Twix Riegel Testbericht

Twix-riegel
ab 19,20
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(33)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Suchtfaktor:  durchschnittlich
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von patricia

Twix.... Doppelt hält besser

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  sehr gering
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Werbung

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser!

Erste Feststellung: Ich habe heute Urlaub!
Zweite Feststellung: Ich habe Hunger!
Dritte Feststellung: Ich habe gerade ein Twix entdeckt!

Grund genug
für mich so früh am Morgen einen Bericht über diesen Schokoriegel zu schreiben. Ich bin ja nicht so ein Schokoladenfan und deshalb bin ich auch sehr wählerisch, wenn ich mal Appetit auf einen Schokoriegel verspüre. Ich kenne Twix schon seit der Zeit als es noch Raider genannt wurde, aber am Geschmack und Design hat sich nicht viel geändert.

---------------

Verpackung & Design

Der Schokoriegel ist in einer goldenen, glänzenden und leicht rauhen Folie verpackt. Auf der Vorderseite prangert in zackiger Schrift das Wort „Twix“. Rote Buchstaben mit weißer Umrandung. Auf der Rückseite sind Angaben über Inhaltsstoffe, Hersteller und Haltbarkeit.

Durch das glänzende Gold und dem dezenten Schriftzug, strahlt der Riegel etwas Edles aus. Dies bringt doch einen gewissen Kaufanreiz mit sich. Jemand der sich ein Twix kauft, erwirb etwas Edles, Königliches. Die Verpackung und das Design sind wirklich gut gewählt.

Ein weiterer Pluspunkt: die Verpackung des Riegels lässt sich einfach und sauber öffnen und das genau in der Mitte, zwischen den beiden einzelnen Riegeln.

---------------

Der Riegel an sich

Jetzt grinst mich der eine Riegel in seiner ganzen schokoladigen Nacktheit erwartungsvoll an. Ein 11 cm langer, prächtiger Riegel.

Ich nehme ihn heraus und beiße genussvoll ein Stück ab...

Er offenbart mir sein Innenleben: Ein langer Keks, mit Karamelüberzug, von Schokolade umschlossen. Das Geheimnis ist gelüftet!

Nachdem ich mit dem ersten Riegel fertig bin, nehme ich mir seinen Zwillingsbruder zur Brust. Positiv zu bemerken ist noch, dass sich die beiden nicht wehren und ohne große Krümelei essen lassen. So gehört sich das für einen anständigen Schokoriegel!

---------------

Geschmack

Ich bin nicht so der Schokoladenfan, wie ich eingangs schon erwähnte. Dennoch schmeckt mir dieser Riegel ziemlich gut. Er ist nicht zu süß (das stört mich ja am meisten bei Schokolade) und innen drin ist er schön knusprig. Das liegt wohl daran, dass der Hauptteil des Riegels aus dem Keks besteht. Der Karamelüberzug ist sparsam gehalten und die Schokoladenschicht schön dünn.

---------------

Zutaten

Hauptsächlich besteht Twix eben aus diesem Knusperkeks, Karamel (32 %) und Milchschokolade (35 %). Dazu eben noch Zucker, Weizenmehl, gehärtetem Pflanzenfett und den ganzen anderen Stoffen, mit denen sowieso niemand etwas anfangen kann und die wohl auch nur für Biochemiker von Interesse sein dürften.

---------------

Preis

Twix gibt es in der bekannten „Normalversion“, aber mittlerweile auch als „King Size“. Ein normal großes Twix gibt es zwischen 55 und 65 Cent, ein „King Size“ zwischen 75 und 95 Cent. Ich habe mein Twix hier allerdings in der 5er Packung für 1,08 Euro gekauft. Das sind gute 20 Cent für ein normal großes Twix. Sehr preiswert wie ich finde.

---------------

Fazit

Ich halte Twix, an meinen Bedürfnissen gemessen, für einen sehr guten Schokoriegel. Er schmeckt sehr gut und ist nicht zu süß. Für den kleinen Appetit zwischendurch ein willkommener Genuss, für ein Frühstück wie gerade eben aber eindeutig zu wenig.

Wenn man ab und zu mal ein Twix essen möchte, rate ich dann doch dazu sie im 5er Pack zu kaufen, da man da doch eine Menge Geld sparen kann. Die meisten von euch werden in ihrem Leben schon mal ein Twix gegessen haben. Wer diese Erfahrung noch nicht gemacht hat und gerne dezente Schokolade mag, der sollte mal ein Twix versuchen.

16 Bewertungen, 1 Kommentar

  • BaBy1987

    15.08.2005, 01:07 Uhr von BaBy1987
    Bewertung: sehr hilfreich

    ergibt eine gefährliche Summe ;-)