Logitech WingMan Rumblepad Testbericht

ab 40,00 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Präzision:
- Installation:
Erfahrungsbericht von Atlantik
Nicht für jedes Spiel geeignet-TOP Preis-Leistung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es ist fast schon ein Jahr her wo ich mir das Logitech WingMan RumblePad gekauft hab. Da damals mein altes GamePad kaputt gegangen ist musste ein neues ran. Ohne einen gelesenen Erfahrungsbericht bin ich in die Computerläden gegangen um mir ein neues zu kaufen. Ich wollte eins was 2 analoge Sticks hat wo ich jetzt auch die Rennspiele ohne dem Steuerkreuz spielen kann und was Force Feedback hat.
Mehr wie 30Euro wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
Doch für das Geld bekam man kein gutes PAD. Alles was
mir gefiel ging ab 40 Euro los...
Dann habe ich das PAD von Logitech gesehen, es lag einfach TOP in der Hand hatte Force Feedback und sah super cool aus. Ohne noch groß zu Überlegen kaufte ich das PAD. Damals habe ich 40 Euro für das PAD gelönt . Zuhause steckte ich den GamePad in einen USB Anschluß und Instalierte die mitgelieferte Software.
Dann ging es ans spielen ... Bei Rennspielen kann man das PAD am besten gebrauchen, denn wie z.B. bei Need For Speed kann man gut mit den analogen Sticks lenken.
Aber bei FIFA World Cup 2002 kann ich mit dem Pad nicht viel anfangen, denn 6 Knöpfe sind da zu viel.
Man hätte da wie bei den Playstation Contollern 4 Knöpfe nehmen sollen. Nun man kann sich zwar die Befehle der Knöpfe anhand der Software einstellen, so das man z.B. nur vier der sechs Knöpfe belegt, was aber auch bei mir unspielbar ist, weil die Knöpfe zu dicht angeordnet sind.
Gut geeignet für diesen Controller meiner Erfahrung nach sind Spiele wie z.B.:
Need For Speed Hot Porsuit 2
Star Wars - Starfighter
NHL 2002
Tony Hawk Pro Skater 3 + 4
Nicht gut geeignet für diesen Controller meiner Erfahrung nach sind Spiele wie z.B.:
Metal Gear Solid 1 + 2
Fifa World Cup 2002
Splinter Cell
Im großen und ganzen habe ich mit dem Controller zu diesem Preis einen guten Fang gemacht.
Der Controller ist meiner Meinung nach nicht für jedes Spiel geignet, zumal wenige Spiele FORCE FEEDBACK Unterstützen, und die Vibrationen sind sehr laut bei dem Controller.
MFG
Atlantik
Mehr wie 30Euro wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
Doch für das Geld bekam man kein gutes PAD. Alles was
mir gefiel ging ab 40 Euro los...
Dann habe ich das PAD von Logitech gesehen, es lag einfach TOP in der Hand hatte Force Feedback und sah super cool aus. Ohne noch groß zu Überlegen kaufte ich das PAD. Damals habe ich 40 Euro für das PAD gelönt . Zuhause steckte ich den GamePad in einen USB Anschluß und Instalierte die mitgelieferte Software.
Dann ging es ans spielen ... Bei Rennspielen kann man das PAD am besten gebrauchen, denn wie z.B. bei Need For Speed kann man gut mit den analogen Sticks lenken.
Aber bei FIFA World Cup 2002 kann ich mit dem Pad nicht viel anfangen, denn 6 Knöpfe sind da zu viel.
Man hätte da wie bei den Playstation Contollern 4 Knöpfe nehmen sollen. Nun man kann sich zwar die Befehle der Knöpfe anhand der Software einstellen, so das man z.B. nur vier der sechs Knöpfe belegt, was aber auch bei mir unspielbar ist, weil die Knöpfe zu dicht angeordnet sind.
Gut geeignet für diesen Controller meiner Erfahrung nach sind Spiele wie z.B.:
Need For Speed Hot Porsuit 2
Star Wars - Starfighter
NHL 2002
Tony Hawk Pro Skater 3 + 4
Nicht gut geeignet für diesen Controller meiner Erfahrung nach sind Spiele wie z.B.:
Metal Gear Solid 1 + 2
Fifa World Cup 2002
Splinter Cell
Im großen und ganzen habe ich mit dem Controller zu diesem Preis einen guten Fang gemacht.
Der Controller ist meiner Meinung nach nicht für jedes Spiel geignet, zumal wenige Spiele FORCE FEEDBACK Unterstützen, und die Vibrationen sind sehr laut bei dem Controller.
MFG
Atlantik
Bewerten / Kommentar schreiben