Logitech iFeel Mouse Optical Testbericht

ab 24,05 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Präzision:
- Ergonomie & Bedienung:
Erfahrungsbericht von delight
Die blaue Erleuchtung auf dem Schreibtisch?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Groß war der Ärger als die erst 9 Monate alte MS Intelli Mouse Explorer nach immer häufiger auftretenden Fehlern endgültig den Dienst versagte. Garantieanspruch? Gab es keinen, da der Kassenbon verschollen war. Auch zahlreiche Bekannte melden ähnliche Probleme mit dem selben Produkt. Die Entscheidung war schnell getroffen: es muss dringend eine neue Maus her - diesmal aber bitte von der Konkurenz.
Da gilt natürlich ersteinmal zu überlegen welche Merkmale das neue Eingabegerät mitbringen soll und wieviel Geld man ausgeben möchte.
Nach einem kurzen Test mit einer klassischen Maus mit Ball stand fest: es muss wieder eine optische Maus sein. Auf Grund der oben beschriebenen Probleme sollte es auch wiede rein Markenprodukt sein. Ich begab mich also auf die Suche in einigen lokalen PC-Geschäften wie Mediamarkt, ProMarkt, Saturn etc. Vom Kauf via Inet sah ich bei diesem Produkt ab, da ich im Voraus die Handhabung testen wollte - dafür musste ich natürlich einen gewissen Mehrpreis hinnehmen.
Lang sind die Regale der Mäuse, Trackballs.. grau und weiß langweilt das Auge. Doch eine blaue Maus sticht aus dem Schleier, angenehm groß - äußerlich gut verarbeitet. Auch beim Auflegen der Hand überzeugt die Form, die Tasten bieten ebenfalls einen guten Druckpunkt. Meine Augen wandern tiefer: zum Preisschild. Ein wenig Erschütterung macht sich auf meinem Gesicht breit: (damals) 125DM sind doch eine Steigerung zur ehemals rund 100 DM teuren Microsoft Maus. Der Grund: die Maus verfügt über die sog. I-Feel Technologie, d.h. sie ist in der LAge zu \'vibrieren\', wenn sie beispielsweise über spezielle Desktopelemente bewegt wird.
Doch ich kann mich von dem Blickfand in der optisch hochwertigen Verpackung nicht lösen und entscheide mich - meiner Ungeduld nachgebend - dazu das Objekt der Begierde sofort mitzunehmen.
Zu haus angekommen öffne ich sehnsüchtig die Verpackung: eine Treiber CD, eine Anleitung sowie ein USBPS/2 Adapter sind in ihr enthalten.
Noch vor Öffnung des Handbuchs entscheide ich mich auf Grund von Erfahrungen mit der MS Maus dazu USB als Anschlussvariante zu verwenden. Rein subjektiv war die Maus so noch präzieser - begründet auf dem höherem möglichen Datendurchsatz am USB-Port.
Das Handbuch überfliege ich nur, die Installtion einer Maus sollte sich meiner Meinung nach Intuitiv gestaltet. Ich boote also meinen PC (Betriebssystem: Win XP Prof) und lege die Installations-CD ein. Das Autostart-Menü führt mich durch die Installation der notwendigen Software. Diese wiederum bietet mir verschiedene Einstellmöglichkeit, u.a Vibrationsschematha etc. (hierzu später mehr).
Mit der Maus selbst arbeitet es sich in gewohnt guter Qualiät - die Steuerung ist präziese (gut geeignet zum Online-Spiel).
Die Vibrationen gestalten sich gewöhnungsbedürftig - eigentlich gewöhnt man sich nie so recht. Daher habe ich diese Funktion recht schnell deaktiviert.
Einzig beim Test mit dem Spiel Black & White macht sich der Vibramotor sehr positiv bemerkbar. So spürt man bei verschiedenen Aktionen eindeutig unterschiedliche Bewegungen der Maus die den Spielspaß zumindest kurzfrisitig unterstützen.
Nach nunmehr einem Jahr leuchtet sie immernoch auf meinem Schreibtisch - allerdings fällt das beleuchtete blaue Logitech Logo auf der Rückseite nicht mehr derart ins Auge. Nach einer Neuinstallation des Systems habe ich auch jegliche spezielle Treiber weggelassen - und habe so quai eine Standartmaus. Allerdings eine, die mir mit ihren Zusatztasten und ihrer Ergonomie sehr gut gefällt.
