Manhattan Cosmetics Quick Dry Nagellack Testbericht

Manhattan-cosmetics-quick-dry-nagellack
ab 5,97
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(3)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Trocknungsdauer:  sehr kurz

Erfahrungsbericht von Claudia2502

QUICK DRY FLUO 111- ein kurzes Vergnügen

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

QUICK DRY FLUO 111 von Manhattan

Hallo,
heute einmal ein völlig neues Themengebiet: Nagellack!
Wie jede Frau achte auch ich sehr auf mein äußeres Erscheinungsbild und somit auch auf schöne, gepflegte Nägel, die möglichst einen Hingucker darstellen sollen!

Vor kurzem brauchte ich mal wieder einen neuen Nagellack zum Weggehen und auch tauglich für die tägliche Arbeit und ich stieß auf den MANHATTAN QUICK DRY FLUO 111 !


VERPACKUNG:
***************
Schon die Flasche stellt einen kleinen Blickfang dar: sieht aus wie ein Dreieck, ist aber an der Spitze (am Deckel) abgeflacht!

Am Boden des kleinen Fläschchens findet man folgende Informationen:
° „Im Discolicht fluoreszierend“
° „Schnelltrocknend, langhaftend“
° Hersteller: MANHATTAN STUTTGART
° Inhalt: 7 ml

FARBE:
*******
Die Farbe sieht im Fläschchen aus wie ein milchiges Weiß, trägt man ihn zum ersten Mal auf, stimmt das auch noch, bei der zweiten Schicht beginnt er dann, leicht flieder- farben zu glänzen, was ich persönlich sehr schön fand!

ANWENDUNG:
**************
Vor dem Auftragen des Nagellacks sollte der Fingernagel sauber, fettfrei auf der Oberfläche und möglichst glatt sein. Auch das Zurecht- Feilen sollte schon vor dem Auftragen des Lacks geschehen, denn danach hinterlässt die Feile häßliche Spuren auf dem Lack!

Das Auftragen geht mit dem schön- geformten und wohl auch sehr qualitativen Pinsel sehr einfach und man läuft nicht Gefahr, die Nagelhaut mitanzumalen, wie das doch oft bei größeren Pinseln der Fall ist!

Etwas nachteilig fiel mir auf, das beim einmaligen Aufpinseln des Lacks nur ein sehr schlampiges Bild zurückbleibt, wenn er nach ca. 10 Minuten endlich getrocknet ist: Der Nagel schaut noch durch und der Lack ist ungleichmäßig verteilt!

Allerdings brauchen die meisten Nagellack- Sorten zwei Schichten und ich war noch guter Dinge! Nach dem zweiten Aufmalen sah der Lack dann auch wunderbar gleichmäßig aus, deckte den Naturnagel völlig ab und glänzte wirklich sehr hübsch!

Auf eine dritte Schicht sollte man allerdings lieber verzichten, da der Lack sonst viel schneller abblättert und der eigentliche Glanz dann auch weg ist!
Außerdem ist dies auch schlecht für den Naturnagel, da er nicht mehr „atmen“ kann!


DER HÄRTETEST:
*****************
1. Arbeiten im Haushalt:
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Bei der täglichen Hausarbeit, wie Aufräumen oder vor allem Abspülen ist der Quick Dry Fluo schon mal nicht geeignet, denn nach einmal Geschirr abspülen ließ sich der frisch aufgetragene und nur wenige Stunden alte Lack gleich in großen Fetzen abziehen und schwamm unappetitlich im Spülwasser!

2. Computer:
° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Auch hier war keine Besserung in Sicht, am Abend vor dem Weggehen noch schnell ein paar Mails getippt: Nagellack blättert an den Spitzen ab!

3. Ausgehen:
° ° ° ° ° ° ° ° °
Wenigstens hier, wo man keine größeren Tätigkeiten (außer Glas- oder Zigarette- Halten ) ausführt, hält der „langhaftende“ Nagellack, was er verspricht! Er sieht schön gleichmäßig und gepflegt aus, und in der Disco leuchtet er einmalig unter dem Schwarzlicht! Dann sieht er nicht mehr lila, sondern leuchtend weiß mit einem leichten Blaustich aus!


DAS ENTFERNEN:
*****************
Wenn man dann letztendlich möchte, das der Lack verschwindet, so tut er dies nicht unbedingt auf der Stelle!
Für jede Hand brauchte ich mindestens zwei Anläufe, um den Lack abzubekommen, und dann hafteten immer noch letzte Reste am Ende des Nagels, an der Nagelhaut, hier benutzte ich noch zusätzlich Q-Tips um die weißen Restchen zu entfernen!


PREIS- LEISTUNG:
******************
Nun ja, der Nagellack kostet bei SCHLECKER im kleinen Fläschchen 4,95 Euro, was meiner Meinung nach für die Zwecke, die er erfüllt einfach zu viel ist!
Im Alltag ist der Lack nicht zu gebrauchen und abends, zum Ausgehen, tut es dann auch ein billigerer Hersteller, denn für ein paar Stunden taugt dies auch!

Etwas Positives muss ich allerdings auch noch loswerden:
Den QUICK DRY FLUO gibt es in mindestens 10 verschiedenen Farben und Designs, eine gewisse Auswahl ist also vorhanden und vielleicht gibt es anderen Farbnuancen, die besser halten!

MEIN TIPP:
**********
Ich habe die Erfahrung gemacht, das in der Arbeits- und Geschäftswelt ein gepflegter Naturnagel meist besser ankommt, wie ein lackierter Nagel, der nach wenigen Stunden einfach schlampig aussieht und ja auch nicht dauernd nachlackiert werden kann!
Deshalb gönne ich mir selbst einmal in der Woche eine kleine Maniküre zu Hause, das ist günstig und sieht richtig gut aus!
1. Gründlich Händewaschen, damit die Nägel auf der Oberfläche sauber sind
2. Unter dem Nagel eventuelle Reste entfernen
3. Den Nagel mit eine Feile in die gewünschte Form bringen (ich bevrozuge KANTIG)
4. Die Nagelhaut mit einem Stäbchen zurück schieben
5. Mit einer Politurfeile (bei SCHLECKER, 1,99Euro) den Nagel aufrauhen, vorpolieren und schließlich mit der 3. Seite glänzend polieren
6. Etwas weißen Kajalstift unter den Nagel, sieht total gepflegt und wie FRENCH MANICURE aus
7. Am Schluss die Hände noch gut mit Melkfett einreiben und einziehen lassen, das gibt total schöne Hände!


Viel Spaß

Eure Claudia

15 Bewertungen