Microsoft Office XP und 2002 Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von metal-heli
Office XP rulez - Das Meisterwerk von MS
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es gibt natürlich wie immer mehrerer Office Versionen, die Standard zum Preis um die 250 €, die Powerpoint, Word, Excel und Outlook enthält, die Professional, die zusätzlich Access enthält (der Preis steigt dadurch gleich auf 400-500 €) und eine Professional mit Frontpage-Version (der Preis dafür: ca. 700-800 €). Ich persönlich kaufte die Professional mit Fronpage und dem Mediacontent, der tausende Cliparts, Bilder und Sounds zusätzlich enthält für \"läppische\" 200 €! :-)
Kommen wir mal zu den Systemanforderungen: Also das schlechteste System, auf dem ich Office XP – wenn auch nicht besonders gut – laufen sehen habe war ein Celeron 433, mit 32 MB-Ram und einer Festplatte mit 5400 rpm. Also müsste es ein 300er mit 64 MB-Ram auch schaffen. Damit mehrerer Anwendungen nebeneinander offen sein können, empfehle ich mindestens einen Celeron oder Duron mit 800 Mhz und 128 MB-Ram. Ich arbeite mit einem Athlon 1100 MHz und 512 MB-Ram, hier braucht man sich dann keine Sorgen mehr zu machen, da kann ich alle Office-Anwendungen nebeneinander offen haben, und nichts ruckelt! Der benötigte Festplattenspeicher für Office beträgt um die 600 MB, wenn es nicht komplett installiert wird, auch weniger!
Als erstes komme ich gleich zum wohl umstrittensten Punkt des neuen Office: der Zwangsregistrierung. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum so ein großes Aufsehen um die Sache gemacht wird! Man ruft an, bekommt den Code und die Sache passt, oder man lässt sich Office XP über das Internet freischalten, das ist aber meiner Meinung nach nicht zu empfehlen, da man den Aktivierungscode nicht bekommt! Bei der telefonischen schreibt man ihn sich auf, und Office muss nach einer Neuformatierung, etc. nicht freigeschaltet werden! Das alles nimmt vielleicht 5-10 Minuten in Anspruch, da ist wirklich zu bewältigen! Ich persönlich hab mir ja die Schulversion zugelegt, da ruf ich an, bekomm den Code, und der Code funktioniert dann auf jedem PC, egal welche Hardware, etc. er hat! Warum man die Zwangsregistrierung gemacht hat, verstehe ich zwar auch nicht, denn es behindert das illegale Brennen der Office-CD nicht, und wer eine Schülerversion hat, kann es x-mal brennen, ohne das irgendetwas geschützt ist!
2. Das Design: Das Design in Office XP passt ausgezeichnet zu Windows XP, obwohl es nicht so farbenfroh ist, aber es schaut auch bei den andern OS gut aus! Es ist jetzt heller, sobald man über eine Schaltfläche nur drüberfährt, färbt sich diese \"durchsichtigblau\" .Das Design ist wirklich gelungen, sieht moderner und zeitgemäßer aus und ist, so empfinde ich es zumindest, besser fürs Auge!
3. Eine weitere Änderung, die vor allem Word, Excel und Powerpoint trifft, ist das neue Seitenfenster! In Access, Frontpage XP ist es nur am Anfang zu sehen, in Outlook wurde es gar komplett weggelassen! Dieses Seitenfenster ist am Anfang so ungewohnt wie in Windows XP das Startmenü (siehe mein Bericht) aber nach einer Weile gewöhnt man sich daran und lernt dieses Fenster, das ca. 1/4 bis 1/5 der Arbeitsfläche einnimmt! Hier findet man nämlich die zuletzt geöffneten .doc, .xls, etc. Dateien (je nach gestarteter Anwendung). Weiters gibt es überall die Menüpunkte \"neu\" \"mit Vorlage beginnen\" etc. Eine weitere wichtige Funktion hat das Fenster auch noch beim einfügen von Cliparts, das wird jetzt nicht mehr mit einem Fenster wie in Office 2000 sondern mit dieser leiste gemacht! Einfach \"Einfügen->Grafik->Clipart\", dann in der Leiste den Suchbegriff eingeben und schon wird gesucht, einfach praktisch! Auch kann man zB weitere Sprachumsetzungen, Vorlagen, etc. mit einem Klick auf den entsprechenden Button in der Leiste, einfach downloaden!
