Logitech Classic Wheel Mouse S69 OEM 10Pk. Testbericht

ab 30,67 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von PerfekteMeinung
Logitech Cordless Wheel Mouse
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Dies ist nun schon meine zweite Logitech Cordless Wheel Mouse. Dies liegt daran, das meine erste Mouse nicht mehr funktioniert hat.
Installation
=========
Vor dem installieren müsst ihr noch gucken, welchen Anschluss habt. Wenn ihr eine PS / 2 Mausschnittstelle habt könnt ihr das Kabel einfach reinstecken. Wenn ihr aber eine serielle Schnittstellte mit 9 Pins habt müsst ihr erst den seriellen Adapter auf das Empfängerkabel stecken. Dann fährt ihr den Computer hoch und Win ME und 98 ( ich habe es getestet ) erkennen die Maus sofort und nun muss die Treiber CD eingelegt werden. Dann den Anweisungen folgen und dann lernt auch euer PC das Mausilein kennen.
Bei mir gab es bei 2 Installationen keinerlei Probleme.
Design
======
Die Maus hat an den Seiten keinerlei Einbuchtungen für Finger. Die beiden Maustasten sind sehr groß und umschließen das graue ( bei den neueren ist es schwarz ). Auf dem Rücken der Maus steht LOGITECH und auch das bunte Logitech Logo ist abgebildet.
Vor dem Scrollrad ist noch ein Punkt und dann immer größer werdende ½ Kreise, diese sollen wohl klar machen das diese Maus funkt.
Komfort
=======
Es ist bei einer Maus wichtig, das die Maus keine Ecken und Kanten hat, da sie sonst diese aufrubbeln würde. Dies Maus besitzt diese auch nicht. Wenn ich die Maus anfasse fallen mein Zeige- und Mittelfinger automatisch auf die linke und rechte Maustaste, sodass die Finger nicht angespannt sein müssen um diese zu berühren. Auch hierdurch wird der Komfort sehr gesteigert.
Wenn man die Maustaste drückt, klicken sie nur ganz leise. Das drücken der tasten geht ebenfalls sehr leicht.
Schnurlos
========
Viele, die noch keine Maus ohne Kabel benutzt haben denken immer, dass das Kabel sie nicht stören würde. Aber sobald man einmal mit einer Maus ohne Kabel gearbeitet hat merkt man erstmals dass das Kabel doch wohl ein bisschen behindert, da es die Maus zumindest immer leicht nach unten zieht. Den Empfänger, der die Daten von der Maus zugefunkt bekommt und diese dann an den PC weitergibt, kann man auch ruhig weiter von dem PC wegstellen. Wichtig ist, das er nicht auf dem Rechner oder auf dem Monitor steht.
Da die Maus kein Kabel hat, kann sie natürlich auch nicht über den PC Strom bekommen. Hierfür benötigt man 2 AAA Batterien. Diese sollten Leistungsstark sein, also eine hohe mAh Zahl haben, diese Kosten meist ein bisschen mehr aber sie halten dafür auch länger. Wie lange die Batterien halten kann man jetzt nicht sagen, da es darauf ankommt wie weit der Empfänger von der Maus entfernt ist und wie oft man am PC ist. Und natürlich auch, ob man die Maus viel oder wenig bewegt. Wenn man nicht den ganzen Tag am PC sitzt halten sie auf jeden Fall einen Monat lang.
Scrollrad
=======
Scrollräder haben jetzt ja schon die meisten Mäuse, aber wofür sind die eigentlich gut?
Mit dem Scrollrad braucht man nicht mehr auf die Scrollleiste klicken, sondern kann einfach einmal am Rad drehen. Es hört sich jetzt vielleicht nicht so an als würde dies viel bringen, aber dies entlasten ungemein.
Wenn man auf das Rad drückt, muss man die Maus nur noch zur Seite oder nach oben oder unten bewegen und man kommt in dem Dokument in die gewünschte Richtung, als ob man die Scollleisten benutzen würde. Die Scrollgeschwindigkeit kann man auch einstellen.