Fazit: hohe Qualität zu einem etwas überteuerten Preis. Man sollte wohl eher zur günstigeren Variante ohne I-Feel greifen.
Da gilt natürlich ersteinmal zu überlegen welche Merkmale das neue Eingabegerät mitbringen soll und wieviel Geld man ausgeben möchte.
Nach einem kurzen Test mit einer klassischen Maus mit Ball stand fest: es muss wieder eine optische Maus sein. Auf Grund der oben beschriebenen Probleme sollte es auch wiede rein Markenprodukt sein. Ich begab mich also auf die Suche in einigen lokalen PC-Geschäften wie Mediamarkt, ProMarkt, Saturn etc. Vom Kauf via Inet sah ich bei diesem Produkt ab, da ich im Voraus die Handhabung testen wollte - dafür musste ich natürlich einen gewissen Mehrpreis hinnehmen.
Lang sind die Regale der Mäuse, Trackballs.. grau und weiß langweilt das Auge. Doch eine blaue Maus sticht aus dem Schleier, angenehm groß - äußerlich gut verarbeitet. Auch beim Auflegen der Hand überzeugt die Form, die Tasten bieten ebenfalls einen guten Druckpunkt. Meine Augen wandern tiefer: zum Preisschild. Ein wenig Erschütterung macht sich auf meinem Gesicht breit: (damals) 125DM sind doch eine Steigerung zur ehemals rund 100 DM teuren Microsoft Maus. Der Grund: die Maus verfügt über die sog. I-Feel Technologie, d.h. sie ist in der LAge zu \'vibrieren\', wenn sie beispielsweise über spezielle Desktopelemente bewegt wird.
Doch ich kann mich von dem Blickfand in der optisch hochwertigen Verpackung nicht lösen und entscheide mich - meiner Ungeduld nachgebend - dazu das Objekt der Begierde sofort mitzunehmen.
Zu haus angekommen öffne ich sehnsüchtig die Verpackung: eine Treiber CD, eine Anleitung sowie ein USBPS/2 Adapter sind in ihr enthalten.
Noch vor Öffnung des Handbuchs entscheide ich mich auf Grund von Erfahrungen mit der MS Maus dazu USB als Anschlussvariante zu verwenden. Rein subjektiv war die Maus so noch präzieser - begründet auf dem höherem möglichen Datendurchsatz am USB-Port.
Das Handbuch überfliege ich nur, die Installtion einer Maus sollte sich meiner Meinung nach Intuitiv gestaltet. Ich boote also meinen PC (Betriebssystem: Win XP Prof) und lege die Installations-CD ein. Das Autostart-Menü führt mich durch die Installation der notwendigen Software. Diese wiederum bietet mir verschiedene Einstellmöglichkeit, u.a Vibrationsschematha etc. (hierzu später mehr).
Mit der Maus selbst arbeitet es sich in gewohnt guter Qualiät - die Steuerung ist präziese (gut geeignet zum Online-Spiel).
Die Vibrationen gestalten sich gewöhnungsbedürftig - eigentlich gewöhnt man sich nie so recht. Daher habe ich diese Funktion recht schnell deaktiviert.
Einzig beim Test mit dem Spiel Black & White macht sich der Vibramotor sehr positiv bemerkbar. So spürt man bei verschiedenen Aktionen eindeutig unterschiedliche Bewegungen der Maus die den Spielspaß zumindest kurzfrisitig unterstützen.
Nach nunmehr einem Jahr leuchtet sie immernoch auf meinem Schreibtisch - allerdings fällt das beleuchtete blaue Logitech Logo auf der Rückseite nicht mehr derart ins Auge. Nach einer Neuinstallation des Systems habe ich auch jegliche spezielle Treiber weggelassen - und habe so quai eine Standartmaus. Allerdings eine, die mir mit ihren Zusatztasten und ihrer Ergonomie sehr gut gefällt.
Fazit: hohe Qualität zu einem etwas überteuerten Preis. Man sollte wohl eher zur günstigeren Variante ohne I-Feel greifen.
Bewerten / Kommentar schreiben