Müller Milchreis Zimt Testbericht

ab 7,13 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Grad der Süße:
- Gesundheitsfaktor:
Erfahrungsbericht von Sternenhimmel
Immer wieder Müller
Pro:
Natur pur, weich gekochter Milchreis, lecker
Kontra:
nichts zu meckern
Empfehlung:
Ja
Noch ein kleiner Nachtisch und dann muss ich wieder auf Achse.
Nun hatte ich auch mal Naturmilchreis von Müller. Ich finde den auch ganz gut. Jetzt könnte man sagen, wie langweilig, so ein nackiger Milchreis.
ABER !
*******
Dies hat den großen Vorteil, man kann ihn sich so anrichten wie man gerade beim Verzehr Appetit drauf hat.
So haben wir Zimt und Zucker im Haus, dies drübergestreut schmeckt ganz lecker und ist wohl die einfachste und bekannteste Art Milchreis zu essen.
So kann man ihn aber auch sehr gut mit Früchten beglücken, frische Erdbeeren, Blaubeere, Kirschen, oder….. alles passt wirklich lecker zu einem neutralen Milchreis.
Deshalb kaufte ich mal diesen und möchte ihn auch empfehlen, denn er schmeckt auch so wie er gekauft wurde.
Denn Müller Milch macht schon gute Sachen und da konnte ich diesen Kauf riskieren.
200 Gramm leckeren, lockeren Milchreis findet man in einer kleinen Schale vor. Diese ist mit einem leicht anzureißenden Aludeckel verschlossen. So bleibt der Inhalt im Kühlschrank bis zum Verzehr frisch und sauber.
Aber ist der Becher mal offen sollte man auch alles auf einmal essen, denn Milchreisreste sind nicht mehr so appetitlich.
Der Preis war 49 Cent in unserem Edeka an der Ecke, doch es ist ein Eckgeschäft.
Bald 100 Jahre in Familienbesitz! – Nebenbei erwähnt –
Ist der Milchreis noch verschlossen, hält er im Kühlschrank schon eine gute Woche.
Unser Kühlschrank ist zurzeit auf 5 ° eingestellt, da kann er zwei Wochen stehen bleiben.
Was ist den so verwendet worden:
Vollmilch, Reis natürlich, Wasser und Zucker,
Vollei, Salz, Verdickungsmittel, Johannesbrotkernmehl
So nun möchte ich euch sagen, mir hat dieser Milchreis, egal wie zubereitet, gut geschmeckt. Der Reis war gerade richtig gekocht worden, weich wie ein Milchreis sein muss, aber nicht matschig. Gute viele Körner waren in dem Töpfen vorhanden. So liegt er ansehnlich in dem Töpfchen, weißer Reis, weiße Milch, gut zusammen gekocht.
Er duftet nach Milch und so schmeckt er denn auch, nicht zu süß, gerade richtig und eben milchig. Also die Zuckermenge die hier verwendet wurde ist genau richtig, denn ich streue mir noch Zimt und Zucker – zusammengemischt – drüber, das ist immer wieder lecker.
Auch kann man sagen, das 200 Gramm Milchreis eine gute Portion sind. So ist es bei dem warmen Wetter eine gute gesunde Mahlzeit für Zwischendurch, denn das hält schon etwas an, so das man wieder zwei Stunden in Ruhe arbeiten kann.
Gesund und lecker
*****************
Also empfehlenswert. Und eben mein Tipp, mischt ihn mal mit frischem Obst!
für Daten Fans :
Müller Milch, 86850 Aretsried
www.mueller-milch.de
Nährwertangaben je 100g
Brennwert 445 kJ
Kohlenhydrate 17,2 g
Eiweiß 3,3 g und
Fett 2,6 g.
Dieser Müller Artikel, sprich Milchreis Natur, hat die 5* verdient.
Er riecht appetitlich frisch und so sieht er auch aus und der Geschmack ist sehr gut.
Die Reiskörner sind gerade richtig gekocht, nicht vermatscht.
Das kann man selbst nicht besser machen, das würde länger dauern, wenn man Pech hat brennt einem der Reis noch an. So ist es praktisch und gut sich gleich einem von Müller zu holen.
