Mehr zum Thema DSL - Router Testbericht

ab 31,90 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Capslock
Netgear RT311: Guter Router zum guten Preis!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Im Frühjahr 2001 erhielt ich nach langer Wartezeit (über 9 Monate) meinen DSL-Anschluss! Schon kurz nach der Installation des Anschlusses stand für mich fest: Diesen Speed muss ich im ganzen Haus gleichzeitig nutzen können!
So informierte ich mich über die verschiedensten Router! Nach kurzer Zeit legte ich mich auf einen Hardwarerouter fest, da der Anschluss von auch jedem PC autark genutzt werden sollte! Die entgültige Auswahl traf ich dann zwischen einem ELSA-Produkt und dem Netgear RT311. Ausschlaggebend, das ich mir den RT311 zulegte, war letztendlich der Preis! Denn der Netgear war schon für 150 Euro zu haben (300 DM).
Nachdem ich alles nach Anleitung angeschlossen hatte (alle Benötigten Netzwerkkabel sind im Lieferumfang enthalten), machte ich mich an die Konfiguration. Doch im Gegensatz zum Aufbau fällt einem die Konfiguration nach Anleitung sehr schwer! Gerade für Einsteiger ist der Konfigurationsteil der Anleitung sehr kompliziert! Nach Studenlangem Hin und Her wandte ich mich letztendlich an die verschiedensten Foren, die sich mit Routern befassten. Im großen und ganzem wurde mir von der Einstellung über den Web-Browser abgeraten und der Weg über Telnet ans Herz gelegt! Und siehe da: eine halbe Stunde später lief das Teil!
Acuh muss ich die Zuverlässigkeit der Netzteile in Frage stellen! Gleich 2x musste ich das Gerät zum Händler bringen, da das Netzteil einen Defekt hatte!
Abschließend lässt sich sagen: Wenn man das Gerät einmal richtig zum Laufen gebracht hat, ist es schon zu empfehlen! Vor allem, wenn der Preis eine Rolle bei dem Kauf spielt!
Lieferumfang
================
RT311 Router
Netzteil
Kabel Kat. 5
Patch-Kabel
Gebrauchsanleitung
Ressourcen-CD
Garantiekarte
Support-Karte
Systemanforderungen
=======================
Kabel- oder DSL-Modem und Internetservice
Hub oder Switch (10 oder 100/100 MBit/s)
Netzwerkkarte für jeden PC
Netzwerksoftware (z.B. Windows)
IE 4.0 oder höher
Netscape 4.0 oder höher
Preis: ca 150 Euro
Fazit: Eigentlich sehr gut, aber Anleitung für Einsteiger unbrauchbar! Stabilität des Netzteils hat sich bei mir als sehr gering Herausgestellt! Trotzdem, wie oben erwähnt, wegen dem Preis empfehlenswert!
So informierte ich mich über die verschiedensten Router! Nach kurzer Zeit legte ich mich auf einen Hardwarerouter fest, da der Anschluss von auch jedem PC autark genutzt werden sollte! Die entgültige Auswahl traf ich dann zwischen einem ELSA-Produkt und dem Netgear RT311. Ausschlaggebend, das ich mir den RT311 zulegte, war letztendlich der Preis! Denn der Netgear war schon für 150 Euro zu haben (300 DM).
Nachdem ich alles nach Anleitung angeschlossen hatte (alle Benötigten Netzwerkkabel sind im Lieferumfang enthalten), machte ich mich an die Konfiguration. Doch im Gegensatz zum Aufbau fällt einem die Konfiguration nach Anleitung sehr schwer! Gerade für Einsteiger ist der Konfigurationsteil der Anleitung sehr kompliziert! Nach Studenlangem Hin und Her wandte ich mich letztendlich an die verschiedensten Foren, die sich mit Routern befassten. Im großen und ganzem wurde mir von der Einstellung über den Web-Browser abgeraten und der Weg über Telnet ans Herz gelegt! Und siehe da: eine halbe Stunde später lief das Teil!
Acuh muss ich die Zuverlässigkeit der Netzteile in Frage stellen! Gleich 2x musste ich das Gerät zum Händler bringen, da das Netzteil einen Defekt hatte!
Abschließend lässt sich sagen: Wenn man das Gerät einmal richtig zum Laufen gebracht hat, ist es schon zu empfehlen! Vor allem, wenn der Preis eine Rolle bei dem Kauf spielt!
Lieferumfang
================
RT311 Router
Netzteil
Kabel Kat. 5
Patch-Kabel
Gebrauchsanleitung
Ressourcen-CD
Garantiekarte
Support-Karte
Systemanforderungen
=======================
Kabel- oder DSL-Modem und Internetservice
Hub oder Switch (10 oder 100/100 MBit/s)
Netzwerkkarte für jeden PC
Netzwerksoftware (z.B. Windows)
IE 4.0 oder höher
Netscape 4.0 oder höher
Preis: ca 150 Euro
Fazit: Eigentlich sehr gut, aber Anleitung für Einsteiger unbrauchbar! Stabilität des Netzteils hat sich bei mir als sehr gering Herausgestellt! Trotzdem, wie oben erwähnt, wegen dem Preis empfehlenswert!
12 Bewertungen, 2 Kommentare
-
25.05.2002, 23:58 Uhr von eponnin
Bewertung: sehr hilfreichBekomme nächste Woche einen, bei der Konfi werde ich sicher verzweifeln
-
25.05.2002, 23:41 Uhr von SkillNewbie
Bewertung: sehr hilfreichIch ahbe auch einen Netgear Router und bin sehr zufrieden
Bewerten / Kommentar schreiben