Erfahrungsbericht von dahi.koch@gmx.net
Was soll ich davon halten?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Was soll ich davon halten?
Einführung:
Durch meine Beschäftigung beim Schreiben meiner Essen ist Freude ? Reihe, die viel Zeit in Anspruch nahm, hatte ich keine Zeit für andere Berichte... z.B. aus der Kategorie Beauty. Dies soll sich nun ändern und ich möchte euch heute ein weiteres Produkt aus meiner Kosmetiktasche vorstellen. Den ?Labello Classic?.
Wer regelmäßig bei mir liest, hat sicherlich auch mitbekommen, dass ich lange Zeit wahre Probleme mit meinen Lippen hatte. Spröde waren sie, rissig und schuppig. Und wollten immer spezielle Pflege haben. Diese hab ich beim Bebe Moon Care gefunden, einer Lippenpflege, die nicht, wie üblich, als fester Stick daher kommt, sondern als Tube mit loser Creme, die man je nach Bedarf selbst mit dem Finger aufnehmen und auf den Lippen verstreichen konnte.
Dann war diese Tube leer und ich wollte selbiges Produkt nochmals kaufen. Fand es aber nicht. Anscheinend war es aus dem Sortiment von DM, Rossmann, etc. entfernt worden. Wieso ist mir bis heute gänzlich unklar.
Dann kam eine Odyssee von mehreren Monaten, auf der Suche nach einem passenden Ausweichprodukt, welches sich aber einfach nicht auffinden wollte. Bis ich den Rilanja Lip Care Strawberry fand. Sehr günstig und wirklich toll pflegend.
Dann allerdings kam ich mit meinem Freund zusammen, und er fand den Geschmack dieser Lippenpflege nicht so prächtig... also musste ich wieder nach etwas anderem suchen. Kurzerhand schenkte er mir einen Labello Classic. Ich war davon nicht so angetan, weil Labello mich oftmals sehr enttäuscht hat. Und weil meine Lippen beim Auftragen von festen Lippenpflegestiften noch mehr aufschuppten als sie es vorher schon taten.
Ich probierte den Stift trotzdem aus. Und hier kommen meine Erfahrungen zum Labello Classic. Viel Spass beim Lesen :-)
Hersteller:
Hersteller ist wie gesagt Labello, seit 1909 eingetragenes Produkt der Beiersdorf AG. Der Name Labello setzt sich aus den lateinischen Worten labium (Lippe) und bellus (schön) zusammen. Heißt also übersetzt nichts anderes als ?schöne Lippen?. Entwickler des Lippenpflegestiftes war Oscar Troplowitz.
Herstellerversprechen:
?Labello mit langanhaltender Feuchtigkeitspflege. Die hochwirksame Formel mit Hydramin und Traubenkernöl unterstützt nachhaltig die natürliche Feuchtigkeitsbalance der Lippen.?
Preis, Inhalt, etc.
Den Preis weiß ich nicht aus dem Kopf heraus, weil ich ihn wie gesagt geschenkt bekommen habe. Allerdings recherchierte ich ein wenig im Internet und fand heraus, dass der Preis grob zwischen 1,50 und 2 Euro liegen muss. Dafür bekommt man dann 5,5ml Füllmenge.
Verpackung:
Das Aussehen der Verpackung müsste eigentlich jedem in Deutrschland lebenden Individuum bekannt sein. Nur so viel sei gesagt: der Stift hat ungefähr die Form eines Lippenstiftes, natürlich nicht so auffällig gestaltet, in mittelblau und weiß, mit Labelloschriftzug ohne Serifen, ganz nackt also ohne Lesehäkchen an den Buchstaben. Darunter steht ganz schlicht und einfach ?Classic?. Wohl bezogen auf die klassische Formel, von Oscar Troplowitz erfunden. Der Stift wird nicht aufgedreht, sondern einfach abgestöpselt. Der Pflegestift kann danach je nach Belieben herausgedreht werden.
