Logitech Wheel Mouse Optical PS2 blau Testbericht

Logitech-wheel-mouse-optical-ps2-blau
ab 34,20
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(24)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Präzision:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von downloth

Die Maus an der downloth workstation

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Als ich mir vor einem Monat meinen neuen Computer zusammenstellt habe, war auch mal wieder eine neue Maus fällig. Diesmal habe ich mich für ein Logitech Modell entschieden. Die "Optical wheel Mouse" gleitet seitdem sanft über meinen hellen Holzschreibtisch und ich bin sehr zufrieden. Die Technik der optischen Mäuse wird schon seit mehr als 5 Jahren angeboten. Die Bewegung wird optisch und ohne Kugel aufgezeichnet. Mittlerweile wurde vor allem der Strom Verbrauch enorm gesenkt und die Abtastrate verbessert. Der optische Sensor tastet die Oberfläche mit 800dpi ab und verarbeitet die refkletierte strahlung. Endlich haben sich abnutzende und eiernde Mauskugeln ausgedient und das Innere der Maus wird durch die Staubpartikel der Kugel nicht mehr verschmutzt.
ich finde die Präzision mit der diese Maus bei der Abtastung arbeitet beeindruckend und bin sehr zufrieden mit dieser tollen Mausinnovation. Die Maus wurde mir als USB Maus geliefert; im Lieferumfang enhalten war auch ein entsprechender PS/2-USB Adapter; ich betreibe die Maus momentan am PS/2 Anschluss ohne Probleme. Seither bevölkert der rot leuchtende Nager meinen Schreibtisch; und leuchtet nicht nur rot sondern hat auch eine weinrote Farbe-- in keinem Werbeprospekt oder auf keiner Webseite finde ich das Bild einer roten Maus; über einen entsprecheden Scanner verfüge ich leider nicht.

Laut vertrauenswürdigen Aussagen der Chip Redaktion(Ausagabe1/2002) läßt sich der Stromverbrauch von optischen Mäusen drastisch senken. Es wird empfohlen eine helle Unterlage bzw. ein helles Mauspad zu verwenden. Je heller die Unterlage, desto weniger Strom verbraucht das Mäuschen. Damit wird der Stromverbrauch drastisch gesenkt und macht sich gerade bei funkmäusen, die nach wie vor auf eine Batterie nicht verzichten können positiv bemerkbar. Bei einer Cordless Mouse Man optical von logitech wird auf einer schwarzen Unterlage ein Verbrauch von 43mA angegeben, auf einem hellen Untergrund sinkt dieser auf etwa 20mA. Diese brisanten Informationen waren auch mir auf der Herstellerseite entgangen; ich habe mich jedoch sehr über den aufschlußreichen Chip Artikel gefreut. Jetzt können sich alle Besitzer von kabellosen Mäusen über mehr Mausdauer freuen, denn auch die Haltbarkeit der Batterie steigt von etwa 50 auf 75 Stunden an.


Die "Cordless Optical Mäuse sind zweifelsohne die Referenz; diese sind mir jedoch noch etwas zu teuer. Außerdem glaube ich nach wie vor an die positiven, abschirmenden Eigenschaften eines wohl konfektionierten Kabels. Im allgemeinen stört mich auch ein Mauskabel an meinem HomePC nicht; bei Notebook-Computern kann ich mir jedoch eine wireless Lösung gut vorstellen.
Der Computer Hersteller Logitech gewährt eine Garantie von fünf Jahren auf dieses Produkt.



features :

Maximale Präzision und Leistung Gleitet sanft über fast alle Oberflächen
Zeichnet Bewegung optisch ohne Kugel auf
Sie funktioniert ohne Mauspad auf fast jeder Oberfläche.

Systemanforderungen : IBM-kompatibler PC´s , Desktop- und Notebook


Systemvoraussetzungen
Windows® 95, 98, NT, 2000 USB- (Windows 98 oder höher) bzw. PS/2-Anschluss
CD-ROM Laufwerk oder Macintosh® OS v8.5 oder höher USB-Anschluss CD-ROM Laufwerk

Linkverweise:

http://www.logitech.com/ offizielle Entwickler-&
http://www.logitech.de/ Hersteller FAQ
http://www.chip.de/ FAQ zur Stromsenkung von optischen mäusen
http://www.pc-welt.de/ auch hier knabbern fleißig die Nager
http://www.hartware.net/ da gibt es sehr ausführliche Artikel zu verschiedenen ComputerMausHerstellern