Coshida Katzenstreu Testbericht

ab 14,62 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Summe aller Bewertungen
- Ergiebigkeit:
- Geruchsbelästigung:
- Handhabung:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Akzeptanz beim Tier:
Erfahrungsbericht von Hanni64
Bekommen meine Miezen nur im Notfall!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Für meine beiden Miezen nahm ich bei meinem letzten Einkauf bei Lidl das Coshida Katzenfutter mit. Da die zwei total auf Fisch stehen natürlich in der Geschmacksrichtung Tunfisch und Lachs. Normalerweise halte ich nicht viel von dieser „preiswerten“ Tiernahrung von Lidl, Aldi und Co. Meinem Basco kaufte ich das nie, weil er es erstens nicht gern mochte und zweitens es durchaus bessere Nahrung gibt. Aber man soll ja nie über irgendetwas urteilen das man noch nicht getestet hat und so nahm ich mal eine Dose zum Test mit nach Hause.
°°° Outfit °°°
Die Dose der Sorte > Tunfisch und Lachs < ist in einem hellen Blau gehalten. Im Vordergrund ist der Kopf einer getigerten Miezekatze zu sehen und ein paar Infos sind auch darauf zu lesen. Zum Öffnen der Dose befindet sich ein üblicher Verschluss auf der Oberseite des Deckels, den man zuerst aufbiegen muss und dann kann man den Deckel ganz leicht nach hinten ziehen.
°°° Geruch – Aussehen °°°
Wenn man den Deckel abgezogen hat, dann kommt einem üblicherweise zuerst einmal ein Geruch in die Nase der für uns Menschen nicht sehr angenehm ist. Das ist aber von Futter zu Futter unterschiedlich. Bei diesem Produkt rümpft sich meine Nase aber erheblich. Es riecht nicht nach Fisch, so wie ich das erwartet habe, sondern eher wie Katzenfutter mit Fleischerzeugnissen.
Zu sehen sind kleine bräunliche Brocken die nicht mal die Struktur von Fisch haben. Da vergleiche ich immer wieder mit Gourmet, bei dem der Fisch gut zu erkennen ist. Umgeben ist das Ganze von einer ebenfalls leicht bräunlichen Soße die sich nicht groß von der Soße anderer Sorten unterscheidet.
°°° Fressverhalten – Verträglichkeit °°°
Da ich ja das Futter nicht selber probiere bleibt mir nichts anderes übrig als das Fressverhalten meiner Katerchen zu beobachten. Meine beiden sind wirklich recht pflegeleicht und fressen eigentlich alles was man ihnen an Feuchtfutter anbietet. Meistens fressen sie sehr schnell, besonders der Felix und wenn ich nicht aufpasse, dann futtert er Luna auch noch alles weg. Bei dieser Mahlzeit wunderte ich mich zunächst einmal, dass beide verhältnismäßig langsam fraßen. Auch Felix schien es diesmal nicht so sehr zu munden und er verschonte auch Luna`s Napf, der diesmal sogar etwas übrig gelassen hatte. Zuerst dachte ich mir, dass sie vielleicht satt waren, doch als ich ihnen am Nachmittag die restliche Dose gab bot sich mir das gleiche Schauspiel. Also kann ich davon ausgehen, dass es beiden nicht so sehr gemundet hatte.
Vertragen haben sie es allerdings sehr gut. Sie mussten es nicht erbrechen und es gab auch keine ungenehmen „Winde“ die bei meinen beiden öfter wehen.
Ich denke zur Futterempfehlung brauche ich nicht viel schreiben. Jeder Katzenbesitzer wird wissen wie er seine Katze zu füttern hat. Meine beiden bekommen 2 mal täglich 100 Gramm Feuchtfutter.
°°° Zusammensetzung °°°
- Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse
- Fisch und Fischereinebenerzeugnisse ( mind. 4%)
- Getreide
- Pflanzliche Eiweißextrakte
- Mineralstoffe
- Zucker
Inhaltsstoffe:
- Rohprotein 7,5 %
- Rohfett 4,5 %
- Rohasche 2,5 %
- Rohfaser 0,4 %
- Feuchtigkeit 80 %
Zusatzstoffe:
- Vitamin A 2000 IE / kg
- Vitamin D 3 200 IE / kg
- Vitamin E 20 mg
- Taurin 220 mg /kg
Das Produkt wir hergestellt von der Lidl Stiftung & Co. KG, Neckarsulm.
Für die Dose mit 415 g Inhalt bezahlt man bei Lidl 0,39 Euro.
