Nix zu verlieren (Komödie) Testbericht

Nix-zu-verlieren-komoedie
ab 8,44
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  durchschnittlich
  • Anspruch:  durchschnittlich
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  sehr humorvoll
  • Spannung:  spannend

Erfahrungsbericht von kerlimaus99

I´m The Scatman

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Sicherlich werden sich einige über die Überschrift im Zusammenhang mit diesem Film wundern, daß dürften dann aber eigentlich nur die sein, die den Film nicht gesehen haben, oder kerlimaus99 Gedächtnis läßt ihn mal wieder im Stich, äh, über was wollte ich noch schreiben, achso, ja, ich weiß schon.

Als ich den Film das erste Mal sah, weil ich ihn mir auf Video ausgeliehen hatte, plante ich einfach nur einen gemütlichen Abend und dazu wollte ich halt einen halbwegs lustigen Film und so griff ich mir einen der geeignet schien aus der Rubrik Komödie der Videothek meines Vertrauens und der nette junge Mann hinter dem Tresen meinte noch \"Der ist geil!\", ja is scho recht, dachte ich und fuhr nach Hause.

Um das Fazit ein wenig vorweg zu nehmen, ich habe mich köstlich amüsiert, mehr als erwartet, kam fast den ganzen Film aus dem Lachen nicht mehr heraus und hinterher tat sogar mein Bäuchlein weh, mein armer kleiner Waschbärbauch.

Nun kurz zur Story, wobei ich wieder wie gewohnt nicht alles und vor allem nicht das Ende verraten werde, denn ich denke gerade die Filmkategorien werden von Usern aufgesucht, die sich über einen Film informieren wollen, ob er was für sie sein könnte, d. h. ob sich das Ausleihen eines entsprechendes Videos oder einer DVD lohnen würde, aber sie wollen bestimmt nicht den ganzen Film erzählt haben.

Mir ist auch bewußt, daß ich vielleicht einen Filmbericht nicht so toll beherrsche wie andere User hier, aber ich habe einfach Lust dazu und dann mach ich das auch.

Damit wir es alle hinter uns haben zunächst die \"technischen Daten\" des Films \"Nix zuverlieren\" der unter der Regie von Steve Oedekerk 1997 in den USA entstand und eine Laufzeit von knapp 100 Minuten hat und per FSK 12 freigegeben ist. In ihm spielen Tim Robbins, Martin Lawrence, Kelly Preston sowie Rebecca Gayheart und natürlich viele andere und der Film gehört eindeutig in das Genre Action-Comedy, so das sollte dann aber auch reichen denke ich.

Nun zur Story, die damit beginnt das Werbefachmann Nick, der eigentlich mit seiner Frau in ein Konzert gehen wollte, nachdem ein Termin mit Kunden platzt, den ihm sein Chef verordnet hatte, und der das Konzert unmöglich gemacht hätte, nun doch Zeit hat und früher als erwartet nach Hause kommt, immer gefährlich, nicht machen. Wer jetzt verwirrt ist, sollte sich dran gewöhnen, denn der ganze Film läuft etwas hektisch und konfus ab, aber man kann trotzdem der Handlung folgen, aber wer auf die Toiliette muß, sollte auf jeden Fall Videorekorder oder DVD auf Pause stellen.

Durch eindeutige Geräusche in Obergeschoß gelockt sieht er dort eine Frau, die er natürlich für die seinige hält und einen Mann, den er als seinen Chef anhand herumliegender Manschettenknöpfe identifiziert bei einer eindeutigen Beschäftigung. Ketzt weiß er auch, mit welcher Frau sein Chef sich treffen wollte, weshalb er den Kundentermin nicht selbst wahrnehmen konnte.