Wenn man kaum im Internet ist und auch so nicht viel scrollen muss, kann man die Radfunktion auch ändern. Man kann z.B. einstellen das man bei einem Klick auf das Rad einen Doppelklick macht.
Service
======
Ich habe die Maus bei Saturn in Münster gekauft. Nachdem meine erste Maus nicht mehr richtig funktioniert hat bin ich dort hingegangen um diese auszutauschen. Leider konnten sie mir nicht direkt eine neue mit auf den Weg geben, sondern mussten dies zu Logitech schicken. Ich hatte mit einer Wartezeit von 6-10 Wochen gerechnet, da so etwas meistens sehr lange dauert. Aber ich bekam bereits nach 2 Wochen einen Anruf von Saturn, das ich mir eine neue Maus abholen könne. Dies fand ich ziemlich gut, das Logitech so schnell geantwortet hat.
Die Garantie beträgt übrigens 36 Monate.
Was an meiner Maus kaputt war !
=========================
Die Maus war eigentlich nur halb kaputt, aber dies hat mir herzlich wenig genützt. Ich konnte die Maus bewegen wie ich wollte, der Mauszeiger hat sich nur in horizontaler Lage bewegt. Da wird wohl irgendeine Lichtschranke, die die Bewegungen aufnimmt und an den Empfänger weitergibt nicht mehr funktioniert haben.
Handbuch
========
Auf den ersten Blick denkt man dass das Handbuch ein bisschen dick geraten sei, da es 60 Seiten hat, aber nachdem man sieht das dies in 6 verschiedenen Sprachen ist, ist dies wirklich nicht viel. Also sind in dem Handbuch nur 10 deutsche Seiten.
Das Handbuch erklärt die meisten Dinge sehr gut, wobei auch manche, selbstverständliche Dinge beschrieben sind. Das Handbuch kann auch ein Newcomer ohne Probleme verstehen, da kaum Fachsprache genommen wird.
Die Pflege
========
Da man die Mäuse, die mit Rädern die Bewegungen aufnehmen öfters mal reinigen sollte, gibt es jetzt die optical Mäuse, bei denen dies nicht mehr notwendig ist.
Wobei das reinigen nicht viel Arbeit ist. Man nimmt das Drehrad, mit einer Drehung heraus. Dann nimmt man die Kugel raus. Nun könnt ihr dort 3 Rädchen sehen, ein weißes und zwei schwarze. Die schwarzen Rädchen nehmen die horizontal und vertikalen Bewegunge auf und das weiße ist nur zur Stabilisierung da.
Wenn die Rädchen verschmutzt sind, also ein Streifen mit Schmutz dran ist müsst ihr diese reinigen. Dies geht am besten indem Ihr die Maus mit den beiden Schrauben aufschraubt. Aber man kann sie auch durch die Kugel-Höhle reinigen. Dazu ist allerdings sehr viel Finger Geschicklichkeit nötig, da die Öffnung sehr klein ist.
Preis
====
Als ich meine Maus am 11.02.00 gekauft habe, war sie noch 99 DM teuer. Heute hat sie bereits Nachfolger, diese liegen so um die 79 DM. Die 99 DM haben sich bei mir auf jeden Fall gelohnt, da man die Maus ja schließlich die ganze Zeit in der Hand hat ( außer beim Meinungen schreiben ). An einer Maus sollte man wirklich nicht auf ein paar Mark achten, da sie das wohl meistbenutzteste Gerät ist, gefolgt von der Tastatur.
Fazit
====
Meine erste Maus ging zwar nach wenigen Monaten kaputt, aber ich habe sehr schnell eine neue bekommen und diese funktioniert einwandfrei. Der Komfort der Maus ist auch kaum zu toppen. Ich kann euch diese Maus nur empfehlen. Man kann sie zwar nicht mehr neu kaufen, aber vielleicht findet ihr ja noch ein Exemplar.