4. Vorlagen: Die Vorlagensammlung wurde von Microsoft in Office XP gewaltig erweitert, so findet man in jeder Office-Anwendung Vorlagen, sei es für Präsentationen, Tabellenkalkulationen oder Datenbanken bzw. Websites. Diese Vorlagen sind gut gemacht, hier hat Microsoft wirklich toll gearbeitet!
5. Internet: Microsoft Office XP wurde im Gegensatz zu Office 2000 sehr auf das Internet ausgerichtet! Man kann sich durch einen Klick im Seitenfenster neue Vorlagen von Microsoft.com herunterladen, ebenso von anderen Websiten! Bei der Installation ist aber unbedingt der Internet Explorer 5.5 notwendig, sonst kann es passieren, dass Office \"spinnt\", was bei mir zB der Fall war, ich hatte noch kein Internet, aber der IE 5.5 war auch auf der Office CD nicht mehr oben, und ich braucht ihn! Das zu umgehen war kompliziert, ebenso wollten dann die Cliparts nicht mehr funktionieren! Jetzt hab ich das Internet – und jetzt funktioniert alles! Sowohl die neuesten Vorlagen, Konverter, als auch diverse Verbesserungen kann man problemlos downloaden!
6. Cliparts: Man kann sie über das Seitenfenster oder den Cliporganizer hinzufügen! Sucht man zB ein Clipart einer bestimmten Gruppe (zB Technik) ist es besser, in den Cliporganizer zu gehen und dort die Gruppe auswählen und dann suchen! Weiters kann man im Cliporganizer jetzt auch alle Grafikdateien, die auf der Festplatte oder im Netzwerk liegen suchen und hinzufügen, egal ob das ein Icon einer Anwendung ist, oder ein Bild meiner Schwester! Das wird dann alles genauso wie eine Grafik behandelt und ich brauche nicht mehr mühevoll suchen! Die Suchbegriffe für solch ein manuelles hinzugefügtes Bild kann man selbst festlegen, so kann man zB irgendwelche Bilder auch mit dem Suchbegriff \"Schwein\" – wenn es sich um die Schwester handelt *g* – belegen! Natürlich ist es aber sinnvoll, passende Begriffe zu nehmen!
7. Erkennen/Reparieren: Man kann jetzt jedes XP Programm mit dem mitgelieferten Tool untersuchen lassen und bei eventuellen Fehlern wird das entsprechende Programm repariert oder neu installiert! Ich hab es zwar noch nie benötigt, aber wenn ich Freunden von mir vertrauen kann, ist das ganz nützlich, vor allem, wenn die Registry irgendwie ein bisschen beschädigt wurde – wodurch auch immer…
8. Die Hilfe wurde bei Office XP eindeutig verbessert, der Assistent ist noch immer da, obwohl er angeblich abgeschafft wurde, sogar noch mit neuen \"Figuren\", und man findet zu fast jeder Frage Hilfestellung!
9. Die Kompatibilität mit anderen MS-Office-Programmen wurde weiter verbessert, es gibt jetzt eigentlich keine Komplikationen mehr und man kann jede Datei sogar im 95er Format abspeichern, so dass sie für jede andere Version lesbar ist! Einzig und allein bei Word – bei dem es ja normalerweise überhaupt keine Probleme geben sollte, gibt es manchmal kleinere Probleme, wobei diese auch über Umwege behoben werden können! So berichteten zumindest Freunde von mir, obwohl ich das Problem noch nie hatte!
