MusicMatch Jukebox Testbericht

ab 43,07 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von SwenSch
Ein echter Allrounder
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich bin seit Jahren ein begeisterter Nutzer von MusicMatch Jukebox.
Es sind die vielen Funktionen, die dieses Programm echt wertvoll machen.
Zum Beispiel die umfangreiche MP3-Datenverwaltung. Jedem Song kann sogar eine "Schulnote" zugewiesen werden! Was mir sehr gut gefällt, ist der AutoDJ: Zusammenstellen von Liedern nach Album, Interpret, Stimmung, Note und was sonst noch alles ist möglich. Und wenn man ein mal eine Playlist zusammengestellt hat, reicht ein Klick und das Ganze wird als Audio- oder Daten-CD gebrannt.
Beim Einlesen einer CD wird dem Benutzer viel Arbeit abgenommen: So werden die Titel meist auf einem CDDB-Server gefunden. Hat bei mir immer gelappt, egal, welche CD ich einlege...
Wenn die Titel einmal eingelesen wurden, ist das Übertragen der Lieder auf den PC noch einfacher: Man kann nämlich angeben, wie die mp3-Datei benannt werden soll und in welchem Ordner sie gespeichert wird.
Beispiel: Die Lieder von Shakira kommen in den Ordner "Shakira" und werden benannt nach Titel-Nr. und Name, also z.B. "04 Whenever, Wherever".
Selbst in der Free-Version Brennen, wenn auch nur mit 1facher Geschwindigkeit.
Schade finde ich, dass auch bei Einsatz der Lizenzversion Eigenwerbung auf das automatisch Erstellte Cover gedruckt wird.
Preis war 34,95 USD, vor 3 Jahren, allerdings beinhaltet der Preis ein lebenslagen Upgraderecht.
Es sind die vielen Funktionen, die dieses Programm echt wertvoll machen.
Zum Beispiel die umfangreiche MP3-Datenverwaltung. Jedem Song kann sogar eine "Schulnote" zugewiesen werden! Was mir sehr gut gefällt, ist der AutoDJ: Zusammenstellen von Liedern nach Album, Interpret, Stimmung, Note und was sonst noch alles ist möglich. Und wenn man ein mal eine Playlist zusammengestellt hat, reicht ein Klick und das Ganze wird als Audio- oder Daten-CD gebrannt.
Beim Einlesen einer CD wird dem Benutzer viel Arbeit abgenommen: So werden die Titel meist auf einem CDDB-Server gefunden. Hat bei mir immer gelappt, egal, welche CD ich einlege...
Wenn die Titel einmal eingelesen wurden, ist das Übertragen der Lieder auf den PC noch einfacher: Man kann nämlich angeben, wie die mp3-Datei benannt werden soll und in welchem Ordner sie gespeichert wird.
Beispiel: Die Lieder von Shakira kommen in den Ordner "Shakira" und werden benannt nach Titel-Nr. und Name, also z.B. "04 Whenever, Wherever".
Selbst in der Free-Version Brennen, wenn auch nur mit 1facher Geschwindigkeit.
Schade finde ich, dass auch bei Einsatz der Lizenzversion Eigenwerbung auf das automatisch Erstellte Cover gedruckt wird.
Preis war 34,95 USD, vor 3 Jahren, allerdings beinhaltet der Preis ein lebenslagen Upgraderecht.
3 Bewertungen, 1 Kommentar
-
20.02.2002, 09:26 Uhr von MiNic
Bewertung: weniger hilfreichDer Bericht enthält zu wenige Infos zu dem doch sehr guten und umfangreichen Programm. Gruß MiNic
Bewerten / Kommentar schreiben