Aussehen, Konsistenz:
Der Pflegestift selbst, die pflegende, feste Masse hat eine Farbe, die an Vaseline erinnert. Fettig sieht der Stift aus, allerdings auch etwas farbloser als Vaseline, das meist ein wenig gelblich daherkommt. Die Farbe des Labello Classic ähnelt eher einem leichten Beigeton, der eher ins Weiße übergeht. Die Spitze ist abgerundet.
Anwendung:
Der Stift wird herausgedreht und dann wie ein Lippenstift auf den Lippen aufgetragen, durch leichtes hin- und herfahren auf Unter- und Oberlippe. Danach presst man am Besten die Lippen wieder zusammen, um die pflegende Substanz besser verteilen zu können.
Wirkung:
Anscheinend wirkt er doch... der Labello hinterlässt bei mir ein fettiges, aber nicht unangenehmes Gefühl auf den Lippen, die Creme lässt sich durch Zusammenpressen der Lippen gut verteilen. Auch schön: der neutrale Geschmack. Menthol oder Caramell finde ich einfach nur ekelhaft. Den Vanillegeschmack gibt?s ja leider nicht mehr, und mit Erdbeere konnte ich meinen Freund nicht wirklich erfreuen. Somit sind wir mit dem Labello doch gut bedient ^.^
Die Lippen fühlen sich außerdem auch nicht nur direkt nach dem Auftragen weich und gepflegt an, sondern auch Zeiten danach. Auch, wenn man in der Zeit etwas trinkt oder isst.
Manko: wenn man darüber einen Lippenstift aufträgt, verschwindet die Wirkung schneller, und man muss öfter nachcremen, so ungefähr alle 2-3 Stunden.
Verträglichkeit:
Ich konnte keinerlei Hautirritationen feststellen.
Haltbarkeit:
Haltbar ist der Pflegestift ab Kaufdatum 12 Monate.
Tipp: die Haltbarkeit sieht man immer in dem symbolischen Döschen mit dem geöffneten Deckel...
Inhaltsstoffe:
Cera Microcristallina, Octyldodecanol, Polydecene, Ricinus Communis, Cetyl Palmitate, Myristyl Myristate, Cetearyl Alcohol, Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, Polyglyceryl-3 diisostearate, C20-40 Alkyl Stearate, Copernicia Cerifera, Butyrospermum Parkii, Buxus Chinensis, Tocopheryl Acetate, Cera Alba, Panthenol, Parfum.
Bedeutung der Inhaltsstoffe:
· Cera Microcristallina, Grundstoff, Lipid; für Naturkosmetika nicht geeignet.
· Octyldodecanol, Lipid, Rückfetter; für Naturkosmetika nicht geeignet.
· Polydecene, Filmbildner, Weichmacher; für Naturkosmetika nicht geeignet.
· Ricinus Communis, Wirkstoff; wird für Naturkosmetika verwendet.
· Cetyl Palmitate, Wachs; wird für Naturkosmetika verwendet.
· Myristyl Myristate, Lipid; wird für Naturkosmetika verwendet.
· Cetearyl Alcohol, Emulgator, Lipid, Tensid; wird für Naturkosmetika verwendet.
· Bis-Diglyceryl Polyacyladipate-2, pflanzliches Öl.
· Polyglyceryl-3 diisostearate, Emulgator, Lipid, Tensid; wird für Naturkosmetika verwendet.
· C20-40 Alkyl Stearate, Fettsäureester
· Copernicia Cerifera, Karnaubapalme
· Butyrospermum Parkii, Shea-Butterbaum, Karité-Butterbaum
· Buxus Chinensis, Lipid, Rückfetter; wird für Naturkosmetika verwendet.
· Tocopheryl Acetate, Wirkstoff; wird für Naturkosmetika verwendet.
· Cera Alba, Wachs; wird für Naturkosmetika verwendet.
· Panthenol, Wirkstoff; für Naturkosmetika nicht geeignet.
· Parfum, Duftstoff; wird für Naturkosmetika verwendet.
