Microsoft Sidewinder Precision 2 Testbericht

ab 24,77 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Präzision:
- Installation:
Erfahrungsbericht von Gorion
Top in allen Kategorien!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hey, Leutz!
Dass Microsoft in Sachen Software nicht so ganz den Durchblick hat, wissen wir alle spätestens seit Windows. Jedoch hat Microsoft stets bewiesen, dass es durchaus auch zu Glanzleistungen fähig ist - allerdings nur im Hardware-Sektor ;)
Speziell im Bereich der Eingabegeräte setzt Microsoft regelmäßig neue Maßstäbe. Neben hervorragend verarbeiteten Keyboards und hochwertigen Mäusen, kann es auch mit einer langjährigen Joystick- Geschichte aufwarten. Nun hat Microsoft mit dem Precision 2 das Konzept eines nicht-ForceFeedback-Joysticks perfektioniert.
Ausstattung: Gut!
Der Precision 2 bietet neben dem USB-Anschluss 8 frei programmierbare Tasten, einen Schubregler, eine Ruderkontrolle sowie einen wirklich hervorragenden Cooliehat. Neben dem Gerät selbst und der Software findet sich in dem Karton ein mehrsprachiges Handbuch, das alle Funktionen des Joysticks beschreibt und genauestens ausführt.
Handhabung: Unschlagbar!
Die Tasten sind allesamt so angeordnet, dass man sie mühelos bedienen kann. Der Druckpunkt der Schaltflächen ist sehr gut gewählt! Einfach perfekt für die absolute Kontrolle im Cockpit. Der Abzug passt sich dem Zeigefinger hervorragend an und klickt bei Betätigung satt.
Besonders der Schubregler verdient Lob: Mit einem ausreichend großen Hebel ausgestattet und sehr gut ausbalanciert lässt er sie auch bei riskanten Manövern NIE im Stich ;)
Die Steuerung des Knüppels ist hochwertig: Flüssige Flüge in höchster Präzision stehen an der Tagesordnung. Keine Anzeichen einer schwammigen Steuerung sind erkennbar. Der Stick liegt derartig gut in der Hand, dass man sich garnichtmehr davon trennen möchte! Stabilität wird hier ebenfalls großgeschrieben.
Als ich mir dieses Gerät zulegte und es mit Crimson Skies testete, überkam mich ein derartiges Flugfieber, dass ich dieses Spiel 4 (!) Mal in Folge (!) durchspielte, in allen Schwierigkeitsgraden selbstverständlich. Diesen WAHN kann ich mir nur durch den teuflischen Einfluss der Precision 2 - Sucht erklären.
Optik: Neues Outfit!
Vergesst Microsofts altes schwarz-türkis-Design! Die neue Linie in Sachen Hardware legt Microsoft ganz auf den Cockpit-Look aus:
Schwarzer Stick mit coolen Alu-Details – fast wie im Auto! ;)
Software: Spitzenklasse!
Was sagte ich ganz oben nochmal? Dass Microsoft den Softwaredurchblick nicht hat? *grins* Nunja...diese Aussage muss ich wohl oder übel relativieren: Hardwarebezogene Software ist sehr wohl eine Spezialität der Megafirma. (so sind jetzt alle zufrieden? =)
Mit dem sogenannten Sidewinder Game Controller 4.0 lassen sich problemlos sämtliche Einstellungen vornehmen. Besonders begeistert war ich von dem Profil-Tool. Mit diesem nützlichen Programm lassen sich für jedes spezifische Spiel eigene Tastenbelegungen, Totgangeinstellungen uvm. einstellen.
Fazit:
Wer auf Force Feedback Joysticks verzichten kann und ein Faible für Flugsimulationen hat, MUSS sich den Precision 2 zulegen! Er ist seinen Kaufpreis auf jeden Fall wert! Bei seinem großen Bruder, dem Force Feedback 2 bin ich mir da nicht so ganz sicher...
