Müller Froop Trinkjoghurt Zitrone Testbericht

Mueller-froop-trinkjoghurt-zitrone
ab 11,55
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(2)
0 Sterne
(2)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Grad der Süße:  durchschnittlich
  • Gesundheitsfaktor:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von seehuhn

Oberfruchtig oder Oberkünstlich?

Pro:

erfrischend, nicht zu süß, schönes Design der Verpackung

Kontra:

künstlicher Geruch und Geschmack, Verschluss nicht besonders gut gewählt

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Leser,

da ich ja von dem Trinkjoghurt Kirsche von Müller Froop recht begeistert war, machte ich mich auch beim nächsten Einkauf wieder zum Kühlregal auf. Dieses Mal sollte es eine andere Sorte sein. Ich entschied mich dann für Zitrone, da für diese Sorte die Meinungen weit auseinander gehen und ich mir meine eigene Meinung darüber bilden wollte.

Das Produkt
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Müller
Froop Trinkjoghurt
Geschmacksrichtung Zitrone


Preis / Inhalt
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Auch bei der Sorte Zitrone sind in der Plastikflasche 200g Inhalt vorhanden. Diese kosten 0,49 Euro. Mit dem Preis kann man leben, auch wenn man bedenkt, dass z. B. eine Müllermilch mit 500 ml Inhalt gerade mal 0,59 Euro kostet. Aber hier haben wir es ja auch mit Joghurt zu tun.


Zutaten
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Joghurt, 15% Zitronenzubereitung (mit Farbstoff Riboflavin, Aroma), Zucker, Verdickungsmittel Pektine


Nährwerte je 100g
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Brennwert 399 KJ / 95 kcal, Eiweiß 2,7 g, Kohlenhydrate 13,7 g, Fett 2,9 g


Verpackung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Verpackung besteht aus einer kleinen Plastikflasche mit einem gelben Überzug. Die Flasche selbst hat eine sehr interessante Form, nämlich oben und unten bauchig und in der Mitte recht schlank.

Auf dem Überzug sind alle wichtigen Informationen, wie Nährwerte, Zutaten und Hersteller aufgelistet. Insgesamt ist das Design der Flasche überzeugend.

Verschlossen ist die Flasche mit einem gelben Aluminiumdeckel. Dieser ist ein wenig dicker und kann auch nicht einfach eingedrückt werden, so dass es keine böse Überraschungen geben sollte.


Meine Meinung
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Wie schon bei der Sorte Kirsche habe ich leichte Probleme beim Öffnen der Flasche. Die Lasche ist ein wenig kurz, so dass man schon ein wenig dran herumfingern muss. Wie schon im anderen Bericht erwähnt, wäre ein Drehverschluss hier wesentlich besser - schon allein um die Flasche wieder verschließen zu können.

Schaut man nun in die Öffnung kann man eine cremige Flüssigkeit erkennen. Farblich leicht gelb - eher beige. Auch kann man schon einen sehr künstlichen Zitronengeruch riechen. Nicht wirklich besonders ansprechend, da es wirklich sehr künstlich riecht.

Auch geschmacklich kann mich der Trinkjoghurt nicht vollkommen überzeugen. Zwar ist dieser Drink durch seine Säuerlichkeit wesentlich erfrischender wie die Sorte Kirsche, jedoch finde ich den Zitronengeschmack doch ein wenig künstlich. Die Konsistenz dagegen ist auch hier wieder sehr gut - schön cremig - nicht schleimig.

Laut Verpackung ist Froop \"oberfruchtig\" - das möchte ich jetzt mal nicht unbedingt bestätigen. Fruchtig ja, aber oberfruchtig ist schon ein wenig übertrieben. Laut Verpackung sind 15 % Fruchtzubereitung enthalten, wobei wahrscheinlich gut die Hälfte Aromen sind. \"Oberfruchtig\" ist also nicht unbedingt der richtige Ausdruck.


Fazit
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Ich würde den Drink nicht als schlecht bezeichnen, jedoch konnte er mich nicht vollkommen überzeugen. Hier auch gleich mal wieder einen Punkt Abzug für den Verschluss. Einen weiteren Punkt ziehe ich ab für den künstlichen Geruch und Geschmack. Da der Drink aber durchaus trinkbar ist, bekommt er also 3 Punkte.

40 Bewertungen