Microsoft Office XP und 2002 Testbericht

No-product-image
ab 61,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(3)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von HolgiW

Office XP das bessere Office?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Ich hab das OfficeXP Paket bei einer Verkäufer-Schulung von Microsoft schon vor Verkaufstart erhalten, und hatte somit schon einige Zeit zur Eingewöhnung.
Prinzipiell muss man sagen, dass sich im Vergleich zu Office 2000 nicht wirklich auffällig viel getan hat.

Es wurden zwar einige „nette“ Gimmicks eingebaut (Smarttags, Aufgabenbereiche…) aber große Innovationen sucht man vergebens.

Die Dokumentwiederherstellung allerdings ist im neuen Office sehr nützlich, da man es ja gewohnt ist, dass der Rechner hin und wieder mal ohne Vorwarnung abschmiert. In diesem Fall werden beim Neustart von Windows und z.B. Word automatisch die Möglichkeiten angezeigt, die man hat um seine Dokumente, die man in der Eile natürlich nicht manuell gespeichert hatte, wieder herzustellen. Das funktioniert auch meistens.

Im Vergleich zu Office 2000 greift XP jetzt nicht mehr so oft selbstständig ein um „zu helfen“. Das konnte einem wirklich auf den Geist gehen, wenn der Assistent einen zum hundertsten Mal gefragt hat ob man Hilfe beim Schreiben eines Briefes braucht…

Die Smarttags ermöglichen, dass man nun mehr Optionen direkt zur Hand hat ohne groß in irgendwelchen Menüs rumzusuchen. Z.B. wenn man etwas aus vom Internet-Explorer in Word kopieren will hat man gleich die Möglichkeit alle Formatierungen mitzunehmen oder Nur-Text zu kopieren.

Im professionellen Bereich, sprich in Arbeitsgruppen im LAN soll XP seinem Vorgänger einiges voraushaben. Dazu kann ich allerdings nichts sagen, da ich es nur im Heimbereich nutze.

Was einige potentielle Käufer allerdings am bittersten aufstoßen wird ist die unumgängliche Produktaktivierung via Internet oder Telefon. Sie ist jedes Mal nötig, wenn man XP neu installiert oder grundlegende Änderungen in der Hardwarekonfiguration vornimmt (z.B. Motherboardtausch).
Dabei wird dann ein 50stelliger Code generiert, der sich aus den Hardwarekomponenten und der Seriennummer der CD zusammensetzt.
Außerdem muss man nur das Land in dem man wohnt angeben.
Laut Microsoft ist es nicht möglich den Code wieder aufzuschlüsseln und damit auf die Hardwarekonfiguration des Benutzers zu schließen. Ob dem wirklich so ist sei mal dahingestellt.

Ich selbst musste mein Office bis jetzt 2x freischalten. Dabei gab es keine Probleme.
Zeigt sich wie die große Masse auf dieses Hindernis reagiert.

Noch zu sagen sei, dass es wieder mehrere Versionen gibt. Die ehemalige Premium Version wird in Zukunft durch eine Professional ersetzt. Sie beinhaltet Word, Excel, Outlook, Powerpoint und Access. In der Vollversion kostet sie ca. 1499,- als Update irgendwas um die 600,-.

Alles in allem lohnt sich ein Umstieg von Office 2000 auf XP nicht wirklich. Das ist wohl aber auch nicht das Klientel, das Microsoft ansprechen will. Eher trifft das schon auf Office 97 oder 95 Nutzer zu.