°°° Fazit °°°
Bei diesem Futter merkt man deutlich den Unterschied zu weitaus teureren Produkten wie z.B. Animonda. Wie oben schon erwähnt konnte ich bei beiden feststellen, dass es ihnen wohl nicht so ganz gut schmeckte. Auch von der Beschaffenheit des Futters war ich nicht ganz so überzeugt, weswegen ich insgesamt 2 Sterne abziehe. Mit Sicherheit gibt es auch Miezen die dieses Futter sehr mögen, doch ich kann nur ein Urteil darüber abgeben wie es meinen beiden angekommen ist.
*Eure Hanni64*
°°° Outfit °°°
Die Dose der Sorte > Tunfisch und Lachs < ist in einem hellen Blau gehalten. Im Vordergrund ist der Kopf einer getigerten Miezekatze zu sehen und ein paar Infos sind auch darauf zu lesen. Zum Öffnen der Dose befindet sich ein üblicher Verschluss auf der Oberseite des Deckels, den man zuerst aufbiegen muss und dann kann man den Deckel ganz leicht nach hinten ziehen.
°°° Geruch – Aussehen °°°
Wenn man den Deckel abgezogen hat, dann kommt einem üblicherweise zuerst einmal ein Geruch in die Nase der für uns Menschen nicht sehr angenehm ist. Das ist aber von Futter zu Futter unterschiedlich. Bei diesem Produkt rümpft sich meine Nase aber erheblich. Es riecht nicht nach Fisch, so wie ich das erwartet habe, sondern eher wie Katzenfutter mit Fleischerzeugnissen.
Zu sehen sind kleine bräunliche Brocken die nicht mal die Struktur von Fisch haben. Da vergleiche ich immer wieder mit Gourmet, bei dem der Fisch gut zu erkennen ist. Umgeben ist das Ganze von einer ebenfalls leicht bräunlichen Soße die sich nicht groß von der Soße anderer Sorten unterscheidet.
°°° Fressverhalten – Verträglichkeit °°°
Da ich ja das Futter nicht selber probiere bleibt mir nichts anderes übrig als das Fressverhalten meiner Katerchen zu beobachten. Meine beiden sind wirklich recht pflegeleicht und fressen eigentlich alles was man ihnen an Feuchtfutter anbietet. Meistens fressen sie sehr schnell, besonders der Felix und wenn ich nicht aufpasse, dann futtert er Luna auch noch alles weg. Bei dieser Mahlzeit wunderte ich mich zunächst einmal, dass beide verhältnismäßig langsam fraßen. Auch Felix schien es diesmal nicht so sehr zu munden und er verschonte auch Luna`s Napf, der diesmal sogar etwas übrig gelassen hatte. Zuerst dachte ich mir, dass sie vielleicht satt waren, doch als ich ihnen am Nachmittag die restliche Dose gab bot sich mir das gleiche Schauspiel. Also kann ich davon ausgehen, dass es beiden nicht so sehr gemundet hatte.
Vertragen haben sie es allerdings sehr gut. Sie mussten es nicht erbrechen und es gab auch keine ungenehmen „Winde“ die bei meinen beiden öfter wehen.
Ich denke zur Futterempfehlung brauche ich nicht viel schreiben. Jeder Katzenbesitzer wird wissen wie er seine Katze zu füttern hat. Meine beiden bekommen 2 mal täglich 100 Gramm Feuchtfutter.
°°° Zusammensetzung °°°
- Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse
- Fisch und Fischereinebenerzeugnisse ( mind. 4%)
- Getreide
- Pflanzliche Eiweißextrakte
- Mineralstoffe
- Zucker
Inhaltsstoffe:
- Rohprotein 7,5 %
- Rohfett 4,5 %
- Rohasche 2,5 %
- Rohfaser 0,4 %
- Feuchtigkeit 80 %
Zusatzstoffe:
- Vitamin A 2000 IE / kg
- Vitamin D 3 200 IE / kg
- Vitamin E 20 mg
- Taurin 220 mg /kg
Das Produkt wir hergestellt von der Lidl Stiftung & Co. KG, Neckarsulm.
Für die Dose mit 415 g Inhalt bezahlt man bei Lidl 0,39 Euro.
°°° Fazit °°°
Bei diesem Futter merkt man deutlich den Unterschied zu weitaus teureren Produkten wie z.B. Animonda. Wie oben schon erwähnt konnte ich bei beiden feststellen, dass es ihnen wohl nicht so ganz gut schmeckte. Auch von der Beschaffenheit des Futters war ich nicht ganz so überzeugt, weswegen ich insgesamt 2 Sterne abziehe. Mit Sicherheit gibt es auch Miezen die dieses Futter sehr mögen, doch ich kann nur ein Urteil darüber abgeben wie es meinen beiden angekommen ist.
*Eure Hanni64*
Bewerten / Kommentar schreiben