Danke fürs Lesen
Dominik
Installation
=========
Vor dem installieren müsst ihr noch gucken, welchen Anschluss habt. Wenn ihr eine PS / 2 Mausschnittstelle habt könnt ihr das Kabel einfach reinstecken. Wenn ihr aber eine serielle Schnittstellte mit 9 Pins habt müsst ihr erst den seriellen Adapter auf das Empfängerkabel stecken. Dann fährt ihr den Computer hoch und Win ME und 98 ( ich habe es getestet ) erkennen die Maus sofort und nun muss die Treiber CD eingelegt werden. Dann den Anweisungen folgen und dann lernt auch euer PC das Mausilein kennen.
Bei mir gab es bei 2 Installationen keinerlei Probleme.
Design
======
Die Maus hat an den Seiten keinerlei Einbuchtungen für Finger. Die beiden Maustasten sind sehr groß und umschließen das graue ( bei den neueren ist es schwarz ). Auf dem Rücken der Maus steht LOGITECH und auch das bunte Logitech Logo ist abgebildet.
Vor dem Scrollrad ist noch ein Punkt und dann immer größer werdende ½ Kreise, diese sollen wohl klar machen das diese Maus funkt.
Komfort
=======
Es ist bei einer Maus wichtig, das die Maus keine Ecken und Kanten hat, da sie sonst diese aufrubbeln würde. Dies Maus besitzt diese auch nicht. Wenn ich die Maus anfasse fallen mein Zeige- und Mittelfinger automatisch auf die linke und rechte Maustaste, sodass die Finger nicht angespannt sein müssen um diese zu berühren. Auch hierdurch wird der Komfort sehr gesteigert.
Wenn man die Maustaste drückt, klicken sie nur ganz leise. Das drücken der tasten geht ebenfalls sehr leicht.
Schnurlos
========
Viele, die noch keine Maus ohne Kabel benutzt haben denken immer, dass das Kabel sie nicht stören würde. Aber sobald man einmal mit einer Maus ohne Kabel gearbeitet hat merkt man erstmals dass das Kabel doch wohl ein bisschen behindert, da es die Maus zumindest immer leicht nach unten zieht. Den Empfänger, der die Daten von der Maus zugefunkt bekommt und diese dann an den PC weitergibt, kann man auch ruhig weiter von dem PC wegstellen. Wichtig ist, das er nicht auf dem Rechner oder auf dem Monitor steht.
Da die Maus kein Kabel hat, kann sie natürlich auch nicht über den PC Strom bekommen. Hierfür benötigt man 2 AAA Batterien. Diese sollten Leistungsstark sein, also eine hohe mAh Zahl haben, diese Kosten meist ein bisschen mehr aber sie halten dafür auch länger. Wie lange die Batterien halten kann man jetzt nicht sagen, da es darauf ankommt wie weit der Empfänger von der Maus entfernt ist und wie oft man am PC ist. Und natürlich auch, ob man die Maus viel oder wenig bewegt. Wenn man nicht den ganzen Tag am PC sitzt halten sie auf jeden Fall einen Monat lang.
Scrollrad
=======
Scrollräder haben jetzt ja schon die meisten Mäuse, aber wofür sind die eigentlich gut?
Mit dem Scrollrad braucht man nicht mehr auf die Scrollleiste klicken, sondern kann einfach einmal am Rad drehen. Es hört sich jetzt vielleicht nicht so an als würde dies viel bringen, aber dies entlasten ungemein.
Wenn man auf das Rad drückt, muss man die Maus nur noch zur Seite oder nach oben oder unten bewegen und man kommt in dem Dokument in die gewünschte Richtung, als ob man die Scollleisten benutzen würde. Die Scrollgeschwindigkeit kann man auch einstellen.
