Microsoft IntelliMouse Explorer Testbericht

Microsoft-intellimouse-explorer
ab 49,90
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2006
5 Sterne
(32)
4 Sterne
(11)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(3)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Präzision:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Beleth

Meine erste optische Maus (Thriller)

2
  • Design:  sehr gut
  • Präzision:  sehr gut
  • Ergonomie & Bedienung:  sehr gut

Pro:

Gutes Handling Schönes Design

Kontra:

Kabel Abnutzung

Empfehlung:

Nein

Jaja, das war sie , die MS IntelliMouse Explorer war meine erste optische Maus. Ich hatte sie mir damals für gut 50 € beim Mediamarkt gekauft und konnte es kaum erwarten sie auszuprobieren. Als ich dann endlich nach langer Autofahrt nachhause kam war es endlich soweit, ich und meine MS Intelli gingen in einem Spiel zur Sache und ich muss zugeben das ich damals wirklich begeistert war von dieser Maus. Kein lästiges Ballputzen mehr. Kein verdrecken der Kontakte. Heute allerdings sehe ich das alles ein wenig nüchterner.

Aber am besten ich fange mal mit den technischen Daten an:

---------- Design ----------
Das Design ist eher schlicht gehalten und im Gegensatz zum fast identischen Nachfolgemodell ist der \"Huckel\" dieser Maus etwas größer. Die Farben sind ein Mix aus grau und einer schlichten Metallicfärbung die sowie die rotschimmernde Unterfläche. Die Tasten sind alles in allem sehr gut erreichbar. Und somit muss ich der Maus ein dickes Pluspunkt in Sachen Design geben.

---------- Tasten ----------
Die MS Intelli verfügt alles in allem über fünf Tasten und ein Mausrad, jede dieser Tasten ist mittels der bei der Maus beigelegten Software programmierbar. Zwei der fünf Tasten befinden sich an der linken Seite der Maus und sind alles in allem vielleicht ein wenig schlecht erreichbar sie erfüllen keinen Sinn sofern sie nicht mittels der Software programmiert werden. Die andere neben den Haupttasten liegt auf der anderen Seite und sollte sie einen Sinn gehabt haben so kann ich mich ehrlichgesagt nach der langen Zeit nicht mehr daran erinnern. Das Mausrad liegt wie bei den meisten andren Mäusen auch zwischen den beiden Hauptmaustasten.

--------- Software ----------
Die Software die bei der MS Intelli beilag muss ich sagen war alles in allem gar nicht schlecht. Mit ihr konnte man jede der Maustasten individuell programmieren. Sodass man zum Beispiel auf eine der linken Maustasten Word öffnen kann oder dergleichen.

---------- Die Abnutzung -----------
Wie auch bei meinem andren Testbericht über die MX500 von Logitech tritt auch ihr die gleichen Abnutzungserscheinungen in Kraft, durch die menschlichen Ausdünstungen wird die anfangs so schimmernde Farbe schnell zu einem abgenutzen und stumpfen Grau.

---------- Sensibilität und Präzesion ----------
Da muss ich auch sagen das ich mehr als zufrieden mit der MS Intelli war, es gab bei mir weder hängen noch anderes und die Maus reagiert auf jede kleinste Bewegung. Auch wieder ein Pluspunkt für das Produkt aus dem Hause Microsoft.

--------- Installation ----------
Da ich die USB Variante der MS Intelli hatte belief sich sich die Installation auf einstecken, ein wenig eingewöhnen und loslegen. :)

---------- Persönliche Erfahrungen ---------
Aber nun kommen wir zum eigentlichen Thriller dieser Maus erlebt habe. Ich muss dazusagen, ich bin weder grob mit ihr umgesprungen oder dergleichen und ich war sagen wir erst seit guten 3 Monaten in Besitz dieser Maus.

Ich habe also wie ich es damals öfters getan habe einer meiner berühmten Kellerlans mit 10 guten Freunden veranstalt. Die PC`s waren aufgebaut, die Getränke kalt gestellt und wir alle waren dazu bereit die nächsten 5 Tage nicht zu schlafen. Nach gut 5 Stunden durchgehenden Spieles ist es passiert. Meine Intellimaus sprang die ganze Zeit an und aus an und aus... Völlig perplex habe ich sie behutsam ein wenig geschüttelt bis sie schlussendlich doch wieder in ihrem schönen starken Rot erleuchtete. Nach 20 Minuten begann die ganze Farse von vorne bis meine Maus gar weder reagiert noch geleuchtet hat.

Völlig frustriert begann ich wie wild
an den Kabeln herumzufummeln bis mir die bahnbrechende Erkenntnis kam. Nach kurzem Rütteln am Kabelansatz der Maus musste ich feststellen das bei meiner Maus das Kabel gebrochen ist. Nach 3 Monaten einen Kabelbruch? Enttäuschend für mich, und von da an war ich mit meiner Maus auf dem Kriegsfuß. Gut das ein Techniker unter meinen Gästen geweilt hat sodass er mit einpaar findigen Handgriffen die Maus öffnen konnte und wir uns der Ursache des Kabelbruches stellen konnten. Wer schonmal eine Maus dieses Typs aufgeschraubt haben dürfte, sollte wissen was wir gesehen haben. Ein Mauskabel das im Gehäuse der Intelli in einem rechten Winkel nachoben gezogen wird. Sprich mittels eines Plastikstückes wurde ein Eck im Kabel erzeugt... Für alle die sich das nicht vorstellen können:
_| <--- so verlief das Kabel.

Nachdem der Lötkobeln heißgemacht worden war und mein Freund die Isolierung des Kabels abgetrennt war, konnten wir den Kabelbruch soweit beheben das die Maus wieder normal lief. Jedoch war ich persönlich ziemlich darüber enttäuscht das eine Maus die lebenslange Garantie hat so einen Konstruktionsfehler aufweist. Die Frage wieso ich die Maus nicht einfach zurückgeschickt habe und Ersatz gefordert habe ist einfach zu beantworten. Ich war auf einer LAN in meinem Keller ,hatte 10 Freunde da und keine Ersatzmaus, da war die Selbstreperatur doch am naheliegensten. Die Maus lief ein weiteres Jahr ohne Probleme bis ich einen weiteren Kabelbruch an einer andren Stelle hatte.

---------- Fazit ----------
Alles in allem besticht die MS Intelli Explorer durch gutes Design, gutes Handling sowie gute Werte im Bereich der Präzision und Sensibilität. Ich würde ihr normalerweise ein sehr gut geben doch nach den schlechten Erfahrungen die ich mit dem Kabel gemacht habe reicht es nicht für mehr als ein Mittel mit einer Tendenz zu Schlecht.

Eine Maus kann noch sogut sein, jedoch wenn sie nach 3 Monaten kaputt ist bringt sie einem nichts.

Wie meine andren Berichte ist jener ebenso auf ciao.de unter meinem Benutzernamen Cifer veröffentlicht worden.

9 Bewertungen