Erfahrungsbericht von GangStarr
Labello- es ist nicht alles Gold was glänzt!
Pro:
der Herstellername und vielleicht noch die Hülse
Kontra:
das Preis-Leistungsverhältnis; fällt nämlich extrem schlecht aus
Empfehlung:
Nein
^^^^Einleitung^^^^
Ich muss gleich zu Anfang sagen, dass wohl ein guter Name noch lange kein gutes Produkt gewährt.
Ich habe mir ihn gekauft um auch mal richtig schöne \"goldige\" Lippen zu haben und dazu noch Pflege.- Das hätte ich wohl doch lieber lassen sollen. Schon allein der Preis hat mich umgehauen. Am Anfang weniger, aber als ich den Labello das erste Mal getestet hatte war ich schon richtig sauer auf mich selbst, dass ich so viel Kohle für so einen Mist (keine Übertreibung!) ausgegeben habe.
^^^^Aussehen^^^^
Das ist wohl das einzig gute am Labello Gold&Shine. Die Verpackung ist schön schimmernd gold, was eigentlich ein Eyecatcher ist. Aber das wars dann auch schon mit den Pluspunkten, der Labello hat nämlich ansonsten nicht viel zu bieten.
^^^^Seine Versprechen^^^^
\"Labello Gold & Shine gibt jungen Lippen sanfte Pflege und Schutz und verleiht ihnen einen gold-glänzenden Schimmer\"
Pah, von wegen! Von Pflege und Schutz habe ich überhaupt nichts gemerkt, nicht mal ein angenehmes Gefühl auf den Lippen!
Der ach so tolle gold-glänzende Schimmer wirkt total überladen und als ich ihn mir einmal aufgetragen hatte, sagten mir viele das ich ihn wieder abwischen soll, weil es einfach nicht schön aussieht. Wenn man dazu noch, wie ich, etwas trockene und spröde Lippen hat, verteilt sich das Gold noch richtig an den spröden Stellen und das sieht wahrlich nicht grade schön aus.
Im Großen und Ganzen würde ich sagen das er 0,0 von seinen Verprechen hält (wie die meißten Labellos)
^^^^Der Preis^^^^
Ich habe bei Drospa 3.65 €(!!!!!) bezahlt. Absolute Verschwendung meines Geldes, wie sich schnell herausstellte.
^^^^Fazit^^^^
Kauft auf keinen Fall den Labello, ihr ärgert euch am Ende nur darüber!
Das einzig gute an dem Produkt ist der Name Labello und die Verprechen, die aber leider nicht gehalten werden.
Also, wenn euer Mund nicht total unnatürlich aussehen soll, kauft euch lieber einen Pflegestift von einer Marke die nicht Labello heißt, ihr werdet es nicht bereuen!
Danke fürs Lesen!
Tschö
Ich muss gleich zu Anfang sagen, dass wohl ein guter Name noch lange kein gutes Produkt gewährt.
Ich habe mir ihn gekauft um auch mal richtig schöne \"goldige\" Lippen zu haben und dazu noch Pflege.- Das hätte ich wohl doch lieber lassen sollen. Schon allein der Preis hat mich umgehauen. Am Anfang weniger, aber als ich den Labello das erste Mal getestet hatte war ich schon richtig sauer auf mich selbst, dass ich so viel Kohle für so einen Mist (keine Übertreibung!) ausgegeben habe.
^^^^Aussehen^^^^
Das ist wohl das einzig gute am Labello Gold&Shine. Die Verpackung ist schön schimmernd gold, was eigentlich ein Eyecatcher ist. Aber das wars dann auch schon mit den Pluspunkten, der Labello hat nämlich ansonsten nicht viel zu bieten.
^^^^Seine Versprechen^^^^
\"Labello Gold & Shine gibt jungen Lippen sanfte Pflege und Schutz und verleiht ihnen einen gold-glänzenden Schimmer\"
Pah, von wegen! Von Pflege und Schutz habe ich überhaupt nichts gemerkt, nicht mal ein angenehmes Gefühl auf den Lippen!
Der ach so tolle gold-glänzende Schimmer wirkt total überladen und als ich ihn mir einmal aufgetragen hatte, sagten mir viele das ich ihn wieder abwischen soll, weil es einfach nicht schön aussieht. Wenn man dazu noch, wie ich, etwas trockene und spröde Lippen hat, verteilt sich das Gold noch richtig an den spröden Stellen und das sieht wahrlich nicht grade schön aus.
Im Großen und Ganzen würde ich sagen das er 0,0 von seinen Verprechen hält (wie die meißten Labellos)
^^^^Der Preis^^^^
Ich habe bei Drospa 3.65 €(!!!!!) bezahlt. Absolute Verschwendung meines Geldes, wie sich schnell herausstellte.
^^^^Fazit^^^^
Kauft auf keinen Fall den Labello, ihr ärgert euch am Ende nur darüber!
Das einzig gute an dem Produkt ist der Name Labello und die Verprechen, die aber leider nicht gehalten werden.
Also, wenn euer Mund nicht total unnatürlich aussehen soll, kauft euch lieber einen Pflegestift von einer Marke die nicht Labello heißt, ihr werdet es nicht bereuen!
Danke fürs Lesen!
Tschö
Bewerten / Kommentar schreiben