Wenn man kaum im Internet ist und auch so nicht viel scrollen muss, kann man die Radfunktion auch ändern. Man kann z.B. einstellen das man bei einem Klick auf das Rad einen Doppelklick macht.
Service
======
Ich habe die Maus bei Saturn in Münster gekauft. Nachdem meine erste Maus nicht mehr richtig funktioniert hat bin ich dort hingegangen um diese auszutauschen. Leider konnten sie mir nicht direkt eine neue mit auf den Weg geben, sondern mussten dies zu Logitech schicken. Ich hatte mit einer Wartezeit von 6-10 Wochen gerechnet, da so etwas meistens sehr lange dauert. Aber ich bekam bereits nach 2 Wochen einen Anruf von Saturn, das ich mir eine neue Maus abholen könne. Dies fand ich ziemlich gut, das Logitech so schnell geantwortet hat.
Die Garantie beträgt übrigens 36 Monate.
Was an meiner Maus kaputt war !
=========================
Die Maus war eigentlich nur halb kaputt, aber dies hat mir herzlich wenig genützt. Ich konnte die Maus bewegen wie ich wollte, der Mauszeiger hat sich nur in horizontaler Lage bewegt. Da wird wohl irgendeine Lichtschranke, die die Bewegungen aufnimmt und an den Empfänger weitergibt nicht mehr funktioniert haben.
Handbuch
========
Auf den ersten Blick denkt man dass das Handbuch ein bisschen dick geraten sei, da es 60 Seiten hat, aber nachdem man sieht das dies in 6 verschiedenen Sprachen ist, ist dies wirklich nicht viel. Also sind in dem Handbuch nur 10 deutsche Seiten.
Das Handbuch erklärt die meisten Dinge sehr gut, wobei auch manche, selbstverständliche Dinge beschrieben sind. Das Handbuch kann auch ein Newcomer ohne Probleme verstehen, da kaum Fachsprache genommen wird.
Die Pflege
========
Da man die Mäuse, die mit Rädern die Bewegungen aufnehmen öfters mal reinigen sollte, gibt es jetzt die optical Mäuse, bei denen dies nicht mehr notwendig ist.
Wobei das reinigen nicht viel Arbeit ist. Man nimmt das Drehrad, mit einer Drehung heraus. Dann nimmt man die Kugel raus. Nun könnt ihr dort 3 Rädchen sehen, ein weißes und zwei schwarze. Die schwarzen Rädchen nehmen die horizontal und vertikalen Bewegunge auf und das weiße ist nur zur Stabilisierung da.
Wenn die Rädchen verschmutzt sind, also ein Streifen mit Schmutz dran ist müsst ihr diese reinigen. Dies geht am besten indem Ihr die Maus mit den beiden Schrauben aufschraubt. Aber man kann sie auch durch die Kugel-Höhle reinigen. Dazu ist allerdings sehr viel Finger Geschicklichkeit nötig, da die Öffnung sehr klein ist.
Preis
====
Als ich meine Maus am 11.02.00 gekauft habe, war sie noch 99 DM teuer. Heute hat sie bereits Nachfolger, diese liegen so um die 79 DM. Die 99 DM haben sich bei mir auf jeden Fall gelohnt, da man die Maus ja schließlich die ganze Zeit in der Hand hat ( außer beim Meinungen schreiben ). An einer Maus sollte man wirklich nicht auf ein paar Mark achten, da sie das wohl meistbenutzteste Gerät ist, gefolgt von der Tastatur.
Fazit
====
Meine erste Maus ging zwar nach wenigen Monaten kaputt, aber ich habe sehr schnell eine neue bekommen und diese funktioniert einwandfrei. Der Komfort der Maus ist auch kaum zu toppen. Ich kann euch diese Maus nur empfehlen. Man kann sie zwar nicht mehr neu kaufen, aber vielleicht findet ihr ja noch ein Exemplar.
Danke fürs Lesen
Dominik
Bewerten / Kommentar schreiben