auslöseverzögerung von nur 0,2 Sekunden für detailgetreue Bilder auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen
Meine Erfahrungen zu diesen Besonderheiten
---------------------------------------------------------------
Der Zoom ist wirklich klasse, ich kann weit entfernte Objekte nah heranziehen. Allerdings dauert es einige Sekunden, bis es soweit ist, da bin ich mit der Spiegelreflexkamera wahrscheinlich verwöhnt.
Einmal habe ich im Lungau in Österreich einige Mankeis in etwa 300m Entfernung photographiert, die bekanntlich so scheu sind, dass sie sofort verschwinden, wenn sie jemanden sehen oder riechen (Foto 2).
Die Hummel beim Anflug (Foto 01) ist gestochen scharf.
Fotos vom Stierkampf in Spanien (Foto 05) sind nicht ganz so gestochen, da viel Sand in der Luft ist, aber qualitativ immer noch gut.
Foto 06 wurde aus dem fahrenden Auto heraus (in der Kurve) aufgenommen, Foto 03 aus dem Flugzeug über der Costa Blanca und mit Foto 04 gelang es mir, auf der Dachterrasse unserer Finca einen Blitz einzufangen.
Technische Daten laut Hersteller
---------------------------------------------
Ø Erweiterte manuelle und benutzerdefinierte Steuerfunktionen, 16 Motivmodi und 5 Farbmodi
Ø Exklusiver KODAK Farbtechnologie-Bildverarbeitungschip
Ø Heller elektronischer Sucher (EVF) mit sehr hoher Auflösung
Ø Hochgeschwindigkeits-Präzisionsautofokus mit zwei AF-Sensoren für schwierige Lichtverhältnisse
Ø Speicherkarte: SD, interner 32 MB Speicher
Ø Stromversorgung: Li-Ion Akku
Ø Serienaufnahme- und Belichtungsreihenmodi
Ø Video in VGA-Auflösung mit Ton
Ø Auflösung:
o 5 MP 2.576 x 1.932 Bildpunkte
o 4,4 MP: 2576 × 1716, 3:2
o 4,0 MP: 2304 × 1728 Bildpunkte
o 3,1 MP: 2048 × 1536 Bildpunkte
o 1,8 MP: 1552 × 1164 Bildpunkte
Ø Stativbefestigung 1/4 Zoll Standard (Metall)
Einzelheiten und weitere Details findet ihr unter: http://www.kodak.com/eknec/PageQuerier.jhtml?pq-path=6749&pq-locale=de_DE
Meine weiteren Erfahrungen
--------------------------------------
Durch die wahlweise Einstellung der Bildgröße zwischen 1,8 MP und 5 MP kann wunderbar Speicherplatz gespart werden.
Da im Display immer angezeigt wird, wie viele Bilder bereits im Speicher sind und wie viele (etwa) bei der gewählten Auflösung noch möglich sind, kann man flexibel entscheiden.
Ich komme mit meiner 512 MB-Karte auf etwa 250 Bilder bei höchster Auflösung, bei der niedrigsten immerhin auf etwa 600.
Im Urlaub, also bei Dauerbetrieb, reicht der Akku 1-2 Tage, bis er wieder aufgeladen werden muss. Da das Aufladen mehrere Stunden beansprucht, ist die Anschaffung eines zweiten Akkus sehr zu empfehlen.
Das Gewinde für eine mögliche Stativbefestigung ist schon sehr sinnvoll, allerdings wird es von mir nur selten genutzt.
Bedienmenue
-------------------
Wenn ich die Kamera einschalte, benötigt sie noch etwa 2-3 Sekunden bis sie einsatzbereit ist. Ein lautes Summen verscheucht dabei evtl. scheue Tiere oder Menschen, die ich fotografieren will. Ich kann den Ton zwar um- aber leider nicht ausschalten.
