Microsoft Internet Keyboard Testbericht

ab 237,70 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Präzision:
- Installation:
Erfahrungsbericht von Sandra69
~~Hier tippe ich bis zum Umfallen~~
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser
Endlich habe ich mich mal von meiner Heimarbeit lösen können, um mal wieder einen Bericht zu schreiben über ein Artikel, der im Moment wohl am meisten von mir Beansprucht wird. Es handelt sich hierbei um meine Tastatur, die ich mir von meinem Mann zum Geburtstag gewünscht habe und mittlerweile sehr stark im Einsatz gekommen ist. Meine Tastatur schimpft sich Natural Keyboard Pro von Microsoft.
~*~*~*~*~
Aussehen
~*~*~*~*~
Den Karton werde ich jetzt hier nicht beschreiben, denn es geht ja hier um die Tastatur. Diese sieht nicht gerade wie eine gewöhnliche Tastatur aus, sondern hat eine ergonomische Form. Zwar etwas klobig und gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit kann man sie richtig lieb gewinnen. Die Tasten sind nicht wie bei den gewöhnlichen Tastaturen gerade in einer Reihe angeordnet, sondern die Tastenreihen teilen sich in der Mitte in einem kleinen Winkel nach oben. Man kann es eigentlich sehr schlecht beschreiben.
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Systemanforderungen
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Folgende Systemanforderungen benötigt man für die IntelliType Pro-Software und die Abkürzungstasten auf dem Natural Keyboard Pro:
- 486er- oder Pentiumcomputer
- Microsoft Windows 95, 98, NT, ME oder Windows 2000 Professional
- 16 MB Arbeitsspeicher (RAM)
- 35 MB freier Festplattenspeicher
- CD-ROM-Laufwerk
- PS/2-Anschluss für den PC
~*~*~*~*~*~*~
Eigenschaften
~*~*~*~*~*~*~
Diese Tastatur besitzt 19 Abkürzungstasten für sofortigen Zugriff auf häufig verwendete Programme, sogenannte Hot Keys. Davon sind sieben Abkürzungstasten für das Internet, sodass man einfach durch Tastendruck durch das Internet surfen kann. Weiterhin ist eine E-Mail-Abkürzungstaste vorhanden, durch die man per Tastendruck E-Mails öffnen und lesen kann. Acht Multimedia-Abkürzungstasten steuern Musik-CDs, PC-Audio und –Video einfach und direkt über die Tasten. Des weiteren befindet sich noch eine Standby-Abkürzungstaste, mit der man den Rechner ganz bequem auf Standby schalten kann und zwei benutzerdefinierte Abkürzungstasten „Arbeitsplatz“ und „Rechner“, mit denen man schnellen Zugriff auf diese gängigen Windows-Funktionen erhält. Diese Abkürzungstasten können jedoch mit der IntelliType Pro-Software zum Starten bevorzugter Programme, Dokumente und Websites definiert werden.
Die Tastatur ist ausgestattet mit einem PS/2- und einem USB-Anschluss. Weiterhin befinden sich auf der Rückseite zwei USB-Anschlüsse, mit denen man ein externes Eingabegerät direkt an die Tastatur anschließen kann.
Durch die ergonomische Form der Tastatur können Hände, Handgelenke und Unterarme in einer natürlichen und bequemen Stellung gehalten werden ohne das Ermüdungserscheinungen auftreten. Die an der Tastatur befindliche Handballenstütze ermöglicht ein sanftes Ablegen der Handballen und schon damit zusätzlich die Handgelenke. Diese Tastatur ist TÜV-geprüft und empfohlen worden.
