Freeway Fruchtschorle Cassis-Kirsch Testbericht

ab 11,22 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Grad der Süße:
- Erfrischungsfaktor:
- Eignung zum Durstlöschen:
Erfahrungsbericht von sunshine_31701
Ich habe Duhuuuuuuuuuurst
Pro:
fruchtig
Kontra:
viel Kohlensäure, Pfand
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr Lieben, da bin ich wieder. Die letzten Wochen waren ein wenig durcheinander bei mir. Ich war viel unterwegs... Aber jetzt bin ich wieder da und beglücke Euch mit einem fruchtigen Bericht.
Gestern saß ich hier und hatte nichts zu trinken. Auf dem Weg nach Hause hielt ich beim erst besten Supermarkt an, um mich neu einzudecken. Eigentlich kaufe ich nicht gerne Getränke beim Lidl, da ich das mit den Pfandflaschen dort ziemlich lästig finde, aber gestern ging es einfach nicht anders. Ich habe mir gleich 2 Sechserträger Apfel-Cassis-Kirsch Fruchtschorle mitgenommen.
Die Verpackung:
Die rote Schorle ist in einer durchsichtigen 1,5 Liter Plastikflasche abgefüllt. Die Flasche ist mit einem Etikett umwickelt, welches folgende Informationen enthält:
* freeway
* Apfel-Cassis-Kirsch
* Fruchtschorle
* ohne Zuckerzusatz
* Fruchtgehalt 60 %
An der Seite findet man noch die Zutaten und die Nährwertangaben.
Kein Zuckerzusatz? 60% Fruchtgehalt... klingt nicht schlecht für eine Schorle. Mal sehen, wie die so schmeckt:
Die Schorle:
Die Farbe gefällt mir schon mal soweit ganz gut. Schön, dunkelrot. Ich schraube den Deckel ab und sofort steig tmir ein schöner fruchtiger Kirschgeruch in die Nase. Allerdings zischt es ziemlich laut, da für meinen Geschmack ein wenig viel Kohlensäure in der Fruchtschorle enthalten ist. Als das Zischen endlich aufgehört hat, nehme ich einen Schluck. Die Schorle schmeckt schön fruchtig nach Kirschen und Cassis. Die Äpfel schmecke ich gar nicht raus. SIe löscht meinen Durst hervorragend. Besonders vorteilhaft finde ich, dass sie nicht zu süß ist aber auch nicht allzu wässrig schmeckt. Der Nachgeschmack bleibt noch ein wenig erhalten. Auch bei Zimmertemperatut schmeckt diese Fruchtschorle einfach ausgezeichnet.
Die Zutaten:
Apfelsaft auf Apfelsaftkonzentrat (51%), Wasser, schwarzer Johannisbeersaft aus Johannisbeersaftkonzentrat (7%), Sauerkirschsaft aus Sauerkirschsaftkonzentrat (2 %), Kohlensäure, natürliches Aroma, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure.
Die Nährwertangaben:
100 ml enthalten lt. Herstellerangaben durchschnittlich:
Brennwert: 26 kcal
Eiweiß: 0,1 g
Kohlenhydrate: 6,1 g
davon Zucker: 5,9 g
Fett: < 0,1 g
Preis und Menge:
Für eine Flasche mit 1,5 Liter habe ich bei Lidl 0,59 Euro bezahlt. Hinzu kommen noch 25 Cent Pfand.
Der Hersteller:
Hergestellt wir die Freeway Fruchtschorle für die Lidl Stiftung & Co. KG in Neckarsulm.
Fazit:
Ich ziehe einen Stern für Pfand und Kohlensäure ab. Die Schorle ist wirklich lecker, fruchtig und eignet sich hervorragend, um den Durst zu löschen. Allerdings stört mich ein wenig die viele Kohlensäure. Auch unvorteilhaft finde ich diese blöde Pfandaktion, weil man die Flaschen nur bei einem Lidl zurückgeben kann.
So long... kann nicht mal jemand die Sonne an den Berliner Himmel zaubern?