Total am Boden zerstört setzt er sich in seinen Geländewagen und fährt weg. Als er an einer Ampel halten muß, springt plötzlich der bewaffnete Straßenräuber Terrence, im folgenden kurz T genannt, weil er das so möchte, in sein Auto und will ihn ausrauben. Aber der kommt Nick gerade recht, der wie der Titel sagt, nix zu verlieren hat oder nicht mehr und unbeeindruckt von der Kanone tritt er wie irre aufs Gas und \"entführt\" damit praktisch den zutiefst verängstigte Räuber, der Nick einfach nur für irre hält.

Jetzt kürze ich mal etwas ab. In weiteren Verlauf überfallen sie aus Versehen zwei Tankstellen, was dem Sheriff natürlich nicht gefällt, außerdem legen sie sich noch mit Straßenräubern an, aber irgendwie schaffen sie es zurück in die Stadt, nachdem ihre Fahrt sie in die Wüste geführt hatte und inzwischen sind sie \"fast\" befreundet, weil sie denken, sie hätten beide ein beschi.... Leben.

Auch denken sie, sie könnten Nicks Chef am besten eins auswischen, wenn sie den Firmentresor ausräumen, gesagt getan, aber auch die Straßenräuber, die immer noch wütend und hinter ihnen her sind, bekommen das mit und wollen auch das Geld. Unglücklicherweise und zu allem Überfluß hat Nick bei dem Raub auch noch direkt in die Überwachungskamera geschaut, hat eben nix zu verlieren.

Als sich auch noch aufklärt, daß es gar nciht Nicks Frau mit seinem Chef, sondern ihre Schwester mit ihrem Verlobten war, die er gesehen hat, und er nun das Geld zurücklegen will, Terrence, also T, es aber lieber behalten will, die Gangster es natürlich auch immer noch wollen und nicht zuletzt wäre da ja noch die Sache mit der Überwachungskamera wird alles noch turbulenter, .... aber mehr wird nicht verraten, selber gucken.

\"Nix zu verlieren\" ist wirklich eine actiongeladene Komödie, in der eine Action, dennächsten Gag jagt et vice versa. Man kommt aus dem Lachen nicht heraus, weil auch die Actions und Gags nicht vorhersehbar sind, auch wenn der Film teilweise bewußt mit allen möglichen Klischees spielt, weil der Räuber ist natürlich farbig, die Straßengangster strumpeldumm, etc. Die meistens, die diesen Film ansehen, werden wohl vergessen während ihm auf die Toilette zu gehen, weil es einfach zu turbulent und lustig zugeht.

Ein Film, der zwar keinen besonderen Anspruch erhebt, aber auch so etwas muß es geben, denn manchmal will man sich einfach nur unterhalten, ohne groß nachdenken zu müssen und das kann man bei diesem Film zweifelsohne, ich jedenfalls habe mich bei der Ausstrahlung auf VOX letzte Woche ebenso vor Lachen geschüttelt, wie beim ersten Mal und kann diesen Film wirklich nur jedem empfehlen, der Bock auf gut eineinhalb Stunden Lachen am Stück hat.

Ich bin Euch ja noch die Auflösung der Überschrift schuldig und das möchte ich auch nicht versäumen. In einer Szene brennen Nick Schuhe und zur unterlegten Musik von Scatman John \"I´m The Scatman\" führt er einen wahren Veitstanz auf, es ist einfach nur zum Gröhlen.

Wer ihn also noch nicht gesehen hat, schaut ihn Euch an, Ihr werdet garantiert nicht enttäuscht werden, für tränende Augen und schmerzende Bäuche vor Lachen wird allerdings keine Haftung übernommen.

Sollte etwas Wichtiges oder Wissenswertes fehlen, so bin ich für Hinweise und Anregungen ebenso dankbar wie für jeden anderen Eurer hoffentlich wieder zahlreichen Kommentare, die gegebenenfalls die Basis für ein Update bilden werden.

Danke für Euer Interesse sowie das Lesen und Bewerten meines Beitrages.

Liebe Grüße

Euer kerlimaus99

© kerlimaus99 10.02.2003

38 Bewertungen