~*~*~*~*~
Hersteller
~*~*~*~*~
Wie es nicht anders zu erwarten ist, schimpft sich hier der Hersteller Microsoft. Außer einer Internetadresse sind auf der Verpackung keine weiteren Angaben zu finden. Die Internetadresse lautet:
http://www.microsoft.com/hardware/
~*~*~*~*~
Erfahrung
~*~*~*~*~
Da ich durch meine momentane Heimarbeit die Tastatur in den letzten paar Tagen mehr als genug benutzen musste, kann ich auch endlich mal mein Urteil dazu abgeben. Wie schon anfangs erwähnt, ist die Tastatur schon etwas gewöhnungsbedürftig. Da ich das 10-Finger-System perfekt beherrsche, war es für mich am Anfang schon eine Umgewöhnung mit der Taste B. Bei der herkömmlichen Tastatur habe ich diese Taste immer mit dem rechten Zeigefinger betätigt. Da aber bei dieser Tastatur der Buchstabe B auf der linken Seite ist, musste ich mich wohl umgewöhnen und ihn mit dem linken Zeigefinger betätigen. Mittlerweile habe ich mich daran aber schon so gewöhnt, dass ich es mir anders gar nicht mehr vorstellen kann. Wenn ich bei einer herkömmlichen Tastatur sehr viel geschrieben habe, bekam ich Probleme mit meinem rechten Handgelenk, dass durch etliche Sehnenscheidentzündungen schon sehr geplagt ist. Ist ja auch kein Wunder, denn bei einer gewöhnlichen Tastatur winkelt man beim Schreiben die Handgelenke zu stark nach außen ab und das belastet die Handgelenke. Durch die schräge Tastenanordnung bei der Natural Keyboard Pro haben die Handgelenke eine natürlich gerade Haltung beim Schreiben. Sie ist auch recht hoch und hat durch die zusätzliche Handballenstütze eine wunderbare Ablagemöglichkeit für die Handballen, die dadurch nicht so schnell ermüden können. Auch geht sie zur Mitte hin etwas in die Höhe, sodass eine richtige ergonomische Form entsteht. Da ich durch meine Heimarbeit im Moment wirklich sehr viel schreiben muss, kann ich 100%ig sagen, mit dieser Tastatur werden meine Handgelenke wirklich geschont. Es macht richtig Spaß auf ihr zu schreiben und ich möchte sie auch nicht mehr missen. Auch einen Teil von den Abkürzungstasten habe ich schon ausprobiert und es ist wirklich recht praktisch, wenn man sich gelegentlich ihrer bedienen kann, denn manchmal ist der Griff zur Maus doch etwas weiter und man kann schnell mal mit deinem Druck auf die entsprechende Taste zum Beispiel den Seitenaufbau abbrechen oder eine Seite zurückblättern. Auch die Standby-Taste ist recht praktisch. Muss man mal für einen etwas längeren Moment den PC verlassen und ein herunterfahren lohnt sich da nicht unbedingt, drückt man einfach auf diese Taste und der PC schaltet sich in den Standby-Modus. Um ihn zu deaktivieren drückt man einfach eine Taste entweder auf der Maus oder der Tastatur oder scrollt ein Stück auf der Maus.
Einen einzigen Nachteil sehe ich hier für die Tipper im 2-Finger-Suchsystem, denn für diese ist das Bedienen der Tastatur nicht unbedingt sehr einfach. Wenn ich da an meinen Mann denke, kann ich mir ein schmunzeln nicht verkneifen, denn als er zum ersten Mal auf der Tastatur etwas schreiben wollte, kam ein Schwall der schönsten Schimpfwörter gegen die Tastatur. *gg* Männer und Technik... *frechgrins*
Das einzige, was mich vielleicht doch etwas an dieser Tastatur stört, ist das etwas laute Geklapper beim Schreiben. Aber auch daran gewöhnt man sich mit der Zeit.
~*~*~
Fazit
~*~*~
Für all diejenigen, die das Schreiben mit allen zehn Fingern beherrschen, kann ich diese Tastatur wirklich nur empfehlen. Es schont die Handgelenke und sorgt für ein ermüdungsfreies Schreiben. Der Anfang ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber danach möchte man sie einfach nicht mehr missen. Mittlerweile komme ich noch nicht mal mehr mit der Tastatur meiner Tochter klar, die eine ganz gewöhnliche besitzt. Der Preis ist mit € 71,07 (was vorher DM 139,00 betrug) recht passabel für diese praktische Tastatur.
