Meßmer Grüner Tee Zitrone Testbericht



ab 7,15 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von godjul
WER MÖCHTE EIN TÄSSCHEN MIT GRÜNEM TEE?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wisst Ihr eigentlich, das an heißen Tagen, eisgekühlter Tee besonders gut schmeckt und im Gegensatz zu Cola oder anderen gesüßten Getränken, so gut wie keine Kalorien besitzt.
Nun überlegen wir aber mal weiter!
Was schmeckt noch erfrischend? Richtig, Zitrone und als Tee nehmen wir Grünen Tee, na wenn das keine gute Mischung gibt!
Natürlich gibt es diese Mischung schon fertig zu kaufen, die Firma Meßmer hat dieses Produkt schon auf den Markt gebracht.
Wie suchen zwischen den vielen Teesorten eine leuchtend Grüne Verpackung mit einer Teetasse und Zitronenscheiben drauf, auf ihr steht:
°°°°°°°°°°°°°°°
Grüner Tee Zitrone
spritzig frisch
Meßmer
Grüner Tee aromatisiert
25
Doppelkammerbeutel
einzeln kuvertiert (auf gut deutsch, verpackt)
°°°°°°°°°°°°°°°°
25 Beutel zu je 1,75g, das ergibt zusammen 43,75g und ich bezahlte bei dm 1,75 Euro
Was wurde denn alles in so einen Beutel reingemischt?
Eigentlich nicht viel, Grüner Tee, Aroma und Zitronenschalen, das war‘s!
Wenn ich den Karton öffne, kommt mir schon das frische Aroma entgegen, der Zitronenduft ist unverkennbar.
Jedes Teebeutelchen ist einzeln verpackt und mit einer Gebrauchsanweisung auf der Rückseite versehen.
Was wir jetzt noch brauchen, wäre eine Tasse oder eine Teekanne und kochendes Wasser.
Das dürfte doch kein Problem sein, das zu beschaffen!
So, Verpackung geöffnet und Teebeutel rein, in die Tasse, kochendes Wasser drauf undnicht länger als 4 Minuten ziehen lassen, sonst wird der Tee zu kräftig und schmeckt nicht ganz so gut.
Nun haben wir die Wahl, ob wir das Teechen heiß oder kalt trinken möchten.
Im Sommer würde ich sagen, natürlich kalt, da er so am meisten erfrischt.
In der Zwischenzeit schauen wir uns noch einmal die Verpackung etwas genauer an!
Was ist eigentlich Grüner Tee?
Grüner Tee stammt aus China und besitzt eine wohltuende und stärkende Wirkung, also tut uns so eine Tasse auch gut, wenn wir vor lauter Hitze schlapp machen. Das brauchen wir doch!
Die Zitrone soll dabei ein spritziges Aroma geben.
So, was macht meine Tasse?
Wenn ich reinrieche, würde ich sagen, Schwarzer Tee mit Zitrone, der Geruch ist total ähnlich.
Der Geschmack eigentlich auch, ja , so ein Tee-Kenner bin ich nun auch nicht wieder.
Die Zitrone schmeckt man nur ganz leicht raus, man riecht sie eigentlich mehr.
Alles zusammen ist aber sehr erfrischend und wenn ich statt einem Würfel Zucker, noch Süßstoff nehme, habe ich eigentlich fast Null Kalorien getrunken!
Also ist es günstig, an heißen Tagen immer eine Kanne auf Vorrat stehen zu haben.
Ist das nicht das ideale Getränk?
Erfrischend, stärkend und ohne Kalorien und Zucker!
Besser kann der Durst wohl nicht an heißen Tagen gelöscht werden und mit einem oder zwei Eiswürfel ist die Sache perfekt.
Nun dann, viel Spaß beim Tee kochen!
Eure godjul
Nun überlegen wir aber mal weiter!
Was schmeckt noch erfrischend? Richtig, Zitrone und als Tee nehmen wir Grünen Tee, na wenn das keine gute Mischung gibt!
Natürlich gibt es diese Mischung schon fertig zu kaufen, die Firma Meßmer hat dieses Produkt schon auf den Markt gebracht.
Wie suchen zwischen den vielen Teesorten eine leuchtend Grüne Verpackung mit einer Teetasse und Zitronenscheiben drauf, auf ihr steht:
°°°°°°°°°°°°°°°
Grüner Tee Zitrone
spritzig frisch
Meßmer
Grüner Tee aromatisiert
25
Doppelkammerbeutel
einzeln kuvertiert (auf gut deutsch, verpackt)
°°°°°°°°°°°°°°°°
25 Beutel zu je 1,75g, das ergibt zusammen 43,75g und ich bezahlte bei dm 1,75 Euro
Was wurde denn alles in so einen Beutel reingemischt?
Eigentlich nicht viel, Grüner Tee, Aroma und Zitronenschalen, das war‘s!
Wenn ich den Karton öffne, kommt mir schon das frische Aroma entgegen, der Zitronenduft ist unverkennbar.
Jedes Teebeutelchen ist einzeln verpackt und mit einer Gebrauchsanweisung auf der Rückseite versehen.
Was wir jetzt noch brauchen, wäre eine Tasse oder eine Teekanne und kochendes Wasser.
Das dürfte doch kein Problem sein, das zu beschaffen!
So, Verpackung geöffnet und Teebeutel rein, in die Tasse, kochendes Wasser drauf undnicht länger als 4 Minuten ziehen lassen, sonst wird der Tee zu kräftig und schmeckt nicht ganz so gut.
Nun haben wir die Wahl, ob wir das Teechen heiß oder kalt trinken möchten.
Im Sommer würde ich sagen, natürlich kalt, da er so am meisten erfrischt.
In der Zwischenzeit schauen wir uns noch einmal die Verpackung etwas genauer an!
Was ist eigentlich Grüner Tee?
Grüner Tee stammt aus China und besitzt eine wohltuende und stärkende Wirkung, also tut uns so eine Tasse auch gut, wenn wir vor lauter Hitze schlapp machen. Das brauchen wir doch!
Die Zitrone soll dabei ein spritziges Aroma geben.
So, was macht meine Tasse?
Wenn ich reinrieche, würde ich sagen, Schwarzer Tee mit Zitrone, der Geruch ist total ähnlich.
Der Geschmack eigentlich auch, ja , so ein Tee-Kenner bin ich nun auch nicht wieder.
Die Zitrone schmeckt man nur ganz leicht raus, man riecht sie eigentlich mehr.
Alles zusammen ist aber sehr erfrischend und wenn ich statt einem Würfel Zucker, noch Süßstoff nehme, habe ich eigentlich fast Null Kalorien getrunken!
Also ist es günstig, an heißen Tagen immer eine Kanne auf Vorrat stehen zu haben.
Ist das nicht das ideale Getränk?
Erfrischend, stärkend und ohne Kalorien und Zucker!
Besser kann der Durst wohl nicht an heißen Tagen gelöscht werden und mit einem oder zwei Eiswürfel ist die Sache perfekt.
Nun dann, viel Spaß beim Tee kochen!
Eure godjul
Bewerten / Kommentar schreiben