Anschließend kann ich im Automatikmodus sofort fotografieren oder mittels eines gelbgrün leuchtenden Drehschalters (das ist gleichzeitig die Betriebsanzeige) auf der Rückseite der Kamera meine Einstellungen vornehmen.
Ich kann wählen zwischen folgenden Modi:
-----------------------------------------------------------
Ø Automatik - für normalen Gebrauch
Ø P - Programm, steuert den Belichtungsausgleich
Ø A - Blendenpriorität
Ø S - Verschlusspriorität
Ø M - die Einstellungen müssen manuell festgelegt werden
Ø C - hier kann benutzerdefiniert ein eigener Modus vor eingestellt werden
Ø Videoaufnahme mit Ton
Ø Favoriten anzeigen
Ø SCN - für schnelle Photos unter 14 verschiedenen Bedingungen
Ø Sport - für die Aufnahme von Motiven in Bewegung
Ø Porträtaufnahmen
Der gewählte Modus wird, in Worten ausgedrückt, jeweils im Display angezeigt.
Um den Akku zu schonen, schaltet die Kamera (ähnlich wie beim PC) bei Nichtgebrauch nach wenigen Minuten in einen Ruhemodus und später ganz aus. Sobald die Betriebsanzeige rot leuchtet, wenn ich die Kamera einschalten will, und das Objektiv sofort wieder zurück fährt, ist der Akku leer.
Unterhalb des Ein-/Aus-Schalters habe ich einen Schalter, um Informationen im Display zu- oder auszuschalten.
Unter dem leuchtenden Modi - Rädchen kann ich das Menue im Display bearbeiten, Bilder ansehen oder Bilder löschen.
Überhaupt ist das Bedienmenue sehr einfach zu handhaben und auch im Umfang ausreichend; ich persönlich könnte sogar auf manches verzichten.
Lieferumfang
--------------------
Ø KODAK EASYSHARE Z7590 Digitale Zoomkamera
Ø KODAK EASYSHARE Li-Ionen-Akku (1700 mAh)
Ø KODAK EASYSHARE Li-Ionen-Akku-Schnellladegerät-Set
Ø AV- und USB-Kabel
Ø Kamera-Tragegurt, Objektivdeckel mit Befestigungsband
Ø Starter-Set (mit KODAK EASYSHARE Software)
Ø Individuelle Kamera-Einsatzplatte für die optional erhältlichen KODAK EASYSHARE Kamera- und Druckerstationen
Bei Automatikeinstellung ist die Kamera auch für Anfänger gut geeignet.
Der einzige Nachteil ist aus meiner Sicht die Verzögerung von 3-5 sec. zwischen zwei Fotos (bei sich bewegenden Motiven z.B. auf Safaris total ungeeignet, wenn nicht eine weitere Kamera dabei ist).
Systemanforderungen
------------------------------
Windows
Ø WINDOWS 98, 98 SE, ME, 2000 SP1 oder XP
Ø Prozessor mit mindestens 233 MHz (Empfehlung für WINDOWS XP: 300 MHz)
Ø 64 MB RAM (WINDOWS XP: 128 MB)
Ø INTERNET EXPLORER 5.01 oder höher
Ø 200 MB freier Festplattenspeicher
Ø CD-ROM-Laufwerk
Ø USB-Anschluss
Ø Farbmonitor, 800 × 600 Pixel, mindestens 16 Bit
Macintosh
Ø POWER MAC oder POWERBOOK G3, G4, G5, iMac, eMac oder iBook
Ø MAC OS X 10.2.3 bis 10.2.8, 10.3 oder höher
Ø 128 MB RAM
Ø SAFARI 1.0
Ø 200 MB freier Festplattenspeicher
Ø CD-ROM-Laufwerk
Ø USB-Anschluss
Ø Farbmonitor, 800 × 600 Pixel, mindestens 16 Bit
Das Benutzerhandbuch findet ihr unter: http://www.kodak.com/global/de/service/publications/urg00386toc.jhtml?pq-path=10/3905/6594/6851/6853
Kodak leistet 1 Jahr Garantie.