10. Die Stabilität wurde in XP auch verbessert, die Abstürze werden immer weniger, nur bei extrem langsamen Computern kann es passieren, dass sich vor allem Word – warum auch immer - öfter aufhängt! Jetzt, in XP braucht man sich fast keine Sorgen mehr wegen eines Datenverlustes machen, stürzt Word, etc. ab, wird beim nächsten Öffnen die letzte Datei wiederhergestellt und die Daten sind (fast) sicher wieder da!
So, dass wär\'s mit den generellen Änderungen in XP, jetzt widme ich mich den einzelnen Anwendungen:
###########
Word XP (2002)
Word hat sich gegenüber zur 2000 Version bis auf die schon erwähnten Änderungen nicht sehr viel verbessert, einige Gimmicks aber noch in Kurzform:
Übersetzungsmodul: Word kann jetzt einzelne Wörter oder Wortgruppen in andere Sprachen übersetzten, momentan stehen nur Deutsch, Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch zur Verfügung, über das Internet kann man sich aber weitere Sprachen downloaden!
Weiters ist die Serien-Brief-Erstellung so einfach wie nie, am besten mit einer der zahlreichen Vorlagen beginnen, dann ist es kein Problem! Wer auch noch Windows XP benutzt, kann so eine Vorlage gleich als Fax wegschicken, über Outlook funktioniert das tadellos!
Was ich in Word 2000 vermisst habe, aber bei Word XP funktioniert ist das Markieren von mehreren getrennten Wörtern und Sätzen mit der strg-Taste! Das funktioniert jetzt, daher markiert man zB alle Wörter, die man in einer anderen Schrift haben will, stellt die Schriftart ein - fertig! Vorlagen gibt es Word 2002 mehr als genug, vom Fax über eine Website bis zum Serienbrief ist alles dabei! Der Passwortschutz wurde ein wenig verbessert, jetzt kann man sogar einen Verschlüsselungstypen einstellen!
############
Excel XP (2002)
In Excel hat sich nicht sehr viel getan, das Makromanagement wurde ein wenig verbessert und ein nützliches Euro-Tool wurde eingebaut! Dieses Euro-Tool ist wirklich sehr nützlich, hier stellt man einfach die gewünschte Umrechnung (zB DEM-EUR oder EUR-ITL, etc.) ein, wenn man dann eine Zahl in eine Zelle erscheint, sieht man sofort den umgerechneten Betrag!
Weiters ist es jetzt auch ein Passwortschutz, der in Excel 2000 noch nicht da war vorhanden, er funktioniert wie in Word! Sonst gibt es eigentlich nicht viel neues, vielleicht mal ne Einstellungsmöglichkeit hier, oder Kontrollkästchen dort, das sind alles nur winzige Gimmicks!
############
Powerpoint XP (2002)
In PP XP wurde als erstes die Standardschriftart auf eine Serifenlose umgestellt, währen bei den früheren Versionen Times New Roman (Serifenschrift) eingestellt war! Wer sich ein bisschen im Bereich Präsentationsmanagement auskennt, wird wissen, dass man nur serifenlose Schriftarten verwenden darf! Hier spart man sich also die Umänderei im Folienmaster! Die Präsentationserstellung ist jetzt so einfach wie nie zuvor, einfach einen von 44 Hintergründen auswählen und die Folien gestalten, oder einfach eine komplette Präsentation als Vorlage nehmen und die restlichen Daten einfügen!