Liebe Grüße,
Euer Gorion
Dass Microsoft in Sachen Software nicht so ganz den Durchblick hat, wissen wir alle spätestens seit Windows. Jedoch hat Microsoft stets bewiesen, dass es durchaus auch zu Glanzleistungen fähig ist - allerdings nur im Hardware-Sektor ;)
Speziell im Bereich der Eingabegeräte setzt Microsoft regelmäßig neue Maßstäbe. Neben hervorragend verarbeiteten Keyboards und hochwertigen Mäusen, kann es auch mit einer langjährigen Joystick- Geschichte aufwarten. Nun hat Microsoft mit dem Precision 2 das Konzept eines nicht-ForceFeedback-Joysticks perfektioniert.
Ausstattung: Gut!
Der Precision 2 bietet neben dem USB-Anschluss 8 frei programmierbare Tasten, einen Schubregler, eine Ruderkontrolle sowie einen wirklich hervorragenden Cooliehat. Neben dem Gerät selbst und der Software findet sich in dem Karton ein mehrsprachiges Handbuch, das alle Funktionen des Joysticks beschreibt und genauestens ausführt.
Handhabung: Unschlagbar!
Die Tasten sind allesamt so angeordnet, dass man sie mühelos bedienen kann. Der Druckpunkt der Schaltflächen ist sehr gut gewählt! Einfach perfekt für die absolute Kontrolle im Cockpit. Der Abzug passt sich dem Zeigefinger hervorragend an und klickt bei Betätigung satt.
Besonders der Schubregler verdient Lob: Mit einem ausreichend großen Hebel ausgestattet und sehr gut ausbalanciert lässt er sie auch bei riskanten Manövern NIE im Stich ;)
Die Steuerung des Knüppels ist hochwertig: Flüssige Flüge in höchster Präzision stehen an der Tagesordnung. Keine Anzeichen einer schwammigen Steuerung sind erkennbar. Der Stick liegt derartig gut in der Hand, dass man sich garnichtmehr davon trennen möchte! Stabilität wird hier ebenfalls großgeschrieben.
Als ich mir dieses Gerät zulegte und es mit Crimson Skies testete, überkam mich ein derartiges Flugfieber, dass ich dieses Spiel 4 (!) Mal in Folge (!) durchspielte, in allen Schwierigkeitsgraden selbstverständlich. Diesen WAHN kann ich mir nur durch den teuflischen Einfluss der Precision 2 - Sucht erklären.
Optik: Neues Outfit!
Vergesst Microsofts altes schwarz-türkis-Design! Die neue Linie in Sachen Hardware legt Microsoft ganz auf den Cockpit-Look aus:
Schwarzer Stick mit coolen Alu-Details – fast wie im Auto! ;)
Software: Spitzenklasse!
Was sagte ich ganz oben nochmal? Dass Microsoft den Softwaredurchblick nicht hat? *grins* Nunja...diese Aussage muss ich wohl oder übel relativieren: Hardwarebezogene Software ist sehr wohl eine Spezialität der Megafirma. (so sind jetzt alle zufrieden? =)
Mit dem sogenannten Sidewinder Game Controller 4.0 lassen sich problemlos sämtliche Einstellungen vornehmen. Besonders begeistert war ich von dem Profil-Tool. Mit diesem nützlichen Programm lassen sich für jedes spezifische Spiel eigene Tastenbelegungen, Totgangeinstellungen uvm. einstellen.
Fazit:
Wer auf Force Feedback Joysticks verzichten kann und ein Faible für Flugsimulationen hat, MUSS sich den Precision 2 zulegen! Er ist seinen Kaufpreis auf jeden Fall wert! Bei seinem großen Bruder, dem Force Feedback 2 bin ich mir da nicht so ganz sicher...
Liebe Grüße,
Euer Gorion
9 Bewertungen, 1 Kommentar
-
09.03.2002, 09:14 Uhr von Totenmond
Bewertung: sehr hilfreichYeah so will man informiert werden !!! Warum haben aber nur so wenige bewertet ??
Bewerten / Kommentar schreiben