Vielen Dank fürs Lesen und liebe Grüße von *Sandra*
Endlich habe ich mich mal von meiner Heimarbeit lösen können, um mal wieder einen Bericht zu schreiben über ein Artikel, der im Moment wohl am meisten von mir Beansprucht wird. Es handelt sich hierbei um meine Tastatur, die ich mir von meinem Mann zum Geburtstag gewünscht habe und mittlerweile sehr stark im Einsatz gekommen ist. Meine Tastatur schimpft sich Natural Keyboard Pro von Microsoft.
~*~*~*~*~
Aussehen
~*~*~*~*~
Den Karton werde ich jetzt hier nicht beschreiben, denn es geht ja hier um die Tastatur. Diese sieht nicht gerade wie eine gewöhnliche Tastatur aus, sondern hat eine ergonomische Form. Zwar etwas klobig und gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit kann man sie richtig lieb gewinnen. Die Tasten sind nicht wie bei den gewöhnlichen Tastaturen gerade in einer Reihe angeordnet, sondern die Tastenreihen teilen sich in der Mitte in einem kleinen Winkel nach oben. Man kann es eigentlich sehr schlecht beschreiben.
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Systemanforderungen
~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Folgende Systemanforderungen benötigt man für die IntelliType Pro-Software und die Abkürzungstasten auf dem Natural Keyboard Pro:
- 486er- oder Pentiumcomputer
- Microsoft Windows 95, 98, NT, ME oder Windows 2000 Professional
- 16 MB Arbeitsspeicher (RAM)
- 35 MB freier Festplattenspeicher
- CD-ROM-Laufwerk
- PS/2-Anschluss für den PC
~*~*~*~*~*~*~
Eigenschaften
~*~*~*~*~*~*~
Diese Tastatur besitzt 19 Abkürzungstasten für sofortigen Zugriff auf häufig verwendete Programme, sogenannte Hot Keys. Davon sind sieben Abkürzungstasten für das Internet, sodass man einfach durch Tastendruck durch das Internet surfen kann. Weiterhin ist eine E-Mail-Abkürzungstaste vorhanden, durch die man per Tastendruck E-Mails öffnen und lesen kann. Acht Multimedia-Abkürzungstasten steuern Musik-CDs, PC-Audio und –Video einfach und direkt über die Tasten. Des weiteren befindet sich noch eine Standby-Abkürzungstaste, mit der man den Rechner ganz bequem auf Standby schalten kann und zwei benutzerdefinierte Abkürzungstasten „Arbeitsplatz“ und „Rechner“, mit denen man schnellen Zugriff auf diese gängigen Windows-Funktionen erhält. Diese Abkürzungstasten können jedoch mit der IntelliType Pro-Software zum Starten bevorzugter Programme, Dokumente und Websites definiert werden.
Die Tastatur ist ausgestattet mit einem PS/2- und einem USB-Anschluss. Weiterhin befinden sich auf der Rückseite zwei USB-Anschlüsse, mit denen man ein externes Eingabegerät direkt an die Tastatur anschließen kann.
Durch die ergonomische Form der Tastatur können Hände, Handgelenke und Unterarme in einer natürlichen und bequemen Stellung gehalten werden ohne das Ermüdungserscheinungen auftreten. Die an der Tastatur befindliche Handballenstütze ermöglicht ein sanftes Ablegen der Handballen und schon damit zusätzlich die Handgelenke. Diese Tastatur ist TÜV-geprüft und empfohlen worden.