Und jetzt kommt die größte und wichtigste Änderung in Powerpoint XP! Es wurden jetzt Unmengen von Möglichkeiten hinzugefügt, Animationen zu erstellen, es gibt jetzt nicht mehr nur ein paar wie \"einfliegen von oben, von rechts,…\" sondern es gibt jetzt viele Möglichkeiten, Texte, Grafiken zu animieren! (zB einen Text mit der Animation \"Bumerang\" oder \"Verwischen\" erscheinen lassen)
Ein weiteres Beispiel: Wenn man in PP 2000 um zB einen Ball animieren wollte, um in fliegen zu sehen, waren Unmengen von Bällen nötig, die nacheinander eingeblendet werden mussten um so einen Flug vorzuspielen! In PP XP nimmt man einen Ball, zeichnet die Flugkurve und der Ball fliegt in einem die imaginäre Linie entlang, ohne Aus- und Einblendungen! Insgesamt gibt es jetzt ca. 200 Animationsmöglichkeiten, gegenüber 20-40 bei PP 2000.
Das hat aber einen Nachteil: bis auf die Standardanimationen können diese Animationen nicht in älteren PP-Versionen abgespielt werden, das heißt, wer eine Präsentation mit PP XP erstellt, muss Sie auch mit Powerpoint 2002 vortragen! Das ist sehr schade, lässt sich aber nicht ändern! Weiters ist jetzt in Powerpoint ein Passwortschutz, der wie in Word funktioniert vorhanden! Man kann im Allgemeinen sagen: es ist eindeutig benutzerfreundlicher geworden!
#################
Outlook XP (2002)
Mit sind in Outlook XP bis auf eine Veränderung eigentlich keine größeren aufgefallen, die, die jedoch gemacht wurde kann einen gewaltig den Spaß verderben, aber auch vor Viren schützen!
In Outlook XP werden jetzt \"gefährliche\" Anhänge wie .exe, .mdb, etc. automatisch abgeblockt! Diese Maßnahme war zwar nötig, da Sie eigentlich den einzigen wirklichen Schutz gegen Viren bietet, wer aber öfters Access-Datenbanken, uä. verschicken oder empfangen muss, der erlebt sein blaues Wunder! Outlook empfängt die Dateien zwar, blockiert sie aber, so dass man sie nicht öffnen kann! Damit man das umgehen kann, und das ist fast notwendig, muss entweder die Registry bearbeiten oder sich ein Tool aus dem Internet downloaden! Sonst gibt’s eigentlich wirklich keine größere Veränderung! Das E-Mail-Konto-einrichten funktioniert wie bisher, Updates wegen der Sicherheit müssen auch immer wieder gemacht werden – alles altbekannt!
#################
Access XP (2002)
In Access gibt es auch keine wirklichen Verbesserungen mehr, nur der Import-Export von Dateien wurde ein wenig verbessert, so kann man jetzt fast alle Datenbankenformate öffnen, sei es Access 95 oder dBase! Weiters kann man alle alten Dateien auf den 2002er Standard konvertieren, ohne dass irgendetwas verloren geht! Sonst wurde eigentlich nur noch der VB-Editor ein bisschen verbessert! Leider keinen großen Veränderungen, aber es ist ja auch schon ein tolles Programm!
#################
Frontpage XP
Frontpage hat in der 2002er Version ca. 67 Hintergrundvorlagen zur Verfügung, so dass man sich eigentlich keine Gedanken ums Design machen muss und trotzdem alles sehr professionell aussieht! Weiters sind sehr viele Websitevorlagen vorhanden, vom Gästebuch über die Suchseite bis zum kompletten Firmenweb mit Produktseite, etc, ist alles vorhanden! Wer eine Webkomponente wie einen Zugriffszähler einfügen möchte, braucht 5 Klicks, schon ist ein Zugriffszähler da, es geht schneller als wenn man ihn selber programmiert hätte, und er funktioniert auch! Frontpage wird immer mehr zu einem kleine FTP-Client, beim Upload erscheinen 2 Fenster, das linke mit der Offline-Webpage, das rechte mit der Online-Webpage, so kann man per Drag and Drop ganz einfach die Dateien und Ordner manuell verschieben oder die HP automatisch uploaden lassen!