Abschließende Meinung:
Komischerweise wirkte dieser Stift damals nicht bei mir... oder es kam mir nur so vor, weil ich eine Abneigung gegen die feste Konsistenz hatte.
Meine Lippen waren damals sehr spröde und rissig, und so ein fester Stift führte dazu, dass meine Lippen noch mehr abschuppten und dass dann die Fetzchen über die Lippen verteilt waren. Vielleicht löste das dann bei mir die Vermutung aus, dass der Stift bei mir nicht wirkte.
Lose Pflegecreme wirkte bei mir besser, weil man die Creme eben ganz sanft und je nach Belieben mit den Fingern verteilen konnte und auch auf rissige Stellen besser acht geben konnte. Das war beim Labello nicht gewährleistet.
Jetzt allerdings ist es so, dass meine Lippen nicht mehr so empfindlich bzw. spröde sind, vielleicht eben wegen dieser Kur von einem Jahr, in der ich die Intensivpflege von Bebe benutzte, die Moon Care. Daher kann ich nun auch normale Lippenpflegestifte verwenden.
Ich habe das Gefühl, dass der Labello Classic wirklich pflegt. Er hat einen neutralen Geschmack, er liefert den Lippen ein angenehmes Gefühl, wirkt also auch nicht fremd. Und er pflegt lange Zeit und hilft, kleine Rillchen wieder zuzumachen. Essen und Trinken macht den Lippen danach so gut wie gar nichts aus.
Nur, wenn man darüber Lippenstift aufträgt, könnte es sein, dass man öfter nachtragen muss, weil die Pflegewirkung abnimmt. Dann so alle 2-3 Stunden. Aber das sollte eigentlich kein großes Problem darstellen....
Fazit:
Das Dunkel ist dann mal weg ? und wieder ist alles erleuchtet.
Kontaktdaten zum Hersteller:
Beiersdorf AG Hamburg
http://www.labello.de
Quellenangaben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Labello
http://www.codecheck.ch/kosmetische_mittel/makeup_artikel/lippen/P567792438/Labello_Classic.pro
66 Bewertungen, 19 Kommentare
-
25.09.2008, 02:33 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreichLg AnJa.............
-
16.05.2008, 01:34 Uhr von mu4you
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruß von mu4you
-
08.05.2008, 18:26 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße vom Knuddelmonster
-
08.05.2008, 02:50 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichhier gibts keine Nervler :-), einwandfreier Bericht, liebe Grüsse Olli
-
07.05.2008, 20:52 Uhr von bea1502
Bewertung: sehr hilfreichbeides sehr hilfreich... lg bea
-
07.05.2008, 14:59 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSehr informativer Bericht .lg pidi
-
07.05.2008, 00:57 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich LG Pet
-
06.05.2008, 18:54 Uhr von alge52
Bewertung: sehr hilfreichein sehr hilfreicher Bericht!
-
06.05.2008, 12:40 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich;O) Lieben Gruß Sabrina
-
05.05.2008, 17:21 Uhr von manu63
Bewertung: sehr hilfreichviele Grüße von manu63
-
05.05.2008, 15:24 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichsuper beschrieben lg
-
05.05.2008, 14:24 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichEinen schönen Start in die Woche wünsche ich! SH und LG Miraculix1967
-
05.05.2008, 14:01 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich1a Bericht - SH und Lg Rene´ -
-
05.05.2008, 13:05 Uhr von MasterSirTobi
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr hilfreicher Bericht! LG MST
-
05.05.2008, 09:21 Uhr von bibihey
Bewertung: sehr hilfreich-Liebe Grüße Bianca-
-
05.05.2008, 03:48 Uhr von NancyNoack
Bewertung: sehr hilfreichSH und einen schönen Wochenstart
-
05.05.2008, 02:04 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichLieber Gruß an dich Jerry
-
05.05.2008, 01:54 Uhr von Qantas
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht. Schönen Wochenstart!
-
05.05.2008, 01:40 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und liebe Grüße sagt der STRIKER`
Bewerten / Kommentar schreiben