Mozilla Firefox Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Erfahrungsbericht von glowhand
**The Browser You can Trust**
Pro:
Erweiterungen, Themes, Geschwindigkeit, Stabilität, Sicherheit, kostenlos, werbefrei
Kontra:
:o)
Empfehlung:
Ja
dies ist mein erster Bericht, den ich speziell für Yopi.de schreibe, und nicht von meinen älteren Ciao-Berichten kopiert habe.
Als Thema habe ich den Firefox-Browser gewählt, da dieser mich mit dem erneuten Download vor etwa 2 Wochen sehr beeindruckt hat...
aber immer der Reihe nach ;)
===============================================
INHALTSVERZEICHNIS
===============================================
- 1. Einführung
- 2. Download
- 3. Erster Eindruck
- 4. Funktionen
- 5. Zusammenfassung
1. Einführung
Firefox ist eine abgespeckte Version des Mozilla Browsers. Er beschränkt sich auf das einzig Wichtige, was ein Browser eigentlich können muss:
Im Internet surfen.
Während im Mozilla Browser ein Chat- und Mail-Client integriert ist, beinhaltet der Firefox nur den Browser.
Der Firefox ist wie Mozilla \"Open-Source\", das heißt, der Quelltext ist frei erhältlich und man kann, wenn man denn das Wissen dazu hat, den Browser umprogrammieren.
Das sollte den normalen Surfer nicht weiter interessieren, nur sollte dennoch gesagt werden, dass durch den frei erhältlichen Quelltext viele Programmierer am Browser arbeiten, und er damit umso besser und vor allem sicherer wird.
Auch sollte noch in der Einführung erwähnt werden, dass Firefox kostenlos und werbefrei ist.
2. Download
Zu finden ist der Browser unter:
http://www.firefox-browser.de .
Hier wird Firefox in deutscher Sprache für die Betriebssysteme Windows, Linux und Mac angeboten.
Mit knapp 5 Megabyte lohnt sich der Download auch für Modem-Nutzer.
Downloadet man die \"Installierbare Version\", kann man eine einfache Installation erwarten; Installationsdatei starten, Schritte befolgen (Pfad eingeben usw.), und in wenigen Minuten bzw. Sekunden ist der Firefox auch schon auf dem Rechner.
3. Erster Eindruck
Ich muss gestehen, als ich vor einigen Monaten den Firefox in einer früheren Version downloadete, habe ich ihn vielleicht eine Stunde genutzt und wieder deinstalliert.
Grund war, dass der Browser sehr träge war, und auf Klicks auf Links erst spät reagierte.
Vor 2 Wochen habe ich den Browser erneut gedownloadet, in der Version 1.0.1.
Und er hat sich wirklich verbessert. Er ist nicht nur schnell bezüglich der Reaktion, sondern auch im Aufbau der Webseiten.
Das Design fand ich allerdings langweilig, und es fehlten mir wichtige Funktionen, die ich vom \"Opera Browser\" gewohnt war.
Doch schnell habe ich erfahren, dass es auch dafür eine Lösung gibt...
4. Funktionen
Firefox bietet alle Funktionen, die auch der \"Internet Explorer\" hat. Hinzu [[Bericht geschrieben von glowhand]] kommen die Möglichkeiten des \"Tabbed Browsing\" (alle Webseiten öffnen sich im gleichen Browserfenster -> mehr Übersichtlichkeit), die Einsicht von Cookies (beim IE leider nicht sehr übersichtlich), einen einfachen Download-Manager (Downloads pausieren, Liste der gedownloadeten Seiten) sowie einen Passwort-Manager, der mit dem Aufrufen von Webseiten mit Login-Formular automatisch die zuvor gespeicherten Logindaten eingibt.
Wer mehr will, der kann mehr haben:
Firefox hat die Funktion, weitere kleine Programme in den Browser zu integrieren, sogenannte \"Erweiterungen\".
So können Sie zum Beispiel Werbeblocker, Mausgesten, Image-Zoomer uvm integrieren.
Wer ein schöneres Design möchte, der sollte sich eines von den vielen Themes downloaden.
Mit dem Restart des Browsers sind Erweiterungen und Themes dann installiert, und können über die Menüleiste eingesehen und eingestellt werden.
Viele Themes und Erweiterungen sind zu finden unter:
https://addons.update.mozilla.org .
Zusätzlich bietet Firefox versteckte Einstellungen für erfahrene Anwender.
Wenn Sie in der Adresszeile \"about:config\" eingeben, können Sie eine Vielzahl an Einstellungen ändern und hinzufügen, die über die Menüleiste nicht alle zu erreichen sind.
So könne Sie hier zum Beispiel den Punkt \"network.http.pipelining\" auf \"true\" stellen und damit den Browserspeed deutlich erhöhen.
Gibt man bei Google mal \"Firefox Tuning Pipelining\" ein, findet man viele Seiten mit Tipps für einen noch schnelleren Firefox.
5. Zusammenfassung
Firefox ist mein neuer Lieblingsbrowser.
Er toppt den \"Internet Explorer\" in Sicherheit, Geschwindigkeit, Design und Funktionsumfang.
Spyware ist hier zB kein Problem mehr, es können nicht über ActiveX irgenwelche Toolbars installiert werden usw.
Dazu ist er kostenlos erhältlich, was nochmehr dafür spricht, auf Firefox zu wechseln.
Mit Erweiterungen und Themes kann man den Browser ganz persönlichen konfigurieren.
Da macht das Surfen Spaß!
Danke fürs Lesen,
glowhand.
72 Bewertungen, 8 Kommentare
-
26.11.2005, 22:29 Uhr von PunkFreak
Bewertung: sehr hilfreichFirefox ist halt nicht zu toppen...=)
-
11.04.2005, 00:15 Uhr von Overknees
Bewertung: sehr hilfreich;) Geklickt und kommentiert mit Firefox. *greetz* Marc A.
-
23.03.2005, 18:47 Uhr von albie
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. Bin von Firefox genauso begeistert. Gruss Alex
-
17.03.2005, 22:35 Uhr von ScHnAgI
Bewertung: sehr hilfreichEcht ein sau guter Bericht gibt von mir ein "sehr nützlich" weiter so =)
-
17.03.2005, 15:19 Uhr von GrPhX
Bewertung: sehr hilfreichSuper Artikel, hab mir direkt Firefox geholt, und bin begeistert!
-
17.03.2005, 11:57 Uhr von Nightmare
Bewertung: sehr hilfreichHey cooler und sehr guter Bericht, habe auch den Firefox und bin sehr zufrieden damit. gruß Nightmare
-
17.03.2005, 11:09 Uhr von curlywurly
Bewertung: sehr hilfreichhaben wir auch, sind auch zufrieden
-
17.03.2005, 11:07 Uhr von juttafidyka
Bewertung: sehr hilfreichman haben.Haben wir auch.Sehr zufrieden
Bewerten / Kommentar schreiben