Schaut mal in die Kühlabteilung bei eurem Wochenendeinkauf nach Müller Milchreis Sorten, vielleicht ist ja was für Euch dabei.
Nun hatte ich auch mal Naturmilchreis von Müller. Ich finde den auch ganz gut. Jetzt könnte man sagen, wie langweilig, so ein nackiger Milchreis.
ABER !
*******
Dies hat den großen Vorteil, man kann ihn sich so anrichten wie man gerade beim Verzehr Appetit drauf hat.
So haben wir Zimt und Zucker im Haus, dies drübergestreut schmeckt ganz lecker und ist wohl die einfachste und bekannteste Art Milchreis zu essen.
So kann man ihn aber auch sehr gut mit Früchten beglücken, frische Erdbeeren, Blaubeere, Kirschen, oder….. alles passt wirklich lecker zu einem neutralen Milchreis.
Deshalb kaufte ich mal diesen und möchte ihn auch empfehlen, denn er schmeckt auch so wie er gekauft wurde.
Denn Müller Milch macht schon gute Sachen und da konnte ich diesen Kauf riskieren.
200 Gramm leckeren, lockeren Milchreis findet man in einer kleinen Schale vor. Diese ist mit einem leicht anzureißenden Aludeckel verschlossen. So bleibt der Inhalt im Kühlschrank bis zum Verzehr frisch und sauber.
Aber ist der Becher mal offen sollte man auch alles auf einmal essen, denn Milchreisreste sind nicht mehr so appetitlich.
Der Preis war 49 Cent in unserem Edeka an der Ecke, doch es ist ein Eckgeschäft.
Bald 100 Jahre in Familienbesitz! – Nebenbei erwähnt –
Ist der Milchreis noch verschlossen, hält er im Kühlschrank schon eine gute Woche.
Unser Kühlschrank ist zurzeit auf 5 ° eingestellt, da kann er zwei Wochen stehen bleiben.
Was ist den so verwendet worden:
Vollmilch, Reis natürlich, Wasser und Zucker,
Vollei, Salz, Verdickungsmittel, Johannesbrotkernmehl
So nun möchte ich euch sagen, mir hat dieser Milchreis, egal wie zubereitet, gut geschmeckt. Der Reis war gerade richtig gekocht worden, weich wie ein Milchreis sein muss, aber nicht matschig. Gute viele Körner waren in dem Töpfen vorhanden. So liegt er ansehnlich in dem Töpfchen, weißer Reis, weiße Milch, gut zusammen gekocht.
Er duftet nach Milch und so schmeckt er denn auch, nicht zu süß, gerade richtig und eben milchig. Also die Zuckermenge die hier verwendet wurde ist genau richtig, denn ich streue mir noch Zimt und Zucker – zusammengemischt – drüber, das ist immer wieder lecker.
Auch kann man sagen, das 200 Gramm Milchreis eine gute Portion sind. So ist es bei dem warmen Wetter eine gute gesunde Mahlzeit für Zwischendurch, denn das hält schon etwas an, so das man wieder zwei Stunden in Ruhe arbeiten kann.
Gesund und lecker
*****************
Also empfehlenswert. Und eben mein Tipp, mischt ihn mal mit frischem Obst!
für Daten Fans :
Müller Milch, 86850 Aretsried
www.mueller-milch.de
Nährwertangaben je 100g
Brennwert 445 kJ
Kohlenhydrate 17,2 g
Eiweiß 3,3 g und
Fett 2,6 g.
Dieser Müller Artikel, sprich Milchreis Natur, hat die 5* verdient.
Er riecht appetitlich frisch und so sieht er auch aus und der Geschmack ist sehr gut.
Die Reiskörner sind gerade richtig gekocht, nicht vermatscht.
Das kann man selbst nicht besser machen, das würde länger dauern, wenn man Pech hat brennt einem der Reis noch an. So ist es praktisch und gut sich gleich einem von Müller zu holen.
Schaut mal in die Kühlabteilung bei eurem Wochenendeinkauf nach Müller Milchreis Sorten, vielleicht ist ja was für Euch dabei.
Bewerten / Kommentar schreiben