Probleme
---------------
Was mir oft Probleme im Laptop verursacht, ist die Kodak Easy Share Software. Die Bilder lassen sich zwar schnell und problemlos übertragen, aber ich erhalte oft Meldungen beim Ausschalten des Computers, dass die Software nicht beendet werden kann, auch wenn ich sie gar nicht genutzt habe. Wenn ich mein Antivirusprogramm laufen lasse, werden bis zu 24 Warnungen zu Kodakdateien ausgesprochen.
Da ich in letzter Zeit häufig das Problem hatte, meinen Internetprovider nicht erreichen zu können, obwohl die WLAN- Verbindung mit 11,0 Mbit/s stand und mir Keiner helfen konnte (der Internetprovider nicht und derjenige, der mir immer alles installiert auch nicht), habe ich vor etwa 4 Wochen kurzerhand komplett alle Kodak-Software gelöscht und siehe da, seither läuft wieder alles bestens.
Meine Bilder kann ich trotzdem übertragen. Ich verwende dafür einfach das Adobe-Fotoprogramm.
64 Bewertungen, 24 Kommentare
-
09.12.2007, 16:18 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr guter Bericht. LG
-
11.06.2007, 01:15 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSH LG Pet
-
18.05.2007, 05:01 Uhr von firehunter75
Bewertung: sehr hilfreichLG Karsten
-
08.05.2007, 19:57 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico:-)
-
06.05.2007, 16:52 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichlg Sylvia
-
01.05.2007, 15:48 Uhr von Annna13
Bewertung: sehr hilfreichWundervoll! Liebe Grüße
-
30.04.2007, 10:12 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichWOW; mehr als SH, und die Bilder erst, ein wahres SH++++ glg Chrissy
-
27.04.2007, 21:05 Uhr von Rumyana7
Bewertung: sehr hilfreichwow Lieben Gruß
-
27.04.2007, 18:20 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLG Damaris
-
27.04.2007, 14:37 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreichSonniges Wochenende :o) LG Jeanny
-
25.04.2007, 13:27 Uhr von evafl
Bewertung: sehr hilfreichsh! lg Eva
-
25.04.2007, 12:11 Uhr von AndreaBln
Bewertung: sehr hilfreich...sh...LG Andrea
-
25.04.2007, 01:08 Uhr von engelsbrief
Bewertung: sehr hilfreichsh - liebe Grüsse
-
24.04.2007, 23:19 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichl. g. petra
-
24.04.2007, 22:52 Uhr von samatweb
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht!
-
24.04.2007, 22:49 Uhr von sabrina.witte@gmx.de
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht :-) LG Sabrina
-
24.04.2007, 22:03 Uhr von muttibremer
Bewertung: sehr hilfreichSuper Aufnahmen. Hallo hier trifft man sich wieder. LG Angelika
-
24.04.2007, 20:46 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Biggi
-
24.04.2007, 20:28 Uhr von redwomen
Bewertung: sehr hilfreich*jep* wir haben auch eine Kodakdigicam und mein Mann ist davon total begeistert. LG Maria
-
24.04.2007, 18:36 Uhr von sandrad198
Bewertung: sehr hilfreichSH--Liebe Grüsse Sandra
-
24.04.2007, 18:32 Uhr von dreamlike
Bewertung: sehr hilfreichdem ist nichts mehr hinzuzufügen. toller bericht. sh und lg
-
24.04.2007, 17:17 Uhr von Nina1805
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht! SH!
-
24.04.2007, 17:07 Uhr von konny5
Bewertung: sehr hilfreichlg aus dem Ruhrgebiet
-
24.04.2007, 16:37 Uhr von Sabate
Bewertung: sehr hilfreichGruss aus Berlin...Todd
Bewerten / Kommentar schreiben