Mathäser Filmpalast Testbericht

No-product-image
ab 9,45
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Blood-Angel

Nurnoch dieses!!!

Pro:

Groß, Gemütlich, leer

Kontra:

teuer

Empfehlung:

Ja

Hallo ihr Kinobesucher da drausen.

Am Münchner Kinohimmel gibt es einen neuen Stern. Den Mathäser Filmpalast. Es wurde erst vor kurzen gebaut und zählt nun in meinen Augen zu den besten in München.

+++ Der Aufbau +++

Im ersten Moment denkt man man geht in ein Kaufhaus und nicht in ein Kino. Das hat ein Grund und der ist der, dass man erst in einem Kaufhaus ist! Nachdem man in der Mitte angekommen ist führen Rolltreppen oder ein Aufzug eine Etage höher. Hier befinden sich nun die Zahlreichen Kassen an denen die 4000(!) Plätze verteilt werden. Ausserdem kann man dann auf der Etage auch gleich die viel zu überteuerten \"Fressalien\" kaufen (Naja das mit dem \"überteuert\" kann man aber wohl von jedem Kino sagen). Auf jeden fall geht man nun zum Kartenkontroleur, der einem dann sagt ob man die Rolltreppen nach unten oder nach oben nehmen soll. Falls man nach oben muss kommt man auf eine weitere Ebene, wo man nochmal etwas zu essen kaufen kann, für die, die es unten vergessen haben. Wenn man dann auch noch Kino 9 hat muss man nun nochmal eine kleine Treppe nehmen die ausnahmsweise nicht motorisitert ist (Wer will da noch sagen, das Kino was für faule ist).

+++ Service +++

Die Kinos sind so groß und es gibt so viele Plätze, das man eigentlich immer einen Platz bekommt. Auch lange Wartezeiten sind hier eher selten, dank der vielen Kassen und dem schnellen und kompetenten Team. Im Kino selber ist der Service verglichen mit anderen besser, dank der Getränkehalter (Die seltsamerweise in Münchens Kinos nicht vorhanden sind) und den weichen Sitzen. Ausserdem geht es recht steil nach unten, so dass man eine gute sicht auf die sehr große Leinwand hat.

Natürlich gibt es wie überall auch hier ein Manko: Die Preise! Für ne große Cola bekommt man ja schon fast einen Träger im Getränkemarkt (bitte nicht mekern wenn es nicht ganz so stimmt :-) ). Die Karten sind nun auch nicht unbedingt die Schnäpchen. Die Preise reichen da von 6€ bis zu 8,50€.

+++ Erreichbarkeit +++

Über die Erreichbarkeit kann man nicht klagen, denn es ist gleich in der nähe des Hauptbahnhofes. Von dort aus muss man nur noch Richtung Stachus. Für alle die nicht wissen wo der ist: Folgt immer den 2 Türmen der Frauenkirche, die ja nun wirklich nicht zu übersehen sind. Falls ihr mit der U3 kommt, steigt ihr einfach am Marienplatz aus und geht an der Frauenkirche vorbei, Richtung Stachus. Dort nur noch am Brunnen vorbei und über die große Strasse, deren Name ich nicht kenne. Fertig!

+++ Mein Fazit +++

Ich besuche kein anderes Kino mehr, da kein FAST kein anderes Kino diesen Komfort leistet. Und allein schon die Aufmachung von Aussen ist ein besuch wert. Über dem Eingang hängt eine Riesige Leinwand, auf der alles mögliche gezeigt wird, was einen nun wirklich nicht interresiert :-) . Ausserdem ist in unmittelbarer Umgebung alles mögliche vertreten, was es gibt, z.B. Mc Donalds, Dönerbuden, Kaufhaus, Beate Uhse ;-), und, und, und...

16 Bewertungen