~*~*~*~*~
Hersteller
~*~*~*~*~
Wie es nicht anders zu erwarten ist, schimpft sich hier der Hersteller Microsoft. Außer einer Internetadresse sind auf der Verpackung keine weiteren Angaben zu finden. Die Internetadresse lautet:
http://www.microsoft.com/hardware/
~*~*~*~*~
Erfahrung
~*~*~*~*~
Da ich durch meine momentane Heimarbeit die Tastatur in den letzten paar Tagen mehr als genug benutzen musste, kann ich auch endlich mal mein Urteil dazu abgeben. Wie schon anfangs erwähnt, ist die Tastatur schon etwas gewöhnungsbedürftig. Da ich das 10-Finger-System perfekt beherrsche, war es für mich am Anfang schon eine Umgewöhnung mit der Taste B. Bei der herkömmlichen Tastatur habe ich diese Taste immer mit dem rechten Zeigefinger betätigt. Da aber bei dieser Tastatur der Buchstabe B auf der linken Seite ist, musste ich mich wohl umgewöhnen und ihn mit dem linken Zeigefinger betätigen. Mittlerweile habe ich mich daran aber schon so gewöhnt, dass ich es mir anders gar nicht mehr vorstellen kann. Wenn ich bei einer herkömmlichen Tastatur sehr viel geschrieben habe, bekam ich Probleme mit meinem rechten Handgelenk, dass durch etliche Sehnenscheidentzündungen schon sehr geplagt ist. Ist ja auch kein Wunder, denn bei einer gewöhnlichen Tastatur winkelt man beim Schreiben die Handgelenke zu stark nach außen ab und das belastet die Handgelenke. Durch die schräge Tastenanordnung bei der Natural Keyboard Pro haben die Handgelenke eine natürlich gerade Haltung beim Schreiben. Sie ist auch recht hoch und hat durch die zusätzliche Handballenstütze eine wunderbare Ablagemöglichkeit für die Handballen, die dadurch nicht so schnell ermüden können. Auch geht sie zur Mitte hin etwas in die Höhe, sodass eine richtige ergonomische Form entsteht. Da ich durch meine Heimarbeit im Moment wirklich sehr viel schreiben muss, kann ich 100%ig sagen, mit dieser Tastatur werden meine Handgelenke wirklich geschont. Es macht richtig Spaß auf ihr zu schreiben und ich möchte sie auch nicht mehr missen. Auch einen Teil von den Abkürzungstasten habe ich schon ausprobiert und es ist wirklich recht praktisch, wenn man sich gelegentlich ihrer bedienen kann, denn manchmal ist der Griff zur Maus doch etwas weiter und man kann schnell mal mit deinem Druck auf die entsprechende Taste zum Beispiel den Seitenaufbau abbrechen oder eine Seite zurückblättern. Auch die Standby-Taste ist recht praktisch. Muss man mal für einen etwas längeren Moment den PC verlassen und ein herunterfahren lohnt sich da nicht unbedingt, drückt man einfach auf diese Taste und der PC schaltet sich in den Standby-Modus. Um ihn zu deaktivieren drückt man einfach eine Taste entweder auf der Maus oder der Tastatur oder scrollt ein Stück auf der Maus.
Einen einzigen Nachteil sehe ich hier für die Tipper im 2-Finger-Suchsystem, denn für diese ist das Bedienen der Tastatur nicht unbedingt sehr einfach. Wenn ich da an meinen Mann denke, kann ich mir ein schmunzeln nicht verkneifen, denn als er zum ersten Mal auf der Tastatur etwas schreiben wollte, kam ein Schwall der schönsten Schimpfwörter gegen die Tastatur. *gg* Männer und Technik... *frechgrins*
Das einzige, was mich vielleicht doch etwas an dieser Tastatur stört, ist das etwas laute Geklapper beim Schreiben. Aber auch daran gewöhnt man sich mit der Zeit.
~*~*~
Fazit
~*~*~
Für all diejenigen, die das Schreiben mit allen zehn Fingern beherrschen, kann ich diese Tastatur wirklich nur empfehlen. Es schont die Handgelenke und sorgt für ein ermüdungsfreies Schreiben. Der Anfang ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber danach möchte man sie einfach nicht mehr missen. Mittlerweile komme ich noch nicht mal mehr mit der Tastatur meiner Tochter klar, die eine ganz gewöhnliche besitzt. Der Preis ist mit € 71,07 (was vorher DM 139,00 betrug) recht passabel für diese praktische Tastatur.
Vielen Dank fürs Lesen und liebe Grüße von *Sandra*
Bewerten / Kommentar schreiben