Was in FP sehr schlecht ist, ist, dass Zugriffszähler, Gästebücher, etc. die mit Frontpage erstellt worden sind, nur auf einem Server der Frontpage unterstützt, funktionieren! Und soooovilee Server sind das nicht!
Was mir auch nicht gefällt ist die Vorschaufunktion, hier wird oft Text falsch, oder mit falschem Abstand, etc. angezeigt! Sonst gibt es eigentlich nichts Besonderes zu Frontpage zu sagen!
#################
Photo Editor
Der mitgelieferte Photoeditor ist ein sehr einfaches, praktisches Programm zur schnellen Bildbearbeitung, ob schneiden, verzerren, wischen, alles kann man machen, und das ganz einfach! Natürlich sind die Funktionen begrenzt, aber für einen Laien reicht er aus!
#################
Dokument Scanning/Imaging
Jetzt liefert Microsoft sogar ein eigenes Scann-Programm mit dem Office mit!
Hier klickt man einfach auf einscannen, der Scanner läuft, man entscheidet, mit was man das Bild oder den Text weiterbearbeiten möchte (zB Word, Corel, …) und schon ist es \"im Computer\"
Sonst gibt es noch ein paar kleine Tools, wie einen Problemmanager, der eigentlich nie zur Verwendung kommt, etc. Natürlich gibt es auch die Microsoft Office Shortcut-Leiste, sie funktioniert wie in Office 2000 und ist wirklich nützlich, so kann man Anwendungen wirklich viel schneller starten!
#################
Fazit:
Microsoft Office XP ist das beste Office-Paket auf dem Mark! Welches Office-Paket kann schon das: Man macht ein Formular in Access, mit der Datenauswertung, zB aus einer Umfrage, von diesem Formular erstellt man dann in Excel ein Diagramm, und das Diagramm baut man in Powerpoint ein, und sobald in Access etwas geändert wird, ändert sich die eingebaute Grafik in der Powerpointpräsentation auch! (zB wenn die Prozentzahl steigt) Ja, das ist möglich! Auch wenn teilw. mit Makros gearbeitete werden muss, es ist nicht so schwer!
Leider sind aber die Verbesserungen in Office XP sehr unterschiedlich! Wer Powerpoint und Word oft braucht, sollte sich die neue Version unbedingt kaufen, wer aber meistens mit Access oder Excel, bzw. Outlook und Frontpage arbeitetet, braucht sich die neue Version auf keinen Fall kaufen, dazu sind die Verbesserungen einfach zu gering, obwohl die Zusatztools ganz nützlich sind!
Ach ja, noch ein Tipp für Office XP-Besitzer, bzw. solche die es werden wollen, unbedingt nach der Office Installation oder später mal das Service Pack 1 für Office XP herunterladen, es schafft noch einige Verbesserungen! Das Service-Pack gibt es unter http://officeupdate.microsoft.com (ca. 20 MB)
© 2002 by metal-heli
21 Bewertungen, 5 Kommentare
-
06.04.2002, 16:12 Uhr von DigiTalk
Bewertung: sehr hilfreichIch habe officeXP schon auf einem 133er mit 128 MB ans laufen bekommen - einwandfrei (auch, wenn alles etwas länger dauert). Eine Funktion, über die ich mich in Word XP sehr gefreut habe (die bei 2000 fehlte), ist das freie Drehen vpn ClipArts!
-
05.04.2002, 22:17 Uhr von seifertandreas
Bewertung: sehr hilfreichDa hat sich aber jemand große Mühe gegeben.
-
05.04.2002, 22:14 Uhr von Paketmarke
Bewertung: sehr hilfreichWirklich super geschrieben, mit vielen Infos und Details.
-
05.04.2002, 22:11 Uhr von GuinnessMan
Bewertung: sehr hilfreichsehr ausführlich
-
05.04.2002, 22:10 Uhr von ecke5
Bewertung: sehr hilfreichda hab ich dich glatt von der startseite gefischt......
Bewerten / Kommentar schreiben