Gestern saß ich hier und hatte nichts zu trinken. Auf dem Weg nach Hause hielt ich beim erst besten Supermarkt an, um mich neu einzudecken. Eigentlich kaufe ich nicht gerne Getränke beim Lidl, da ich das mit den Pfandflaschen dort ziemlich lästig finde, aber gestern ging es einfach nicht anders. Ich habe mir gleich 2 Sechserträger Apfel-Cassis-Kirsch Fruchtschorle mitgenommen.
Die Verpackung:
Die rote Schorle ist in einer durchsichtigen 1,5 Liter Plastikflasche abgefüllt. Die Flasche ist mit einem Etikett umwickelt, welches folgende Informationen enthält:
* freeway
* Apfel-Cassis-Kirsch
* Fruchtschorle
* ohne Zuckerzusatz
* Fruchtgehalt 60 %
An der Seite findet man noch die Zutaten und die Nährwertangaben.
Kein Zuckerzusatz? 60% Fruchtgehalt... klingt nicht schlecht für eine Schorle. Mal sehen, wie die so schmeckt:
Die Schorle:
Die Farbe gefällt mir schon mal soweit ganz gut. Schön, dunkelrot. Ich schraube den Deckel ab und sofort steig tmir ein schöner fruchtiger Kirschgeruch in die Nase. Allerdings zischt es ziemlich laut, da für meinen Geschmack ein wenig viel Kohlensäure in der Fruchtschorle enthalten ist. Als das Zischen endlich aufgehört hat, nehme ich einen Schluck. Die Schorle schmeckt schön fruchtig nach Kirschen und Cassis. Die Äpfel schmecke ich gar nicht raus. SIe löscht meinen Durst hervorragend. Besonders vorteilhaft finde ich, dass sie nicht zu süß ist aber auch nicht allzu wässrig schmeckt. Der Nachgeschmack bleibt noch ein wenig erhalten. Auch bei Zimmertemperatut schmeckt diese Fruchtschorle einfach ausgezeichnet.
Die Zutaten:
Apfelsaft auf Apfelsaftkonzentrat (51%), Wasser, schwarzer Johannisbeersaft aus Johannisbeersaftkonzentrat (7%), Sauerkirschsaft aus Sauerkirschsaftkonzentrat (2 %), Kohlensäure, natürliches Aroma, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure.
Die Nährwertangaben:
100 ml enthalten lt. Herstellerangaben durchschnittlich:
Brennwert: 26 kcal
Eiweiß: 0,1 g
Kohlenhydrate: 6,1 g
davon Zucker: 5,9 g
Fett: < 0,1 g
Preis und Menge:
Für eine Flasche mit 1,5 Liter habe ich bei Lidl 0,59 Euro bezahlt. Hinzu kommen noch 25 Cent Pfand.
Der Hersteller:
Hergestellt wir die Freeway Fruchtschorle für die Lidl Stiftung & Co. KG in Neckarsulm.
Fazit:
Ich ziehe einen Stern für Pfand und Kohlensäure ab. Die Schorle ist wirklich lecker, fruchtig und eignet sich hervorragend, um den Durst zu löschen. Allerdings stört mich ein wenig die viele Kohlensäure. Auch unvorteilhaft finde ich diese blöde Pfandaktion, weil man die Flaschen nur bei einem Lidl zurückgeben kann.
So long... kann nicht mal jemand die Sonne an den Berliner Himmel zaubern?
20 Bewertungen, 2 Kommentare
-
13.07.2006, 16:59 Uhr von kleinerStern_ds
Bewertung: sehr hilfreichda wäre mir sicher auch zu viel Kohlensäure drinne...
-
26.07.2005, 16:12 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichHab's gerade versucht etwas Sonne nach Berlin zu zaubern - ist was angekommen? Ich glaub hier ist es seit einer Minute etwas kuehler! Ansonsten: was hast du gegen das Pfand - Geld kriegst du doch zurueck und wenn du mal sehen willst wie es ohne Pfand
Bewerten / Kommentar schreiben